Die ganze Veranstaltung wurde übrigens vom Münster Bandnetz (von dem ich zum ersten Mal höre) und dem Rock'n'Popmuseum in Gronau ins Leben gerufen und trägt den Namen "Knochentour". Man könnte ja jetzt meinen, dass es daran liegt, dass hier so unterschiedliche Musikrichtungen gemeinsam in einen Topf geworfen werden, aber neulich war auch irgendein Konzert in der Baracke, wo eine Band als 80s Metal beschrieben wurde und eine andere als ungarischer Softrock. Das passiert also auch mit mehr D.I.Y.-Attitüde.