News, Storys, Interviews

Nachdem unsere Playlist im Letzten Monat ja ganz gut ankam, hier eine neue Youtube-Playlist mit diversen Videos, die seitdem so rausgekommen ist. Ab sofort stellen wir sowas monatlich zusammen, Vorschläge sind immer wilkommen!
Hier findet ihr die Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5FlcLqtoHHRNVDxeT-UFuRI
[...hier geht's weiter]


Wie immer gilt: Die Begriffe selber bei Ecosia oder einer anderen Suchmaschine eingeben spart (mir) Zeit und Geld!
Musik, die gespielt wurde:
Dorkatron - The Extra Mile
Kommando Zurück - Bier von der Tanke
The Mugwumps - Don't give up
Dinge, über die gesprochen wurde:
Länder: China, Russland, Japan, Tibet, Österreich, Deutschland, Ungarn
Personen: Josef Hader, Mani von Missstand
Museen: Porschemuseum in Gmünd in Kärnten, Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, Gulaschmuseum, Schnapsmuseum, Globenmuseum, Esperanto-Museum
Städte: Wien, Klagenfurt, Gmünd, Gmunden, Salzburg, Wuppertal
Bands: Missstand, The Queers, Ramones, Screeching Weasel, ABBA, Katy Perry, Minor Threat, Green Day
Szene-Institutionen: Bierschinken, Punkrockers-Radio
Bier: Mönchsambacher
Plattenfirmen: Cargo Records
Und natürlich das, wofür ihr alle überhaupt die Shownotes geöffnet habt: Das Kasnudel-Rezept von Mikes Oma!
so, liebe Renate,
KÄRNTNA KASNUDL
Teig:
- 50/50 Kartoffel/Bröseltopfen
- bisschen feingehackte Zwiebel anrösten
- Kerbelkraut, Schnittlauch, handvoll Minze
- Salz nach belieben
- Ei dazu und durchkneten
wenn zu weich nimm Semmelbrösel
Golfballgroße Kugeln formen.
Teig:
- lauwarmes Wasser mit 2 EL Öl und 1 Ei vermengen
- mit 3/4 Mehl am Nudlbrett Teig kneten
- dann 30 min ziehen lassen
Teig auswalgen - Kugeln rauflegen - Teig überstülpen - mit Händen den Teig am Boden fest drücken - dann mit einem Nudelrad ausschneiden/rollen - eventuell nachdrücken
dann die Nudeln in kochendes, leicht wallendes Salzwasser geben und ca. 8min kochen
serviert mit geschmolzener Butter und frischem Schnittlauch
Das wars, habt euch lieb!

Wir dürfen mal wieder Filmvorführerin spielen! Diesmal mit der Band Piefke. Hier die exklusive Videopremiere von "Schablone"! Ursprünglich mit etwas anderer Umsetzung geplant, wurde das Video unter Corona-Bedingungen gedreht und unterstreicht ganz wunderbar die Message des Songs: Wann wird non-konform zu szene-konform?
Viel Spaß damit!
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
"Schablone" ist die erste Videoauskopplung des kommenden Albums "Probleme", das am 26.03. bei Bakraufarfita Records erscheint und ab sofort vorbestellbar ist. Wenn es ähnlich gut wird wie der Vorgänger "Menschenmühle", wird es ein gutes Album. [...hier geht's weiter]

Bock auf bewegte Bilder? Dank aintjustmusic können wir euch hier einen ganzen Stapel Musikvideos zeigen, die in den letzten Wochen so rauskamen. Habt ihr Bock, dass wir sowas zukünftig regelmäßig machen?
Hier findet ihr die Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLlnQ543VQj5FIsnsQCf1QbjoQZWMnEF8a
[...hier geht's weiter]


In Teil II sitzt der Sohn, 34, mit dem Vater, 37, und beide blicken verträumt-romantisch auf aktuelle und ehemalige Kieler Bands zurück. Die Hannes-Baumann-Zahl ging richtig steil durch die Decke. Super. Heute nur noch 7 Songs, das ist EINER weniger als in der Folge davor. Ihr ahnt, was das heißt: Nächste Folge nur noch 6! Wenn ihr Bock habt und euch eine Band wünschen wollt, schreibt uns an!
Die erste Folge "Bands aus Kiel" findet ihr hier: https://www.bierschinken.net/news/942-podcast_ep_8_ueber_bands_aus_kiel
Zu Gast ist immer noch dieser Thrun, der in Hamburg wohnt, vorher aber 15 Jahre in Kiel verbracht hat und den der Gerd immer wieder gerne besucht hat, um nutzlos zu saufen, anstrengende Leute zu treffen und schlechte Konzerte zu besuchen. Diese 15 Jahre haben die beiden in kleine Anekdoten gepackt und mit süßen Bonmots abgerundet. Ab und zu gibt es auch Musik mit Bezug zur Story, oder andersrum. Alles wie immer. Abfahrt!
Gespielte Musik:
The Stumbling Pins – Kill me if you can
https://stumblingpins.bandcamp.com/track/kill-me-if-you-can-2
Chaos Control – Bauernpunk
https://www.reverbnation.com/chaoscontrolpunk/songs
Foll Fies – Whisky Wasser Tod
https://follfies.bandcamp.com/
Moin Moin – Herr Doktor, ich hab NMS!
https://moinmoin.bandcamp.com/track/herr-doktor-ich-hab-nms
Typhoon Motor Dudes – No Wheels
https://typhoonmotordudes.bandcamp.com/track/no-wheels
Tackleberry – Heterosexuality is a construct
https://www.youtube.com/watch?v=EwxAOa0Mb80
https://onsind.bandcamp.com/track/heterosexuality-is-a-construct
Die Bullen – Feierabend
https://diebullen.bandcamp.com/track/feierabend
Coole Events, die erwähnt wurden:
- Wilwarin 2013 mit Foll Fies (https://www.bierschinken.net/dae/2013-06-08redaktion/index.php?pic=17#title)
- Eigentlich das Konzert von den Motordudes in der Schaubude, Kiel, aber bei Dremu gab es keinen Bericht, weil der Wolter selbst Teil der Show war. Pah.
- Tackleberry lösen sich auf, Gerd berichtete (https://www.bierschinken.net/dae/2012-12-07gerd/)
Erwähnte Dinge und Personen:
- https://www.facebook.com/DasOriginalHaselandOrchester/ (Keyboardpunk)
- Das Volkmann-Dreieck (https://de.wikipedia.org/wiki/Sprunggelenkfraktur#Syndesmosenl%C3%A4sion_und_Volkmann%E2%80%99sches_Dreieck)
- Hindenburg und andere schlechte Menschen aus alter Zeit
- Münster und Kiel, auch sehr erstaunlich, dass diese Städte wieder erwähnt wurden
- Jujus, der beste Barkeeper Kiels und sein Podcast: https://www.facebook.com/undsonstsopodcast/
- https://www.facebook.com/DieNuesschenboys/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Herrengedeck
- https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtt_un_L%C3%BCtt
- https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6m
- Wie immer Robinson Krause und die Schaubude Kiel
- Lubinus-Klinikum Kiel (BUH!)
- Dog Eared Pages und ihr SMASHER „Have some fun“
- Casi und die Casikralle und natürlich Moe
- Rumohr bei Kiel
- Ulf Nagel und die Suburban Scumbags
- Schon wieder das Ruhrpott Rodeo (BUH!)
- Andreas Kalb, liebe Grüße von uns!
- Mein ranziges Auto
- Der heimliche Hannes-Baumann von Kiel, Joyboy.
- Aalgeraucht-Records und die Always-Wanted-War-Sachen, leider nicht mehr im Internet.
- Panzerkaffee mit Sahnehaubitze, das tolle Getränk der Punkrock-Kneipe bei Meiers
- Micha, der netteste Mensch der Kieler Punkszene <3
- Ganz eventuell nochmal Moe und Joyboy.
- Moe.
- Radio, kennt aber niemand mehr.
Kevin-Bacon-Zahl:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bacon-Zahl
"Die Bacon-Zahl oder auch Kevin-Bacon-Zahl (KBZ) ist die Länge der kürzesten Kette von Schauspielern, die gemeinsam in einem Film spielen, zu Kevin Bacon."
Hannes-Baumann-Zahl:
Die Hannes-Baumann-Zahl oder auch HB-Zahl ist die Länge der kürzesten Kette von Musiker*innen, die gemeinsam in einer Band spielen, zu Hannes Baumann. Sonderregel: Irgendwas Willkürliches vonwegen "Hat eine Band von Hannes aufgenommen" oder "Hat das Design für die erste Demo gemacht". Oder "Keine Ahnung, konnte ich nicht nachschauen."
Bands und ihre HB-Zahl:
9. Stumbling Pins: Schwierig zu bestimmen, zuviele Wechselarien und undurchsichtige Historie der beteiligten Menschen. Willer und Tim bei No Sugar, und durch Überschneidungen mit No Weather Talks eine 2. Oder 3? Eher die 3.
10. Chaos Control: Noch so eine anstrengende Band, was die HB-Zahl angeht. Da hatte ich eigentlich keinen Bock mehr. Moe hat das erste Tackleberry-Demo aufgenommen, daher hat er die 1. Casi hat das Artwork für das erste Affenmesserkampf-Dings gemacht, daher hat er auch die 1. Und der Rest dann die 2, 3, oder ähnliches. Jedenfalls einstellig.
11. Foll Fies: Mal wieder Moe. Immer wieder Moe. MOE MOE MOE, ist das hier die Moe-Zahl? Moe hat immer die 1! Die 2 über Bullensack, mit Joyboy, der die 1 hat. Also haben alle anderen die 2. Fertig.
12. mOi!n mOi!n: Aufgenommen von Joyboy, daher ganz einfach: Alle die 2. Zack. Fertig.
13. Typhoon Motor Dudes: Moe, mal wieder Moe. Alte Kacksau. Also alle die 2. DACHTEN wir. Micha hat eine Tackleberryscheibe aufgenommen, also hat er auch die 1. Wow!
14. Tackleberry: Hannes Baumann singt hier. Dürft ihr mal raten.
15. Die Bullen: Ach komm. Feierabend.
Weitere Sachen und Dinge, die auch eine Hannes-Baumann-Zahl haben:
- Udo Lindenberg und Peter Maffay: 4! Hannes und Kris in Tackleberry. Kris mit Gunnar bei Henry Parker and the lowered lids. Gunnar mit Thees Uhlmann und der war bei Band Aid. Also haben ALLE bei Band Aid ne 4. Und dank Campino springt die Zahl auch direkt in die USA zu Bad Religion (alle eine 5).
- Fat Mike: Dank Bad Religion und Me First eine 6.
- Milo vonne Descendents: Über Black Flag und Bill Stevenson eine 7. Oder 8. Die Zahlen werden größer!
- Die Flippers: Über No Weather Talks und Jens (eine 2) zu Bent Cross, deren Drummer (eine 3) mal mit den Flippers auf Tour war, Playbackschlagzeug und so. Oder so. Die haben dann eine 4.
- Eddie Murphy: Kris (1) und Big Harry aus dem Big Brother Haus (2), der im Motorradgottesdienst im Großstadtrevier mitgespielt hat. Damit hat Jan Fedder die 3. Und Jürgen Prochnow automatisch die 4. Und dank dem Beverly Hills Cop Franchise hat Eddie Murphy eine 5!
- Kevin Bacon: Hat über eine Zwischenstufe zu Eddie Murphy eine 7. Uff.
- Fö: Die 3!
- Der turkmenische Diktator Turkmenbashi: Kris (1) kennt Henry aus den Lowered Lids (2). Dessen Vater (3) hat mit dem turkemenischen Ölminister (4) windige Geschäfte gemacht und hat noch einen Teppich von Turkmenbashi anner Wand hängen. Die 5. Wahnsinn.
War sonst noch was?
Ceterum censeo AFD esse delendam. Refugees welcome and defend solidarity!


Sabrina von Lügen und Fini von Black Square haben sich 2020 offen über den Umgang mit Sexismus in der Punkszene auseinander gesetzt und damit eine wichtige, längst überfällige Debatte losgetreten. In diesem Podcast sprechen beide mit kraVal ausführlich über die Diskussionen, Solidarität und das Verhalten von alten Punks und deren Fanzines.
Im Anschluss an die von Sabrina und Fini losgetretene Debatte ergaben sich weitere wichtige Beiträge und Diskussionen - die Artikel dazu sind in den Shownotes weiter unten verlinkt.
Riesendank geht an dieser Stelle an Christian “Kris” Weber, der mit mühevoller Arbeit das Versagen der Technik ausgeglichen hat und diese Folge gerettet hat! Unendlicher Dank dafür <3!
Coverfoto Sabrina: Copyright Carina Jirsch Photography
Finis Band: Black Square
Derbe Punk mit Hexengesang und politischen Texten
Bandcamp
Facebook
Instagram
Sabrinas Band: Lügen
Post-Punk mit politischen Texten
Homepage
Bandcamp
Facebook
Instagram
Spotify-Playlists mit Bands, in denen nicht nur Cis-Typen spielen:
Sabrina lügt
Finis kleine FLINTA* Playlist
Bands, die erwähnt werden:
Sektion No Fun: Hardcore-Band aus Halle (Saale) und Inspiration für Fini
Finisterre: Hardcore-Band aus Köln (Sängerin Manuela war schon mal Gast bei PPP)
Bambix
Dover
Petrol Girls
Rvivr
Antimanifest
NEIN NEIN NEIN
Goldzilla
Artikel und Interviews:
- Sabrina: Just Boys Club: Sabrinas Beitrag über Sexismus und das Ruhrpott Rodeo - Auslöser für eine teilweise sehr unterirdisch geführte, aber sehr wichtige Debatte.
- Fini: Wie ich aus Versehen meine Identität verlor: Fini verfasste im Taz Blog einen wichtigen Beitrag darüber, wie die Ox sie zur “Freundin von” dem Black Square Gitarristen machte.
- Sabrina: Interview mit vinyl-keks zu dem Artikel über Sexismus und dem Ruhrpott Rodeo
- Fini: Interview mit vinyl-keks über Sexismus im Punk und den Blog-Beitrag in der Taz
- Sabrina: Interview mit Lügen im Trust
- Diana Ringelsiep: Sexismus, geh sterben (damit Punk nicht noch hässlicher wird) im Kaput-Magazin: Viel beachteter Beitrag von Diana, über den wir auch sprechen.
- Facebook-Post von Plastic Bomb Philipp zu Sexismus in der Punkszene anlässlich Dianas Artikel im Kaput-Mag mit anschließender Diskussion in den Kommentaren (teilweise unterirdisch)
- Vice-Artikel: Eine kritische Zuschauerin frauenfeindlich beschimpfen – Ist das noch Punk?
Zum Streit von Archi Alert (Terrorgruppe) und Torsun (Egotronic) wegen eines Facebook-Posts über sexistische Kommentare des Dickies-Sängers
→ Reaktion der Terrorgruppe im Human Parasit - Maeglins (Video) Blog: Maeglin erklärt die Welt: Wenn Punk relevant bleiben will, dann muss er verlernen wie man feiert. - Gute Analyse über Punk in der aktuellen Zeit - bezieht sich auch auf Finis Blog Beitrag in der Taz (Erschien nach Aufnahme dieses Podcasts)
- Zündfunk (BR3) Sexismus in der Szene "Punk darf nicht alles" - Fini und Diana zu Gast bei Zündfunk über Sexismus in der Punkszene. Gibt's auch als Podcast (Erschien nach Aufnahme dieses Podcasts)
- Alin Coen: Männer in der Musikbranche: Macht Platz! - Weniger Punkszene, aber trifft auch auf die zu.

Es mag sein, dass, dank Covid-19 Pandemie, gerade alles nicht so lustig ist.
Aber was seit ewiger Zeit an den Grenzen Europas und vor allem im Mittelmeer passiert, ist einfach nach wie vor völlig unterirdisch und beschissen: Menschen, die auf der Flucht sind vor Kriegen, Terror, Armut und Ausbeutung werden auf klapprigen Booten auf dem Meer ihrem Schicksal überlassen, was nicht selten deren Tod bedeutet. Ihnen wird verweigert, dass sie sicher an Land gehen können und Organisationen, die ihnen helfen wollen, werden konsequent von der EU und den Mitgliedstaaten in ihrer wichtigen Arbeit sabotiert und behindert.
Die Post-Punker mit Hexengesang "Black Square" hauen dazu den Song "Das ist eine Katastrophe (#CrimesOfMalta)" raus. Das Video besteht aus Originalaufnahmen von den Sea-Watch Flugzeugen sowie kurzen Darstellungen der jeweiligen Menschenrechtsverletzungen.
Dazu gibt es eine Spendenaktion in Zusammenarbeit mit Sea-Watch e.V. und Rotwelsch Clothing, für die fairtrade Jutebeutel mit der Aufschrift „Wer #stayhome fordert, muss auch ein Zuhause schaffen. #leavenoonebehind“ gedruckt werden. Diese können vom 18.01. - 28.02. bei der Band bestellt werden. Die Herstellungskosten inklusive (deutschlandweitem) Versand belaufen sich auf 5€ je Beutel, d.h. alles darüber hinaus wird 1 zu 1 an Sea Watch gespendet.
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Weitere Informationen in der Youtube-Beschreibung: https://youtu.be/nHwhUQpwMsA
Der Jutebeutel sieht folgendermaßen aus:


2020 war ein denkwürdiges Jahr, denn wir haben das runde Alter mit der 2 vorne erreicht. 20 Jahre Bierschinken, was kann da noch schiefgehen? Trotz allem sind wir natürlich jung im Herzen und haben weiterhin viel Spaß daran, auch mal neue Sachen auszuprobieren. Wie unsere 2020 gestartete Podcast-Reihe oder diverse weitere Specials. Dafür sorgten im vergangenen Jahr insgesamt 53 fleißige Autor*Innen. Wenn auch du was beitragen willst, meld dich gerne! Unterstützung können wir immer gebrauchen. Macht sich auch gut im Portfolio (kleiner Scherz, aber das schreiben die anderen Lulli-Webzines auch immer).
Und was habt ihr, werte Leserschaft, so erreicht? Zum Beispiel hohe Klickzahlen auf Berichte zum Ruhrpott Rodeo, zu 100 Kilo Herz und zum Knochenfabrik-Livestream. Beliebt waren auch die Rezis zu Psychonaut, Terrorgruppe und Madsen. Und bei den Specials vor allem der Jahresrückblick 2019, das Interview mit Akne Kid Joe und die erste Podcast-Folge mit Manuela von Finisterre.
Nun aber zu unserem Jahresrückblick! Als ergänzenden Soundtrack dazu empfehlen wir unsere Playlisten bei Youtube und Spotify.
[...hier geht's weiter]


Im aktuellen Teil vom Bierschinkenpodcast (Produktionsname “Ist das noch Punkrock?”) wurden keine Kosten und Mühen gescheut und endlich mal das über Jahre durch den Premium-Bereich angehäufte Geld investiert, um exklusiv einen Blick hinter die Kulissen von Bierschinken zu werfen und eine finale Dekonstruktion des Begriffs “Punk” vorzunehmen, um die quälende Frage nach “Was darf Punk?” umfassend, erschöpfend und vollständig zu beantworten. Dazu gibt es praktische Tipps zum Thema Schlafhygiene, Klamotten und welche Bands ihr euch einfach nicht (mehr) anschauen solltet.
Zu Gast sind heute der Chef Fö (Fö) himself, Tausendsassin Carolita (Carolita), der allwissende Valentin (kraVal), Gerd das Pferd (Gerdistan) und ein Passant von der Straße namens Thrun (thruntilldeath).
Coole Events und Berichte, die erwähnt wurden:
- Der erste Bericht von Fö: https://www.bierschinken.net/dae/jcn190800/ (NSFW und Benchmark-Artikel)
- Der erste Bericht von Carolita: https://www.bierschinken.net/dae/2005-02-04foe/
- Der erste Bericht von Gerd: https://www.bierschinken.net/dae/2011-09-10gerd/
- Der erste Bericht von Valentin: https://www.bierschinken.net/dae/2018-05-05-meister-splinter-hh/ und der erste Kommentar https://www.bierschinken.net/review/1011-wilson-stadt-rand-flucht
- Der erste Bericht von Thrun: https://www.bierschinken.net/dae/2011-08-22thrun/
- Die Büdchen-Sufftour: https://www.bierschinken.net/dae/2020-12-11-buedchentour-berlin/ (Benchmark-Artikel)
- “Hau ab, du Arsch!” im Rattenloch: https://www.bierschinken.net/dae/2004-10-09foe/
- 10 Jahre Bierschinken mit Kuss von Frau Aal und Thrun: https://www.bierschinken.net/dae/2010-04-17foe/index.php?pic=45#title
- 15 Jahre Bierschinken: https://www.bierschinken.net/dae/2015-07-31-15-jahre-bierschinken/
Erwähnte gute Bands
- Ausgang Ost https://www.bierschinken.net/band/Ausgang_Ost
- Blinker Links https://www.bierschinken.net/band/Blinker_Links
- Ein gutes Pferd https://www.bierschinken.net/band/Ein_gutes_Pferd
- Die Ärzte https://www.bierschinken.net/band/Die_%C3%84rzte
- Delikat https://www.bierschinken.net/band/Delikat
- Koeter https://www.bierschinken.net/band/Koeter
- Chefdenker https://www.bierschinken.net/band/Chefdenker
Bands non grata:
Natürlich sollte sich jede*r selbst ein eigenes Bild machen können, daher geht ruhig mal durch die Quellen!
- The Interrupters, Rancid und das Geschwurbel (Ox)
- The Movement (Facebook-Screenshots)
- J.B.O. (Metal Hammer)
- Hans Söllner (Deutschlandfunk Kultur)
- Dead Neck (Facebook)
Erwähnte Dinge und Personen:
- Kalte Fischplatte: https://www.bierschinken.net/members/members.php?nr=2
- Synthex APM: https://www.bierschinken.net/members/members.php?nr=666
- Bengalo-Bönx und sein Penis auf dem Rücken https://www.bierschinken.net/members/members.php?nr=111
- Duschen ist kein heavy metal: http://www.duschenistkeinheavymetal.de/
- https://www.bakraufarfita-records.de/
- Der Chat von https://www.bademeister.com
- Dremufuestias-Webzine: https://www.dremufuestias.de/
- Podcast-Übersicht: https://www.bierschinken.net/news/917-podcasts_-_eine_uebersicht
- Unscripted moments Podcast über Propagandhi: https://unscriptedmoments.libsyn.com/
- Reflektor-Podcast von Jan Müller (Tocotronic): https://viertausendhertz.de/reflektor/
- Sternengeschichten-Podcast von Florian Freistetter: https://florian-freistetter.de/sternengeschichten/
Die gute Indiepunk-Liste:
https://youtube.com/playlist?list=PLNm8e0lZIXWpVMUJ8MCy3Krs-vkYEZcNC
Punkrock-Regeln:
- Es darf kein Shirt von der Band, welche an dem Abend spielt, getragen werden.
- Eine Band zieht kein Shirt von sich selbst an, wenn sie auf der Bühne steht.
- Es wird kein Shirt von dem Festival, auf dem mensch sich befindet, getragen.
- “Nur die alten Platten!”
- Ein saufen.
War sonst noch was?
Ceterum censeo AFD esse delendam. Refugees welcome and defend solidarity!

So Freunde! Wie schon bei unserer Musikvideo-Playlist gibt es auch diesmal wieder ein besonderes Schmankerl: Konzertvideos des Jahres 2020 sowie teilweise auch aus den Vorjahren.
Wieder kuratiert von Aintjustmusic, dem 3Sat des Punk.
Ihr erreicht die Playlist über https://www.youtube.com/playlist?list=PLZNVqgSsmymqb-uSkXntZ2bkKX3J4EJ_9 oder über die Kurz-URL https://punkz.one/live20. Guckt sich am besten über den Zufallsmodus.
Für alle Faulen hier das Ganze eingebettet:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Youtube zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Mit dabei: Face to Face, Crème Brüllé, Jodie Faster, Drug Church, Not On Tour, Los Fastidios, Scherben, Band ohne Anspruch, Messed Up, Sondaschule, Talco, Slime vs. Rabble Rousers, Alligatoah, Option Weg, Joseph Boys, Akne Kid Joe vs. Maffai, Rise Against, Chuck Ragan, The Sensitives, PUP, We Are The Union, Petrol Girls, War On Women, The World/Inferno Friendship Society, Refused, Grade 2, Swiss & Die Andern, NoFX, Frank Carter & The Rattlesnakes, Dritte Wahl, The Baboon Show, Suicidal Tendencies, Bad Religion, Anti-Flag, Andre Sinner, Fisch & Oldrik, Knochenfabrik, Dropkick Murphys, ZSK, Pascow, Ska-P, Kruste, Bazooka Zirkus, The Toten Crackhuren im Kofferraum [...hier geht's weiter]
Seiten: [1]2 3 4 5 6 7 8 9 10 → ↓ - Archiv