Pascow, Radio Havanna, 30.10.2011 in Dresden, Groove Station - Bericht von Fö
Pascow, 30.10.2011 in Dresden
Vorband heute: Der Tatort! Ist ja schließlich Sonntag, da guckt der gemeine Punker nunmal gerne Tatort. Und nicht nur der. Ganz Dresden ist voll von Schildern, die darauf hinweisen, dass diese und jene Kneipe heute den Tatort zeigt. Dabei läuft heute Polizeiruf 110. Und außerdem spielen auch noch Radio Havanna...
Naja, erstmal ankommen. Die Groove Station macht nen echt schicken Eindruck. Hat was von nem alten schummrigen Theater. Genau die richtige Größe für ein gemütliches Konzert (gestern haben erst Turbostaat hier gespielt). Beeindruckend auch der Nebenraum. Partie Billard gefällig?
Die Pascow-Bühnengarderobe seit ca. 8 Jahren. Was diese Klamotten wohl schon für Pilzkulturen überlebt haben?
Bühne. Nett, oder? Vor Ort ist übrigens auch KKT-Booker Humberto, der bereits gestern mit Turbostaat und vorgestern mit Mutter hier weilte. Mit ihm gehts erstmal in die "Planwirtschaft", Stärkung für den Tag in die müden Körper stopfen. Vom Booker gibts allerhand Anekdoten aus der Welt der großen und kleinen Rockstars. Großartig! Ich sag nur Löffel unter der Vorhaut...
Vorband heute: RADIO HAVANNA! Die Jungs hab ich ja letztens erst in Köln gesehen. Begrüßen mich auch direkt mit "Heute gibts aber mal nen ordentlichen Verriss!" - sehr schön, ich geb mir Mühe! Also, Radio Havanna. Den Vergleich mit ZSK muss man wohl kaum noch erwähnen.
Der Band merkt man die Spielerfahrung an und vor allem auch die Tatsache, dass sie schon diverse größere Bands in noch größeren Locations supporten durften (Sum41, Yellowcard, Bouncing Souls und sowat). Hier in der eher gemütlichen Groove Station wirkt das dann auch etwas dick aufgetragen.
Super Begrüßung: "Pascow, nette Jungs. Wir durften gerade noch mit ihnen zu Abend essen." - das käme wahrscheinlich total gut, wenn die andere Band nun irgendwas Mega-Angesagtes mit Charterfolgen und Millionenpublikum wäre. So aber irgendwie, äh, ja. Die einzig vernünftige Antwort darauf lautet übrigens: "Nächstes Mal dürft ihr dann auch am selben Tisch sitzen"
Ernsthaft beste Ansage aber, als Fichte zum Ausdruck bringen will, dass er am morgigen Feiertag arbeitet. "Muss von euch jemand morgen arbeiten?"....Stille...."In Sachsen gibts keine Arbeit". Großartig! Da wird mir die Band doch direkt wieder sympathisch.
Ansonsten ganz ähnliche Show wie letztens in Köln. Es gehen Grüße und Wünsche raus an Oxfam, das Operation-Ivy-Cover "Knowledge" wird dargeboten, und zur Zugabe erklingt zu unserer Freude noch "Namen vergessen" von der Terrorgruppe. Gen Schluss taut sogar das Publikum etwas auf und selbst die eigenen Lieder der Band werden mitgesungen. Wow. Man wünscht uns "viel Spaß mit PASCOW" (der Bandname muss, so hat man das auf großen Bühnen gelernt, geschrien werden) und schon ist der Spuk vorbei.
Ah, da sindse auch schon: PASCOW! Saarland Asozial! Der Laden ziemlich beachtlich gefüllt, mit so viel hätten wir ja offen gestanden nicht gerechnet. Und gefeiert wird von den ersten Tönen an. Muss ich ja wahrscheinlich gar nicht mehr erwähnen.
Besondere Vorkommnisse: Bei "Joe Strummers Gewissen" trägt heute Safi die weibliche Stimme bei. Sehe ich nur leider vom Merchstand nicht. Stattdessen hier ein Foto von Flo, alias dem Flöter!
Die Zuschauer rasten ganz gut aus. Euphorischen Jubel, der ausbricht, als "Wir glauben an gar nichts und sind nur hier wegen der Gewalt" angekündigt wird, kommentiert Ollo mit "Ich sag ja, Dynamo Dresden" - wird sogar mit Humor aufgefasst. Glück gehabt.
Gutes und vor Allem schwitziges Konzert, Band wie Zuschauer begeistert. Nachdem Flo sich beschwert, als letztes Lied keine Ballade spielen zu wollen, gibts als Zugabe sogar noch "Häuser der Reichen" - geile Sache!
Am Merchstand muss ich derweil ackern wie ein Blöder, schließlich habe ich heute den Auftrag, ALLES zu verkaufen! Wir brauchen Platz im Bus, weil Turbostaat ein paar Merchkisten hier gelassen haben, die wir ihnen nach Stuttgart liefern...Unser Sonderangebot "für jeden Pascow-Artikel ein Turbostaat-Shirt gratis" kommt super an, plötzlich will jeder nen Button haben. Platz geschaffen, diverse Absacker-Schnäpse, ab ins Bettchen. Das befindet sich netterweise nur eine Tür weiter...also denn, morgen geht's nach Stuttgart!