Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Southside Festival 2009 von 19. - 21. Juni 2009 in Neuhausen ob Eck

Southside Festival vom 19-21.06.09 in Neuhausen ob Eck

Da es uns im letzten Jahr so gut gefallen hat, führte es uns auch diesmal wieder auf's Southside Festival. Ist ja auch n verdammt geiles Line-Up dieses Jahr. So fuhren wir (wer "wir" sind kann ich nicht so genau sagen, da "wir" sehr viele Leute sind) froh gelaunt zu verschiedenen Zeitpunkten los. Kupfer opferte sich und machte am Donnerstag den Fahrer. Luca, Lisa, Kupfer und ich trafen wegen Stau erst gegen ca. 22.00 Uhr am Festival ein, wo uns ein gut angeballerter Langi schon erwartete.
Jetzt erst mal Zelte aufbauen. Da wir so überaus sozial sind, haben wir alle vier Zelte unserer Reisegruppe mitgenommen und allen Plätze reserviert. Spaßig war es zwar nicht bei der Dunkelheit, aber naja.
Den Rest des Abends verbrachten alle mit Saufen, dem Partyzelt und sinnlosen Touren durch den Campingplatz, wo wir viele lustige Leute kennen lernten. Eher ungeschmeidig war, dass mir eine Zeltstange versehentlich direkt nebens Auge geknüppelt wurde. Au.
Nächster Tag, es beginnt zu pissen, was sich im Laufe des Festivals nicht großartig ändern sollte. Nach und nach trifft auch die restliche Bagage ein - Polo, Cynthia, Laura, Mo, Fabi und Jonas.
Hm, einige Nachbarn aufm Zeltplatz mögen uns (trotz lauter Schreie, Bayern 1 Musik aus der Bassmaschine und menschenverachtenden Kommentaren) und einige hassen uns (wegen Pippi, menschenverachtender Schreie und ekelhaften Prollkommentaren). Ist doch alles todernst gemeint...
Wie der Leser bald merken wird, habe ich nicht zu jedem Bandauftritt passende Bilder. Danke an dieser Stelle an die Starfotografen "Der Mo" und "Langi". Auf jeden Fall gaffen wir als erstes "Less then Jake" an. Die Fotografen nicht. Deshalb eine Untermalung des Auftritts mit lustigen Campingbildern.
Less Then Jake spielen gerade den ersten Song, als wir an der Bühne ankommen. Ein sehr guter Einstieg in's Festival, fröhlicher Skapunk, die Sonne kommt sogar ganz kurz raus und alle haben gute Laune.
Als dann noch ein paar als Müllmänner verkleidete Assis mit einer riesen Mülltonne aufkreuzen, ist die Stimmung perfekt. In die Mülltonne wird kopfüber reingesprungen, von ihr runter gestagedived, bis der Securitymann den Spaß beendet.
Wie gesagt, cooler Auftritt von Less Then Jake. Da uns danach nichts interessiert, erst mal zurück an den Zeltplatz und rumsiffen, kochen, saufen, dumme Kommentare von uns geben. Was ist der Unterschied zwischen einem Croissant und einem Elefant? Den Elefant kann man nicht in Kaffee tunken.
Gegen 19.30 machen wir uns auf den Weg zu Fettes Brot. Normal nicht meine Musik, aber kann man sich, übrigens mit ordentlich Wein aus dem Tetrapak, ja mal anschauen. Wir laufen über den Campingplatz, der schon jetzt einer Müllhalde gleicht.
Und Fettes Brot gucken. Wir werden regelrecht zusammengequetscht, verlieren uns recht bald, hüpfen mit, grölen mit - und, obwohl mir's etwas peinlich ist - Fettes Brot haben mir sogar gut gefallen. Gab doch einige Hits die ich kannte.
So schnell wird es dunkel - Jein, Emanuela, Schwule Mädchen, Nordish By Nature, Bettina - jeder Proll grölt mit und erstaunlich viele sind zurecht stockbesoffen. Nach gut einer Stunde ist Schluss. Super Stimmung bei Fettes Brot.
So eng war es übrigens. Wir machen uns bereit für Die Ärzte - wo im Vorfeld schon diskutiert wurde ob die jetzt scheiße oder total gut sind. Die High Society der Southsidler sagen: Die sind niveaulos und ziehen nur Assi-Kinder an. Die Anderen: Hey, die sind immer geil.
Und da sind se auch schon. Erstes Lied: Dauerwelle vs. Minipli - wie genial!!! Und um's vorne weg zu nehmen: Es werden fast nur Hits gespielt, also ganz wenig der letzten beiden Alben. Wo man hinkommt, überall verkloppen sich alle. Klasse.
Da die Zoomfunktion schlechte Qualität macht, hier wenigstens ein Bild von der Leinweind. Die Ärzte labern heute erstaunlich wenig, dafür gibt's Hit an Hit. Böse Zungen behaupten, wie lustlos und unoriginell das alles war - ich fands den besten Ärzte Auftritt bisher, und ich habe schon drei zuvor gesehen.
Auch Mo und Cynthia finden das toll, sieht man ihnen ja an. Schunder Song, Hurra, Ist das alles?, Blumen, Junge, Zu spät, Deine Schuld, ich weiß doch nicht, war zu viel Wein im Kopf...allerdings ausschließlich Hits und am Schluss wurden lauter Becher auf die Bühne geworfen für einen wohltätigen Zweck!
Eigentlich wollte ich noch "Nick Cave and the Bad Seeds" angucken - war aber doch zu kalt und fertig dafür. Deshalb siffen am Zeltplatz. Zwei goldige Racker sind das. Polo und Langi.
Der Morgen beginnt erstmal mit einer ausgewogenen Mahlzeit, die sich Jonas mit einem Bunzenbrenner zubereitet. Übrigens wärmt er auch seine Füße damit. Die Anderen fangen an, sich zu besaufen. Die Mädels von nebenan beschweren sich dauernd, obwohl wir ihnen beim Zeltaufbauen geholfen haben und sie im Voraus liebevoll gewarnt haben.
Zwar Hochformat, aber zu geil um es vorzuenthalten: Dieses Bild ist "Luca im Kochtopf" und wird in Bälde sämtliche Kulturpreise abstauben.
Laura, Cynthia, Joni, Mo und ich gehen Johnossi gucken. Kannte ich bisher nicht, aber das was diese zwei (!!!) Herren hier für einen Sound runterschmettern hat mich schon beeindruckt. Ich sag mal mit einer Leidenschaft fast wie die Two Gallants. Gerne wieder.
Eine Dorne zwischen zwei Rosen. Die drei vom Hygiene-Zelt. Nenn sie wie du willst. Auch Ottfried Fischer ist auf dem Bild. Wer findet ihn?
Ja, mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen, kannte ja kein Lied, werd mir aber auf jeden Fall mal was von den beiden besorgen. Sehen Sie nun Bilder von der selben Zeit, an einem anderen Ort...
Ein Cocktail der guten Laune.
Während wir also Johnossi kucken waren, ham sich die Anderen nach allen Regeln der Kunst vernichtet. Zurecht - denn wenn das Wetter schüttet, muss man schließlich auch schütten.
Aber wieder Ortswechsel. Wir gucken "The Gaslight Anthem". Hits. Euphorie. Gerüchten zu Folge die beste Band des Festivals? Scheißegal. Einfach nur toll. Und einigermaßen Platz vor der Bühne.
Außer zwei Songs wurden nur Lieder vom Hitalbum "The 59-Sound" gespielt. Bin ich völlig einverstanden mit. Gänsehaut. Old White Lincoln, The Backseat, Miles Davis And The Cool. Namedropping ist toll.
Geile Szene währenddessen im Publikum: Ein Eisverkäufer geht in den Circle-Pit und prügelt mit seiner Eistruhe auf alle ein, bis diese in der Mitte auseinanderbricht. Finde den Jonas im Bild!
Das waren "The Gaslight Anthem". Bisheriges Highlight, muss man gesehen haben. Wir begeben uns langsam wieder auf den Zeltplatz, da wir momentan nix weiter sehen wollen. Mal gucken was die Trunkenbolde machen.
