Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Rock am Kuhteich (Tag 2): Akne Kid Joe, Reverend Beat-Man, F*cking Angry, The Offenders, Die Dorks, Alarmsignal, L.A.K., Andi Valandi & Band, Vicky Vomit, 06.05.2022 in Deutzen, MehrGenerationenKulturPark - Bericht von verSemmelt

Rock am Kuhteich (Tag 2), 06.05.2022 in Deutzen

Der Parkplatz ist so dermaßen leise, dass ich überrascht bin, nicht vor halb 11 mal wachgeworden zu sein. Anschließend wird das schon angesprochene Frühstück begutachtet und schnell zu einem Ausflug aufgebrochen. Im Auto unter anderem jetzt Geocacher, die alles in und um Deutzen schon entcachet haben.
Wir suchen das 3-Länder-Eck Sachsen, Sachsens Anstalt sowie Thüringen auf.
Flechten zeugen von guter Luft auf dem Stein. Nicht sonderlich spannend aber in der Nähe ist noch eine Art Lost Place.
Das passiert, wenn man den Schuhnotdienst 555-SHOE nicht anruft... um schonmal etwas Boomerhumor reinzubringen. Schuhwetti!
Finde den Pfand und addiere! Sollte immer noch rumliegen...
...24 Cent! Und dann auch mal schicke Sprayer-Action.
Hier etwas Flächenentsiegelung. Probleme (Menschen) lösen sich durchaus von selbst. Man brauch nur Zeit. Wie wärs denn mit Atomkrieg? Nur mal so als Vorschlag.
Die Geocache-Crew führt uns noch zu dieser Toilette. Auch so ein dummer viel zu langsam aussterbender Beruf: Jäger. Insgesamt schöner Ausflug. Zurück bei der Parkplatzeinweisung drück ich den in der Sonne allein rumschmorenden Walle dann mal mein vernichtungswertes Bier in die Hand mit dem Tipp, doch einfach ein Plakat zu malen, die Autos doch einfach sinnvoll zu platzieren. Das hatte was von zur Hälfte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und zu 50% Bestrafung.
Wir bummelten halbwegs rum und versuchen eigentlich bei VICKI VOMIT so zum letzten Song rum aufzutauchen. Der Auftritt zog sich dann aber noch ganz schön. Vicki Vomit hat eine ähnliche Wichtigkeit wie Weihnachtsschallplatten von Frank Schöbel. Es gab ewiges Gelaber mit Boomerhumor und ab und zu einen Song. Sind das echt die gleichen Witze wie aus den 90ern? Früher spielte der auf Stadtfesten und demnächst bestimmt auf Tour durch die Altersheime Ostdeutschlands. Wir verziehen uns.
Nebenan hört man ihn leider immer noch. Auf den Hinweis, dass ich nicht genau hinhören soll ertönt anschließend durch den Wald der Song "Die Titten von Mutter Theresa". Schmutz unter dem Deckmantel des Kabarett oder der Parodie und gleichzeitig Musik für meine persönliche Folterkammer. Irgendwo kann man halt alles gebrauchen. Im Nachhinein lese ich, dass er sich dieses Jahr auf Aufschiedstour befindet...
Andi Valandi & Band beenden dann das "Hippiefest" mit angebluester Beatmusik. Aus der Keytar kommt der Bassbeat und das überstrahlt auch übelst den Rest. Ganz cool und irgendwie speziell, denk ich. Meine Musik ist das allerdings ebenfalls nicht.
Wir glotzen, um die Zeit zu überbrücken, nochmal, ob wir den See finden. Der Wohnwagenstellplatz ist allerdings komplett umzäunt und naja: Nach etwas Pflanzenkunde, den Fund einer Tankstelle, welche eher was für Nerds von alten Traktorreifen darstellt. Schauen wir nochmal wo wir gestern durch den Wald gestolpert sind. Und irgendwo in der Mitte von dem Pfad können wir uns glaub ich glücklich schätzen in der Nacht links abgebogen zu sein. Das hier wirkte heut alles nicht mehr sonderlich stabil.
Erste Punkband dann DIE DORKS, die sehr kurzfristig für The Heroine Whores einsprangen. Die minimalen Bedenken aufgrund des letzten sehr metallurgischen Albums lösten sich schnell auf. Songauswahl gut durchmischt.
Starker Festivalauftakt mit ordentlich Staubaufwirbelung - außerdem Entlastung für meine Ohren.
Nächstes Highlight sind die anfangs maximal kläglich wirkenden Versuche den Boden zu benetzen.
Dann L. A. K., die an mir ziemlich vorbeirauschten. In meinen Auto sitzt jemand, der sich eine Platte kauft mit der Info, dass die ein paar gute Songs haben. Mehr kann ich nicht dazu beitragen. Typisches "Nix-Gut-Gedudel" halt.
Blondie! Nee Quatsch. Natürlich F*CKING ANGRY und die räumten durchaus ab am späten Nachmittag. Das gefällt mir von Anfang bis zum Ende. Ich glaube "Lack ab" flog aus der Playlist, aber der Song ist von der Message her eh überflüssig (oder?).
Zugabe: "Definition von Glück" und alle feiern glücklich ab. Hoffentlich liefern die Presswerke dieses Jahr noch das neue Album. (Dinge auf die ich mich freue!)
Schlagartig mit dem Untergang des Dingens da hinten am Firmament macht es Sinn, einen Pullover überzustreifen, aber dann auch schnell zurück zu... 
THE OFFENDERS. Gepflegt getanzt werden durfte zu dem Gemisch aus Offbeat, Streetpunk und Reggae. Hier wurde einer der Songs mit Mandoline geknipst.
Von der Tracklist kaum Notizen im Hirn übriggeblieben. Hooligan Reggae, von der neuen Scheibe ich glaube Elvis (klingt immer wie "Evils") cry sometimes, Marché u.a. Hätten die heut den Abschluss gemacht - vielleicht hätte ich mich tatsächlich bewegt? (was sehr sehr sehr selten ist)
Jetzt geht es Schlag auf Schlag mit AKNE KID JOE. Den Dresden-Auftritt hab ich letztens geskippt wegen unter anderem "ausverkauft".
Da gibt es derzeit quasi 2 vollständige Platten zur "fast erstmaligen" Liveverwertung und da kommt auch eine schön durchmischte Setlist zusammen in den 60 Minuten des Auftritts. "Sarah", "What AfD thinks..., "Danke fürs Gespräch" aber auch immer noch viele von der "Karate Kid Joe" wurden gespielt. Wer diese ominöse "Julia" ist, weiß ich allerdings immer noch noch nicht.
*Schlagzeugerfoto
Zum Abschluss dann noch "Never give up a fight" was so musikalisch/gesangtechnisch der am dürftigsten vorgetragene Beitrag des Wochenendes darstellen sollte. Und selbst das passt an dieser Stelle... Stark!
Das Freitags-Highlight, vielleicht sogar das Festivalhighlight meinerseits kommt dann in Form von REVEREND BEAT-MAN.
Der schweizer Tausendsassa präsentiert einen bunten Strauß primitiven Wahnsinns, Lautstärke und Entertainment.
Keine Ahnung was ich hier groß schreiben soll. Ich bin hier die volle Stunde komplett beglückt. Und danke nochmal für die Ohrstöpsel!
Die letzte Band dann Ersatz für FCKR. Kauft die neue Platte, wegen, ach, lest selbst... - Um den "Secret Headliner" wurde dann auch ein Geheimnis drum gemacht und sich der Name BLINK-161 ausgewürfelt. Das sickerte aber dann doch schon bei AKJ durch, dass die nach Flyerauswertung einzige Band, welche mich auf dem Back-To-Future überhaupt nicht interessiert, gleich spielen wird. Ich fühle mich ausgelacht... Vor drei Jahren auf dem BTF waren die übrigens super. Da waren die aber auch unter dem Pseudonym Clowns unterwegs. Kappa.
Tja. Keine Ahnung was hier geboten wird. Das ist Deutschpunk, de, ich musikalisch einfach nichts abgewinnen kann. Leute hatten aber, soweit ich das beobachten konnte, soliden Spaß.
Und das ist doch die Hauptsache! Achja. Fast vergessen. Die Band nennt sich  ALARMSIGNAL. Ich anagrammiere derweil zu LA MARGINAL(S)
Ich glotz mir lieber noch den Monduntergang an und leg mich beizeiten schlafen.

Bitte hier klicken, um diese Seite bei Facebook zu liken oder zu teilen. Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.

Mehr Berichte dieser Reihe:
Rock am Kuhteich (Tag 1): Liedfett, Der Butterwegge, The Russian Doctors, Schnaps Im Silbersee1. Rock am Kuhteich (Tag 1): Liedfett, Der...
(Deutzen, 05.05.)
Rock am Kuhteich (Tag 2): Akne Kid Joe, Reverend Beat-Man, F*cking Angry, The Offenders, Die Dorks, Alarmsignal, L.A.K.,...2. Rock am Kuhteich (Tag 2): Akne Kid Joe,...
(Deutzen, 06.05.)
Rock am Kuhteich (Tag 3): 100 Kilo Herz, Lulu & die Einhornfarm, March, Sir Reg, Detlef, Dividing Lines, The Spartanics,...3. Rock am Kuhteich (Tag 3): 100 Kilo Herz,...
(Deutzen, 07.05.)
Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Akne Kid Joe, Alarmsignal, Die Dorks, F*cking Angry, L.A.K., The Offenders, Reverend Beat-Man, Rock am Kuhteich, Andi Valandi & Band, Vicki Vomit
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (verSemmelt) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz