News, Storys, Interviews

2020 war ein denkwürdiges Jahr, denn wir haben das runde Alter mit der 2 vorne erreicht. 20 Jahre Bierschinken, was kann da noch schiefgehen? Trotz allem sind wir natürlich jung im Herzen und haben weiterhin viel Spaß daran, auch mal neue Sachen auszuprobieren. Wie unsere 2020 gestartete Podcast-Reihe oder diverse weitere Specials. Dafür sorgten im vergangenen Jahr insgesamt 53 fleißige Autor*Innen. Wenn auch du was beitragen willst, meld dich gerne! Unterstützung können wir immer gebrauchen. Macht sich auch gut im Portfolio (kleiner Scherz, aber das schreiben die anderen Lulli-Webzines auch immer).
Und was habt ihr, werte Leserschaft, so erreicht? Zum Beispiel hohe Klickzahlen auf Berichte zum Ruhrpott Rodeo, zu 100 Kilo Herz und zum Knochenfabrik-Livestream. Beliebt waren auch die Rezis zu Psychonaut, Terrorgruppe und Madsen. Und bei den Specials vor allem der Jahresrückblick 2019, das Interview mit Akne Kid Joe und die erste Podcast-Folge mit Manuela von Finisterre.
Nun aber zu unserem Jahresrückblick! Als ergänzenden Soundtrack dazu empfehlen wir unsere Playlisten bei Youtube und Spotify.
[...hier geht's weiter]


Im aktuellen Teil vom Bierschinkenpodcast (Produktionsname “Ist das noch Punkrock?”) wurden keine Kosten und Mühen gescheut und endlich mal das über Jahre durch den Premium-Bereich angehäufte Geld investiert, um exklusiv einen Blick hinter die Kulissen von Bierschinken zu werfen und eine finale Dekonstruktion des Begriffs “Punk” vorzunehmen, um die quälende Frage nach “Was darf Punk?” umfassend, erschöpfend und vollständig zu beantworten. Dazu gibt es praktische Tipps zum Thema Schlafhygiene, Klamotten und welche Bands ihr euch einfach nicht (mehr) anschauen solltet.
Zu Gast sind heute der Chef Fö (Fö) himself, Tausendsassin Carolita (Carolita), der allwissende Valentin (kraVal), Gerd das Pferd (Gerdistan) und ein Passant von der Straße namens Thrun (thruntilldeath).
Coole Events und Berichte, die erwähnt wurden:
- Der erste Bericht von Fö: https://www.bierschinken.net/dae/jcn190800/ (NSFW und Benchmark-Artikel)
- Der erste Bericht von Carolita: https://www.bierschinken.net/dae/2005-02-04foe/
- Der erste Bericht von Gerd: https://www.bierschinken.net/dae/2011-09-10gerd/
- Der erste Bericht von Valentin: https://www.bierschinken.net/dae/2018-05-05-meister-splinter-hh/ und der erste Kommentar https://www.bierschinken.net/review/1011-wilson-stadt-rand-flucht
- Der erste Bericht von Thrun: https://www.bierschinken.net/dae/2011-08-22thrun/
- Die Büdchen-Sufftour: https://www.bierschinken.net/dae/2020-12-11-buedchentour-berlin/ (Benchmark-Artikel)
- “Hau ab, du Arsch!” im Rattenloch: https://www.bierschinken.net/dae/2004-10-09foe/
- 10 Jahre Bierschinken mit Kuss von Frau Aal und Thrun: https://www.bierschinken.net/dae/2010-04-17foe/index.php?pic=45#title
- 15 Jahre Bierschinken: https://www.bierschinken.net/dae/2015-07-31-15-jahre-bierschinken/
Erwähnte gute Bands
- Ausgang Ost https://www.bierschinken.net/band/Ausgang_Ost
- Blinker Links https://www.bierschinken.net/band/Blinker_Links
- Ein gutes Pferd https://www.bierschinken.net/band/Ein_gutes_Pferd
- Die Ärzte https://www.bierschinken.net/band/Die_%C3%84rzte
- Delikat https://www.bierschinken.net/band/Delikat
- Koeter https://www.bierschinken.net/band/Koeter
- Chefdenker https://www.bierschinken.net/band/Chefdenker
Bands non grata:
Natürlich sollte sich jede*r selbst ein eigenes Bild machen können, daher geht ruhig mal durch die Quellen!
- The Interrupters, Rancid und das Geschwurbel (Ox)
- The Movement (Facebook-Screenshots)
- J.B.O. (Metal Hammer)
- Hans Söllner (Deutschlandfunk Kultur)
- Dead Neck (Facebook)
Erwähnte Dinge und Personen:
- Kalte Fischplatte: https://www.bierschinken.net/members/members.php?nr=2
- Synthex APM: https://www.bierschinken.net/members/members.php?nr=666
- Bengalo-Bönx und sein Penis auf dem Rücken https://www.bierschinken.net/members/members.php?nr=111
- Duschen ist kein heavy metal: http://www.duschenistkeinheavymetal.de/
- https://www.bakraufarfita-records.de/
- Der Chat von https://www.bademeister.com
- Dremufuestias-Webzine: https://www.dremufuestias.de/
- Podcast-Übersicht: https://www.bierschinken.net/news/917-podcasts_-_eine_uebersicht
- Unscripted moments Podcast über Propagandhi: https://unscriptedmoments.libsyn.com/
- Reflektor-Podcast von Jan Müller (Tocotronic): https://viertausendhertz.de/reflektor/
- Sternengeschichten-Podcast von Florian Freistetter: https://florian-freistetter.de/sternengeschichten/
Die gute Indiepunk-Liste:
https://youtube.com/playlist?list=PLNm8e0lZIXWpVMUJ8MCy3Krs-vkYEZcNC
Punkrock-Regeln:
- Es darf kein Shirt von der Band, welche an dem Abend spielt, getragen werden.
- Eine Band zieht kein Shirt von sich selbst an, wenn sie auf der Bühne steht.
- Es wird kein Shirt von dem Festival, auf dem mensch sich befindet, getragen.
- “Nur die alten Platten!”
- Ein saufen.
War sonst noch was?
Ceterum censeo AFD esse delendam. Refugees welcome and defend solidarity!

So Freunde! Wie schon bei unserer Musikvideo-Playlist gibt es auch diesmal wieder ein besonderes Schmankerl: Konzertvideos des Jahres 2020 sowie teilweise auch aus den Vorjahren.
Wieder kuratiert von Aintjustmusic, dem 3Sat des Punk.
Ihr erreicht die Playlist über https://www.youtube.com/playlist?list=PLZNVqgSsmymqb-uSkXntZ2bkKX3J4EJ_9 oder über die Kurz-URL https://punkz.one/live20. Guckt sich am besten über den Zufallsmodus.
Für alle Faulen hier das Ganze eingebettet:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Mit dabei: Face to Face, Crème Brüllé, Jodie Faster, Drug Church, Not On Tour, Los Fastidios, Scherben, Band ohne Anspruch, Messed Up, Sondaschule, Talco, Slime vs. Rabble Rousers, Alligatoah, Option Weg, Joseph Boys, Akne Kid Joe vs. Maffai, Rise Against, Chuck Ragan, The Sensitives, PUP, We Are The Union, Petrol Girls, War On Women, The World/Inferno Friendship Society, Refused, Grade 2, Swiss & Die Andern, NoFX, Frank Carter & The Rattlesnakes, Dritte Wahl, The Baboon Show, Suicidal Tendencies, Bad Religion, Anti-Flag, Andre Sinner, Fisch & Oldrik, Knochenfabrik, Dropkick Murphys, ZSK, Pascow, Ska-P, Kruste, Bazooka Zirkus, The Toten Crackhuren im Kofferraum [...hier geht's weiter]

Vor kurzem habe ich eine Rezension des Albums „Schlechte Zeiten“ von der Band Lache geschrieben. Bei dieser Rezi kamen mir zahlreiche Fragen, vor allem bezüglich der Texte auf „Schlechte Zeiten“. Grund genug also, mal bei der Band nachzufragen und um Klärung zu bitten. Im folgenden könnt ihr das per Mail geführte Interview lesen. Richtig LESEN, das ist diese komische Art, schriftlich niedergelegte, sprachlich formulierte Gedanken aufzunehmen. Das war in ferner Vergangenheit eine üblich Art und Weise, Interviews mit Bands zu führen, bevor es diese „Podcasts“ gab. Im folgenden Interview werden wir über Leberwurst, Händchenhalten und über meinen Vater sprechen, somit ist dies wahrscheinlich das wichtigste Interview im Jahr 2020 auf bierschinken, wenn nicht sogar im ganzen Netz.
[...hier geht's weiter]

So Freunde! Damit ihr gut durch die Feiertage kommt, hier ein ganz besonderes Stück Arbeit:
Aintjustmusic hat uns eine riesige Youtube-Playlist zusammen gestellt mit insgesamt 540(!) Videos von Punk- und Nichtsopunk-Bands aus Nah und Fern, die dieses Jahr so in den digitalen Äther geschmissen wurden. Richtig gut!
Ihr erreicht die Playlist über https://www.youtube.com/playlist?list=PLZNVqgSsmymr4yvZXAQv4zNfO008hEGLm oder über die Kurz-URL https://punkz.one/video20.
Die immer richtige Reihenfolge erhaltet ihr, wenn ihr das Ding nochmal durch http://www.playlist-randomizer.com jagt, die Zufallsfunktion von Youtube ist des Namens nicht wert.
Für alle Faulen hier das Ganze eingebettet. Youtube sei dank, ohne Zufallsmodus und dafür mit anderen lustigen Effekten:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
[...hier geht's weiter]

Michi macht seit über 20 Jahren Punkmusik und seine Bands Krautbomber, Nein Nein Nein, Koeter, Hinüber und seit neuestem Knigge & Krust sind mal mehr mal weniger bekannt, aber Konzerte spielte er mit ihnen zuhauf. Mit Michi sprach ich über Aufwachsen in Mönchengladbach, den Einstieg in die Punkszene, über seine Emo-Texte, die aber sehr früh auch politische Inhalte mal direkter, mal subversiver transportierten. Über unzählige Konzerte, über seine Diss-Battle mit Love-A-Jörkk, über Texte übers Saufen, über Sexismus und wie viele tolle Bands es gibt, an denen nicht nur Cis-Dudes beteiligt sind.
Michis Bands:
- Nein Nein Nein: Ich weiß nicht, ob Michis erste Band, aber auf jeden Fall eine der ersten. Mega angepisst und schnell - Anspieltipp kraVal “1933 & 20:15”
- Krautbomber: Schneller Hardcorepunk, ähnliche Zeit wie NNN aber anders
- Koeter: Super Band mit dem besten Albumtitel ever “Carribean Nights” Anspieltipp kraVal: “Klima der Angst”
- Hinüber: Michi nur der Sänger ohne Gitarre.
- Knigge und Krust: Neueste Band u.a. mit Michi und Bica (Lhotse, Dr. Dosenbier). Ordentliches Geballer.
Auswahl von Interviews mit Michi:
- NEIN NEIN NEIN
- OX (Titel: Gladbach soll brennen! - wie geil ist das denn)
- Koeter
Von Michi erstellte Spotify-Playlist mit Songs von Bands, an denen nicht nur Cis-Typen beteiligt sind.
Bierschinken-Übersicht zu Berichten von NEIN NEIN NEIN & KOETER: Viel zum Gucken und zum Lesen - die Kolleg*innen waren sehr fleißig, aber die Bands haben halt auch dauernd gespielt.

Kennt hier noch jemand die Band Glück Umsonst? Nicht? Selbst Schuld! Sänger Huhn hat drei neue Leute gefunden, mit denen er ziellos durch die Stadt latschen kann. Das Ganze nennt sich "Lache" und ist ne astreine Punkrock-Kapelle. Die EP "Schlechte Zeiten" ging im Frühjahr etwas unter, weswegen Bakraufarfita Records das Teil jetzt endlich, rechtzeitig für eure Deutschpunk-Jahresplaylisten, digital veröffentlicht hat.
Zugleich gibt es auch ein schickes Video zum Titeltrack "Schlechte Zeiten". Und das dürfen wir euch exklusiv heute premierieren! Augen auf, Lauscher auf, Boxen auf!
[...hier geht's weiter]


In Teil I sitzt der Sohn, 34, mit dem Vater, 37, und beide blicken verträumt-romantisch auf aktuelle und ehemalige Kieler Bands zurück. Teil II kommt dann irgendwann später. Eigentlich sollte es einen gesamten Teil geben, aber die Technik wollte nicht so wie Vati und Sohn. Machste nix.
Zu Gast ist wieder dieser Thrun, der in Hamburg wohnt, vorher aber 15 Jahre in Kiel verbracht hat und den der Gerd immer wieder gerne besucht hat, um nutzlos zu saufen, anstrengende Leute zu treffen und schlechte Konzerte zu besuchen. Diese 15 Jahre haben die beiden in kleine Anekdoten gepackt und mit süßen Bonmots abgerundet. Ab und zu gibt es auch Musik mit Bezug zur Story, oder andersrum. Als Highlight wird die Hannes-Baumann-Zahl vorgestellt.
Gespielte Musik:
AssiQ - Hol die Wurst aus dem Raumschiff
http://www.assiquartett.de/
https://www.facebook.com/assiquartett
Affenmesserkampf - Die Laufbahn im Laufrad
https://affenmesserkampf.bandcamp.com/track/die-laufbahn-im-laufrad
Power - Raise your fist, bicyclist
https://powerofpower.bandcamp.com/track/raise-your-fist-bicyclist-2
Hotel Kempauski - Im Kontrollraum
https://hotelkempauski.bandcamp.com/track/im-kontrollraum
Mørder - Burn the book
https://janml.bandcamp.com/track/burn-the-book
Pyroneer - Helldrivers
https://pyroneer.bandcamp.com/track/helldrivers (leider nicht die Demoversion)
Schloidergang - Saufen, kotzen, weiter geht's
https://www.reverbnation.com/schloidergang
Henri Parker and the lowered lids - Central heating
https://henriparker.bandcamp.com/track/central-heating
Coole Events, die erwähnt wurden:
Kiel Explode (https://www.bierschinken.net/dae/2013-06-22gerthrun/)
Kieler Woche
Harlekin-Party (https://www.bierschinken.net/dae/2013-12-14gerthrun/)
Erwähnte Dinge und Personen:
Peter Harry Carstensen
Nordstrand
Alte Meierei Kiel
Spiegel.de
Robinson Krause
IPN Kiel
Ruhrpott Rodeo (Buh!) (https://www.bierschinken.net/dae/2008-06-28foe/)
Alex Schwers
Findus
Schaubude Kiel
Bierschinken
Mein Zimmer
Haus am Kalkberg Bad Segeberg
Noctalis Fledermauszentrum Bad Segeberg
Dr. Laser
Narcolaptic (https://www.bierschinken.net/dae/2010-02-20chris/)
Wuppertal (https://www.bierschinken.net/dae/2012-03-31gerd/)
Gerds Eltern
Lotus Speculoos
Hallo Kwitten (https://www.bierschinken.net/dae/2013-03-15gerd/)
Augsburg
Klub Scheisse und Gedöns
Toby Morse
RD-Rock-Festival (https://www.bierschinken.net/dae/2019-05-24-rd-rock/)
Nein heißt Nein!
Dänisches Würstchen-Ö (Wird im Dänischen hinter dem Z einsortiert)
Matlab
pyplot
Blastbeat Productions (https://www.facebook.com/BlastbeatProductionsKiel/)
Verbrennungsmotoren
Bunker Kiel
Covid-19
Kiel Gaarden
"Buschmesser, Äxte, alles"-Sampler https://affenmesserkampf.bandcamp.com/album/buschmesser-xte-alles-2011
Mein Wohnzimmer
Hotrock Kiel
CAU Kiel
Fleisch
David Lynch und A Straight Story
Kevin-Bacon-Zahl:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bacon-Zahl
"Die Bacon-Zahl oder auch Kevin-Bacon-Zahl (KBZ) ist die Länge der kürzesten Kette von Schauspielern, die gemeinsam in einem Film spielen, zu Kevin Bacon."
Hannes-Baumann-Zahl:
Die Hannes-Baumann-Zahl oder auch HB-Zahl ist die Länge der kürzesten Kette von Musiker*innen, die gemeinsam in einer Band spielen, zu Hannes Baumann. Sonderregel: Irgendwas Willkürliches vonwegen "Hat eine Band von Hannes aufgenommen" oder "Hat das Design für die erste Demo gemacht". Oder "Keine Ahnung, konnte ich nicht nachschauen."
Bands und ihre HB-Zahl:
1. AssiQ: Gibt's bestimmt, aber war uns (mir) zu kompliziert. Irgendwer spielt bei NoM und die haben bestimmt über Umwege was mit irgendwem gemacht, aber... Sagen wir eine 17.
2. Affenmesserkampf: Schwierig. Sänger Hannes hat die 0, alle anderen die 1. Uff.
3. Power: Schwieriger. Joy "Küsschen aufs Kirch-Nüsschen" Boy spielt mit Hannes bei den Bullen, hat daher die 1. Alle anderen dann automatisch die 2. Außer Bocky, der wird oft mit Hannes verwechselt. Hat daher eventuell die 0.
4. Hotel Kempauski: Hier wird es interessant. Niemand aus dieser Band hat jemals Musik gemacht. Außer Herbert. Herbert war mit Joyboy bei den Disturbers, daher hat Herbert die 2, alle anderen die 3. WOW!
5. Mørder: Hier gibt es einige Optionen, aber natürlich wird die mit der kleinsten Zahl erst zuletzt genannt, damit es wirklich umständlich wird. Sängerin Anna (nicht mehr dabei) war mit Hannes W. inner Band Kalk. Dieser war mit Leif bei Dieter Jackson am Werkeln, der aufgrund seiner Tätigkeit in Affenmesserkampf die 1 hat. Damit wäre Anna bei 3, alle anderen bei einer 4. Aber: Anna war mit Olli vom Blastbeat Studio in Vanity Ruins. Dieser Olli war auch bei Tackleberry mit Hannes B. Daher hat Anna die 2, der Rest die 3. Letzte Option: Nico hat bei Affenmesserkampf gespielt und ist jetzt Drummer bei Mørder. Nico hat also die 1. Andy spielt mit Nico bei Vladimir Harkonnen und Mørder, hat also definitiv die 2. Und der Rest dann auch.
6. Pyroneer: Hauke und Kris haben eine HB-Zahl von 1. Hauke wegen Affenmesserkampf, Kris wegen Tackleberry. Damit bleibt für Jan nur die 2. Sorry, Jan. HDGDL.
7. Schloidergang: Puh, da waren auch zu viele Leute in der Band. Schlimm. Kurz und schmerzlos: Moe hat die 2, weil er mit Joyboy u.a. bei Bullensack (Gerd und ich haben ebenfalls eine HB-Zahl von 2 https://www.bierschinken.net/dae/2018-06-02-wilwarin-festival-2/index.php?pic=4#title, https://www.youtube.com/watch?v=fl69PzwPPqc) gespielt hat. Damit hat der Rest eine 3. Oder einer von denen war auch mal mit wem von einer Band Y in Band X und hat daher... Moe hat auch das erste Tackleberry-Demo aufgenommen, hat daher aus willkürlichen Gründen die 1 und alle anderen damit die 2.
8. Henry Parker and the lowered lids: Kris hat die 1, damit hat der Rest automatisch die 2. Natürlich auch Jan, der kommt einfach von der 2 nicht weg. Alternativ kann die Zahl auch von Diane Parker's little accidents abgeleitet werden, in der Band haben alle bis auf Henrik die 1 wegen Tackleberry. Also hat Henrik wieder die 2. Gunnar hätte dann die 3. Aber Kris rettet ihn ja, also doch die 2. Glück gehabt!
War sonst noch was?
Ceterum censeo AFD esse delendam. Refugees welcome and defend solidarity!


In dieser Folge geht es hauptsächlich um Fahrräder und das neue Album von Detlef. Außerdem wurden erwähnt (wie immer gilt: selber googlen spart faulen Social-Media-Redakteuren Arbeit und Zeit):
Getränke: Augustiner Hell, Peters Kölsch, Pilsner Urquell, Wodka Lemon aus der Dose
Städte: Karlsruhe, Pilsen, Cluj Napoca, Linz, Kopenhagen, Tübingen, Portland in Oregon, Krefeld, Münster, Augsburg, Köln, Malente, Neumünster, Hamburg, Berlin, St. Petersburg
Fußballvereine: SV Werder Bremen, MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04, 1. FC Köln, Borussia Dortmund
Filme: Terminator
Social-Media-Persönlichkeiten: Renate Lohse, Propeller Olaf, Andreas Kalb
Bands: Club Deja-vu, Supernichts, Rich Kids on LSD (Rock'n'Roll Nightmare). Knochenfabrik, Incoming Leergut, Dödelhaie
Konzertläden: Ballonfabrik, Provino (Augsburg), AZ Mülheim (Mülheim/Ruhr)
Songs (nicht von Detlef): Im Fadenkreuz (Knochenfabrik), Scheiß Post (Supernichts), NOFX - The Separation of Church and Skate
Gespielt wurde:
Kitzbühel von Novotny TV
Mit dem Fahrrad ins Bordell von Club Deja-vu
I go alone von Risikofaktor.
Das war's schon! Küsschen!

[...hier geht's weiter]
Seiten: [1]2 3 4 5 6 7 8 9 10 → ↓ - Archiv