Gerüchten zu Folge war, als wir wegwaren, jemand nackt. Kann ich mir ja gar nicht vorstellen. Aber Hauptsache der Iro ist uppjestellt. Denn jetzt gibt's Pankrock. Gogol Bordello verpassen wir aus Gemütlichkeit, dafür ist jetzt Zeit für...
Anti Flag! Endlich seh ich die auch mal. Und ab dem ersten Lied bricht eine Prügelei vom Feinsten los. "I Want To See The Biggest Moshpit Ever! But If Someone Falls Down, Please Help Him Up!" Yeah.
Ich wiederhole mich, aber es werden selbstverständlich alle Hits gezockt. "Press Corpse", "Die For Your Government", "This Is The End", "Sodom, Gomorrah, Washington D.C."
Jonas beim Stagediven. Trotz Stagedive-Verbot. Wie soll das mit den "Gelbe Karte-Bändchen" eigentlich gehen? Da kriegste eines umgebunden, und dann schneidste es wieder weg? Hat keiner verstanden.
Wie man sieht hat sich bei Anti-Flag jeder ziemlich verausgabt. Ist aber auch ne super Band. Schön wars. Erstmal wollen wir lange Zeit nix sehen. Deshalb dreckig wie wir sind zurück auf den Platz.
Schweizer sind ganz nette Menschen. Wie macht ein Schweizer Frosch? Quakch. Kommt ein Neger mit einem Papagei auf der Schulter in eine Bar. Fragt der Barkeeper: Kann der schon sprechen?
Sagt der Papagei: "Ne, der kam erst vor ner Woche mitm Schiff rüber." Österreicher sind auch lustig. Hab ich schon erwähnt dass einer einer Person namens Horsch (von der Feuerwehr) verdammt ähnlich sah?
Der Mo schaut irgendwelche Bands wie Franz Ferdinand und Culcha Candela an. Ich schau mir allein Nine Inch Nails an. Deshalb schreib ich jetzt unter Franz' Candela-Bilder Kommentare zu Nine Inch Nails. Trent Reznor wird's freuen. Höhö.
Lichtshow war geiler als auf dem Bild. Trent Reznor war für seine Verhältnisse unglaublich gut aufgelegt, bedankte sich bei Publikum und Band. Sound war erstklassig, geniale Atmosphäre.
Vorerst werden nur knüppelharte Songs gespielt. Ein paar verabschieden sich aus dem Publikum. Und am Ende, wahrscheinlich der Moment des Festivals: Hurt wird dargeboten. Im Publikum ist es so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören können.
Was ein geiles Konzert der Nine Inch Nails, schade dass die aufhören live zu spielen. Um 2.30 Uhr bin ich zurück am Campingplatz. Jonas heizt seine Mauken. Zurecht.
Geil. Das ist eine Lehmskulptur aus dem Jahre 1. Watt für geile Mauken. Eigentlich könnte ich in diesem Bericht nur noch Bilder von Mauken präsentieren. Aber halt - es fehlt ja noch der Sonntag.
Der nächste Morgen. Fabi regt sich auf, da er wegen König Alkohol die beiden Bands, wegen denen er das Ticket gekauft hat, nämlich Anti-Flag und Gogol Bordello, verpennt hat. Also hat er jetzt noch genau keine Band gesehen. Respekt.
Doch jetzt soll es soweit sein. Fabi betritt mit großen Augen zum ersten Mal das Festivalgelände. Yeah, No Use For A Name. Was für ein Geknüppel. Und das um 13.00 Uhr mittags. Ich bin beeindruckt. Es werden nur die Vollgas-Nummern gespielt.
Posing vom Allerfeinsten. Große Freude über "International You Day", der Song bedeutet mir ja doch so einiges. Aber Fabi nach drei Liedern: Mein Gott, komm, ich geh wieder Bier saufen. Sehr konsequent!
Eine knappe dreiviertel Stunde und einige blaue Flecken später ist's auch schon wieder vorbei mit der wohl knüppeligsten Band des Festivals. Super zum wach werden. I'm sorry that it took so long...
Zwischendrin mal Hygiene. Da man nach einer Nacht im Zelt definitiv nach Bäh aus der Fresse stinkt, muss Zähneputzen auch mal sein. Sieht sehr gemütlich aus, war es auch.
Nächste Band dann nachmittags Ska-P. Hm...eher enttäuschend, keine Ahnung warum. Eventuell zu klischeebeladen? Zu berechenbar? Letztendlich zu brav? Zu weit hinten gestanden? Ganz komisch...
A La Mierda, Cannabis, und wie se alle heißen. Übliche Bühnenshow (genau wie bei The Locos) und naja, nicht wirklich schlecht, zu routiniert um gut zu sein. Aber der Typ hier hat die Haare schön.
Horsch.
Der Mo schaut sich irgendwie noch The Wombats an, ich bin bei "The Mars Volta", hab mir da etwas anderes vorgestellt, aber die Mugge taugt mir übelst. Vor allem der Schlagzeuger spielt gottgleich.
Wieder nicht Mars Volta - aber ich stand inmitten von langhaarigen Metallern und bin mit denen abgegangen. Sehr schön wars, will ich mal wieder sehen, geiler Progressiv-Rock, fast wie Tool.
Dies könnte bei Katy Perry gewesen sein. Ham wir uns ein Lied lang angeschaut und sind zur Überzeugung gekommen, dass die gar nix kann. Weder singen noch lustig sein. Next Band!
Toll, warum hab ich von fast keiner Band Bilder? Jetzt ham wir uns die Pixies angeguckt. Sehr toll wie alt und jung zusammen abgegangen sind. War auch eine sehr sympathische Band.
Keine Show, kein Banner, nicht viel Bewegung oder Ansagen, aber hat irgendwie authentisch gewirkt. Die älteren Semester haben während jedem Lied multiple Orgasmen bekommen, und bei "Where Is My Mind" ich auch.
Geil, von Social Distortion existieren Bilder. SCHWANZROCK! Ich bin verliebt in Mike Ness. Was für ein Prolet! Besoffen war er auch. Geil. Und Anker unter dem Auge tätowiert. Eine Legende.
Perfekt, irgendwann fängts sogar zu Hageln an. Tut der Stimmung keinen Abbruch. Alle Hits werden gespielt, jeder geht ab, das ist Rock'n'Roll. 30 Jahre Social Distortion - alte Säcke...
Einzig "Prison Bound" hat mir noch zum völligen Glück gefehlt. Aber darüber sehen wir mal hinweg. Und schon geht das Southside wieder dem Ende zu. Noch eine Band und dann ab zurück nach Dinkeltown.
Leider haben wir nicht mehr Kraftwerk geguckt, da es übelst gepisst hat. Schade, muss wohl der Auftritt des Festivals gewesen sein. Hm, blöd, wir entschlossen uns wegen Kälte und Nässe ins Zelt zu gehen und Tomte zu gucken.
Was ja auch ein recht toller Abschluss war. Vor allem beachte man das Logo. Hit! Es wird direkt mit "Die Schönheit der Chance" und "Schreit den Namen meiner Mutter" angefangen. Kann man da noch verlieren?
Für meinen Geschmack waren 2 Songs des "Fenster"-Albums eindeutig zu wenig. Doch ein gut gelaunter Thees, der über Kotze philosophiert und die Ärzte-Becher-Aktion kopiert machte ziemlich viel wieder gut.
Schön wars. Mit "Geigen" wird das Set beendet und wir sind traurig, dass das Southside schon wieder vorbei ist. Was bleibt ist Regen, Kälte und die Erinnerung - und zwar eine äußerst positive, denn das Festival war geil!
Wahrscheinlich bis zum nächsten Jahr - aber bitte dann mit Sonnenschein - und mit den Geggen Gaggas als Co-Headliner!


Kommentar eintragen:

Fabi (Der wo)

25.06.2009 20:23
Glas.

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Less Than Jake, Fettes Brot, Die Ärzte, Johnossi, The Gaslight Anthem, Anti-Flag, Franz Ferdinand, Culcha Candela, Nine Inch Nails, No Use For A Name, Ska-P, The Wombats, The Mars Volta, Katy Perry, Pixies, Social Distortion, Kraftwerk, Tomte, Southside Festival
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Kabl) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz