Das Ganze ganz klischeemäßig in Kosaken-Trachten. Die Texte, äh, keine Ahnung, vermutlich ukrainisch. Die Folklore-Elemente sorgen für ein unvergleichlichbares Klangbild, das sich deutlich von gewöhnlichen Skapunkbands abhebt - ihren Stil bezeichnen sie ja nicht umsonst als Karpaten-Ska.