Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
The Capaces, Mary's Kids, 02.04.2012 in Essen, Panic Room - Bericht von Fö

The Capaces, Mary's Kids, 02.04.2012 in Essen

Heute ist mal wieder Panic Room angesagt. Dafür dass da ja öfters mal ganz nette Bands spielen, war ich irgendwie echt lange nicht mehr da. Und in nächster Zeit sind auch schon einige wirklich nette Bands gebucht worden, muss man sagen! Heute ein mehr als schickes Package: The Capaces aus Spanien und Mary's Kids aus Schweden, und das auch noch für lau! Da kann man ja schwer nö sagen. Schlossi und Alexej sind dabei, also upp.
Am Panic Room angekommen, ist da noch recht wenig los und irgendwie macht es nicht einmal den Anschein, als würde es in absehbarer Zeit los gehen. Beginn dann schließlich um halb Zehn. Okaye Zeit fürs Wochenende. Aber wir haben Montag.
Den Opener machen MARY'S KIDS aus Oslo. Mir ein Begriff seit uns vor 2 Jahren die letzte Scheibe zugespielt wurde. Punk mit Rock'n'Roll-Gedödel, auch Schweinerock genannt, was auch sonst, wenn man aus Skandinavien kommt...
Bloß, dass es recht wenig Schweinerock-Bands mit Frauengesang gibt. Irgendwie muss man ja auch aus der Masse hervor stechen. Früher verdiente man sich seine Vorschusslorbeeren durch die Mitgliedschaft von Backyard-Babies-Basser Johan, aber der hat nun Platz gemacht für den Nachwuchs. Die "Kids" müssen ja jung bleiben.
Das heutige Konzert ist eigentlich nur der Auftakt zu einer Tour durch Frankreich/Spanien/Italien und wat weiß ich, und irgendwie macht die Band auch den Anschein, hier lediglich einen Zwischenstopp zwischen Oslo(!) und Montpellier(!) einzulegen, ich hätte mir die Liveauftritte etwas lebhafter vorgestellt.
Nunja, immerhin der Gitarrist sorgt für zuckende Bewegungen auf der Bühne, springt auch mal in die Massen und liefert exakt die Show, die man bei solcherlei Musik erwartet - da könnte man höchstens kritisieren, dass das alles ZU routiniert wirkt.
Hier, der "Sprung" in die "Massen". Das Publikum tut aber auch nicht unbedingt viel, um aus der Band sowas wie Enthusiasmus heraus zu kitzeln. Sitzen auf den Sesseln oder Treppenstufen, als würden sie auf den Bus warten. Heute wäre ich tatsächlich mal froh, wenn mich jemand wegen behinderter Bühnensicht antippen würde - denn das würde ja zumindest heißen, dass er die Bühne sehen WILL...
Aber so scheints echt, als würden maximal 5-6 Leute im Laden der Band überhaupt Aufmerksamkeit schenken. Soweit zumindest mein Eindruck. Irgendwie schade. Auftritt ansonsten auch eher unspektakulär, bis auf ein paar deutsche Wörter die Mary sporadisch in den Raum wirft, ist mir da auch nichts im Gedächtnis geblieben.
Naja, vielleicht hab ich auch einfach zuviel erwartet. Auftritt okay und grundsolide, besondere Vorkommnisse gleich Null.
Dann mal schauen, ob die nächste Band das raus reißt! THE CAPACES aus Katalonien. Mir fällt auf, dass der Musikstil sich prima umschreiben lässt als ne Mischung der T-Shirts der Protagonisten: Motörhead, Valient Thorr, Dead Kennedys, D.O.A. - ja, irgendwie schon. Metal, Rock'n'Roll und Punk. Am ehesten würd ich noch Motörhead als Vergleich heranziehen, mit Distillers-Geträller.
Parallelen zu Mary's Kids: Ebenfalls ne Frau als Sängerin, ebenfalls vor 2 Jahren drauf aufmerksam geworden (damals spielten sie auf der Plastic Bomb Party) und ebenfalls haben sie mittlerweile nen neuen Bassisten. Musikalisch dafür deutlich dreckiger, und auch performance-technisch geht hier eindeutig mehr.
Das gilt nicht nur für die Sängerin, die sich in allen erdenklichen Positionen wälzt und räkelt, sondern auch für den Rest der Band. Endlich passiert mal was auf der Bühne! Und sogar die Zuschauer aus den hintersten Reihen stehen auf. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob sie wirklich der Musik Beachtung schenken oder doch eher dem Wälzen und Räkeln.
Musik: Hm. Ziemlich laut, ziemlich krachig, Schlagzeug hat ordentlich Wumms, der Gitarrist fidelt da auch recht amtlichen Krams herunter, aber sonderlich abwechslungsreich ist das trotzdem nicht. Die Sängerin schafft dafür ne perfekte Mischung aus Schreien und Nuscheln.
Texte sind (vermutlich) auf englisch, zwischen den Songs haperts dann ein wenig, so dass es dem Schlagzeuger überlassen wird, neues Bier zu bestellen. Und mangels Interaktionsmöglichkeiten muss Mary von den "Kids" kurz herhalten, als es zu einer Zwangspause kommt: "Ich hätte gerne eine Suppe mit Fleisch und Gemüse!" - lernt man das in Schweden in der Grundschule?
Ansonsten alles ganz ordentlich, trotzdem bin ich auch hier wieder leicht enttäuscht, hab mir doch ein wenig mehr versprochen. Sooo abwechslungsreich ist das nicht, wenn sich die Sängerin zum x-ten Mal Schnaps und Bier reinkippt, sich mal wieder auf den Boden wirft und ihre Beine in die Luft streckt - naja okay, ganz nett fürs Auge isses schon.
Mehr (und bessere) Fotos gibt es bald bei den Kollegen von Scene 2 Act, also muss ichs bei meiner Fotografierpflicht auch nicht sonderlich übertreiben.
Na doch, noch ein Schlagzeuger-Foto, schließlich kommen die bei den Bierschinken-Berichten immer etwas zu kurz. Echt Wahnsinn, wie der da mit den Stöcken wirbelt. Hier aber gerade nicht so zu sehen.
23 Uhr muss Schluss sein, aber die Panic-Room-Obrigkeiten erlauben noch eine letzte Zugabe - Auftritt für den Tourbegleiter der Capaces, der ebenfalls ein ordentliches Organ zu bieten hat und mit Sicherheit nicht zum ersten Mal auf ner Bühne steht. Könnte ein Coversong gewesen sein, hab ich aber nicht erkannt. [Nachtrag (danke an Conni/Scene2Act): es handelte sich um Ganz Green - Alcohol und der gute Mann singt sonst bei Elpuntodevil]
Also, Fazit? Ich mecker mal wieder auf hohem Niveau, hat schließlich keinen Eintritt gekostet. Aber beide Bands konnten mich nicht wirklich mitreißen, da hab ich mehr erwartet...wie auch immer. Für nen Montag und für lau trotzdem super. The Capaces sind übrigens Donnerstag nochmal in Castrop-Rauxel zu bewundern, falls jemandes Interesse geweckt wurde...


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

der maulwurf

04.04.2012 19:36
ähm...oslo in schweden? ich bin verwirrt.
der Fö
(der Fö)
04.04.2012 23:48
Stimmt, ich auch. Die Sängerin kommt aus Oslo und die Band aus Schweden. Aber ich glaub ich hab das trotzdem durcheinander geworfen
kiki

05.04.2012 08:35
Oslo, Schweden....hauptsache Finnland...
Gerdistan
(Gerdistan)
05.04.2012 16:10
Norwegen dir schweden wir in Lebensgefahr.
kiki

05.04.2012 16:33
gefällt mir! Endlich mal ein kluger Kommentar!

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Mary's Kids, The Capaces
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor () oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz