Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
El Fisch, Iwan IAE, 13.09.2013 in Duisburg, Djäzz - Bericht von Coco

El Fisch 13.09.2013 in Duisburg

Ich hätte Euch viel zu erzählen gehabt in den letzten Wochen. Aber da ich keinen Fotoapperat besitze, gibts auch keine Bierschinken-Berichte von mir. Naja, hat ganz sicher auch niemand vermisst, den Quatsch.
Heute kann ich einen Fotografen-Sklaven verpflichten, für mich Fotos zu machen. Der hat auch keinen Fotoapparat, sondern nur so ein neumodisches Telefon. Deswegen ist die Qualiät der Bildchen mal wieder semi bis "hmpf". Aber Bierschinken ist ja landauf, landab für seine technisch hochwertigen Fotoimpressionen bekannt, da fällt es nicht weiter ins Gewicht, wenn das einmal ausnahmsweise nicht so ist. Höhö!
Heute sehe ich endlich nochmal den Lokalmatadore-Fisch mit seinem Solo-Programm. Das war beim Ruhrpott-Rodeo so herrlich!
Aber erstmal ist festzustellen, dass der gemeine Ruhrpöttler anscheinend keinerlei Geschmack und Stil mehr hat! Das Djäzz ist nicht ausverkauft und auch nicht angemessen gefüllt zu dieser Gelegenheit. Fernseh gucken kann man, wenn El Fisch nicht spielt, Ihr Pfeifen!
Na, wenigstens sind die Anwesenden angemessen gefüllt. Hihi!
Gleich zu Anfang singt und brüllt jemand "Wieder nix vom Gig gesehen, schade aber auch" rein. Fisch: "Dann mach doch mal die Augen auf, Mann!"
Dieser Hit wurde zwar nicht gespielt, aber dafür eine Menge anderer. Ein paar Lieder der Lokalmatadore und viel verrückte Sachen. Höchstwahrscheinlich eine ganze Menge Hits aus vielen Jahren Musikgeschichte. Aber da ich ein unfassbarer Musik-Banause bin, kenne ich das Wenigste davon namentlich. Außer "London Calling" von den Clash!
Viele Lieder erscheinen in neuem Gewand, da sie auf teutsch vorgetragen werden. So wird aus einem bekannten Elvis-Lied etwas, in dem der Protagonist sehr auf seine blauen Wildleder-Schuhe achtgibt. Haha!
Das größte Glück ist aber für mich, den sensationellen Beitrag zur Kulturhauptstadt 2010 ein zweites Mal hören zu dürfen: "Jetzt bin ich so voll wie die A40 um halb acht; ich bin so voll wie die A40, denn mein Schatz hat Schluss gemacht..."
Welche Wonne! Angeblich wird dieser Hit bald mit einer Countryband aufgenommen. Ich freue mich schon, ihn dann endlich rauf und runter hören zu können!
Ah, Publikum liegt sich in den Armen. Das war glaube ich der Hit "Ich bin dumm". Ich bin auch mal wieder hin und weg und völlig von den Socken. Da kann man nur schunkeln, tanzen und mit gröhlen. Anders geht nicht.
Überhaupt fühle ich mich an diesem Abend tatsächlich wie eine kleine Prinzessin. Und das auch ohne Krönchen. (Eine andere Dame hat heute Krönchen an der Jacke und wurde deswegen zur Prinzessin erkärt).
Ein dicker, bärtiger Mann singt seine schönsten Lieder und klimpert dazu auf der Jitarre, wat will ich mehr? Ich kann es noch immer nicht so recht glauben, aber es wurde tatsächlich "Ein Abend im Posthorn" gespielt. Und das Kochtopf-Lied! Es muss mein Glückstag sein.
Hier gehen die Finger in die Luft, das muss dann wohl "Viva Lokalmatador" gewesen sein.
Olé, olé, olééééééé !!!
Hier noch ein Bild von der Ukulele (heißt das so?), die zur Zugabe ausgepackt wurde: "Na gut, aber nur, damit ich dat Ding hier nicht umsonst mit geschleppt hab."
Die schönsten Konzerte sind die, bei denen man traurig ist, weils schon vorbei ist. So auch heute!
Mein Fotosklave macht noch ein Bild von seinem eigentlichen Arbeitsplatz. Der ist nämlich heute auch Sound-Sklave. Wobei er bemerkt, dass er ab jetzt nur noch akustik-Sachen machen möchte, dann hätte er so wenig zu tun und mehr Zeit zu feiern. Was für eine Arbeitsmoral ist das denn bitteschön?
Ich schließe am heutigen Abend eine Bildungslücke. So-und-so-viel Jahre im Pott auf Konzerten unterwegs und noch nie Iwan I.A.E. gesehen und gehört. Na gut, ich habe sie eventuell mal in der Fabrik zu Duisburg gesehen. Aber da ich zu dieser Zeit immer eine Tequila-Flasche im Arm und 3 Promille im Kopf hatte, gilt das nicht, denn ich kann mich, welch Wunder, an nichts erinnern.
Hm, es handelt sich um Trötenpunk. (Nicht Ska-Punk! Sondern waschechter Punk mit Tröte dabei. Ähh, Saxophon.) Dachte nicht, dass mir nach Los Nuevos Mutantes jemals nochmal Vertreter dieses seltenen Genres gefallen würden. Aber das ist nett! Na gut, und ein bisschen bescheuert.
Stylistisch aber ganz weit vorne! Seht Ihr, wie hübsch die Herren ausschauen? Ein Traum. Der Sänger hat ein T-Shirt mit Delfinen drauf an und fragt uns, ob wir die auch schon gezählt hätten. Hinten drauf waren aber Wale und keine Delfine!
Da ich allerdings kein Lied kenne, wird das zwischendrin etwas eintönig, weil sich alles ähnlich anhört. Im Kopp geblieben ist nur ein Lied, in dem sich über den Protagonisten mokiert wurde, der schon wieder zu blau sei und deswegen kein Mädchen abbekomme: "Geh arbeiten, dann kriegse auch ne Frau". Schön!
Das Hemd des Schlagzeugers passt perfekt zu Tapete und Interieur des Djäzz!
Und hier: Ein Fuchsschwanz an der Gitarre. Fein!
Konfetti gab es auch, wie man sieht. Ein schönes Konzert mit einem schön besoffenem Publikum. War ordentlich Stimmung auf und auch vor der Bühne.
Und ich überlege mir mal, ob ich mich mit der Band in Zukunft mal was mehr auseinander setzen sollte.
Auf der Rückfahrt wurde ich noch nett unterhalten von netten Besuchern irgendeines Metal-Konzertes, die sich kurz vor Ausstieg als Bekannte-der-auch-mir-bekannten-Elfe heraus stellen. Mit einem von denen bin ich dann sogar noch mit in die Altstadt gedackelt, um zu überprüfen, ob die Elfe vielleicht im "Tube" auflegt. Tut sie aber nicht. Bei weiteren Kneipen lehne ich dann auch dankend ab. Die Düsseldorfer Altstadt ist und bleibt einfach eine Ansammlung Bekloppter, die ich auch im Zustand geistiger Umnachtung nicht ertragen kann.
Rülps!


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Iwan IAE, El Fisch
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Coco) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz