Muncie Girls, Earl Grey, 09.10.2016 in Dortmund, FZW - Bericht von Schlossi & Hasky
Muncie Girls, 09.10.2016 in Dortmund
Bevor wir zum ersten Mal das FZW betreten haben, hatte ich die Befürchtung es wäre noch viel weniger los. 15€ dürfte die günstigste Konzert Kategorie im FZW sein. Finde ich persönlich auch fragwürdig, aber so ist das halt in kommerziellen Läden. Es ist Sonntag. Es ist 20.00Uhr. Es ist verdammt dunkel und vor dem FZW steht kein Mensch. Naja, fast, einige wenige haben sich von der Couch aufgerafft, um sich die MUNCIE GIRLS anzuschauen. Kurz witzeln wir noch, dass der Fan-Bus aus dem Sauerland noch unterwegs ist und der Laden gleich rappelvoll sein wird, aber so ganz glaubt da wohl niemand dran. Viel mehr als 70 Zahlende sind es dann am Ende auch nicht, was eventuell an den smarten 15€ Eintritt gelegen haben könnte. Vielleicht gucken die Leute aber auch alle lieber den Dortmund-Tatort, wer weiß das schon. Schade für die Bands ist es allemal.
Nachdem BETRUNKEN IM KLAPPSTUHL leider aus fadenscheinigen Gründen absagen mussten, szeneintern munkelt man etwas von überzogenen Gagenvorstellungen, Streit um den Time-Slot und der Forderung nach einem Slush-Eis-Automaten, sind deshalb heute EARL GREY aus Mönchengladbach als Supportband dabei.
EARL GREY setzen mit ihrem Hardcore eher auf Melodien, statt auf dicke Hose. Gefällt mir. Musikalisch passt das ähnlich gut zu den MUNCIE GIRLS wie BETRUNKEN IM KLAPPSTUHL. Aber der im Vorfeld angekündigte Proleten-Hardcore ist es dann doch nicht.
Gefällt mir auch. Wobei ich gestehen muss, dass ich bei den letzten kleinen Konzerten im FZW von Visions & Co. vorbandtechnisch immer enttäuscht war. Dagegen war EARL GREY ein wahrer Ohrenschmaus.
Ich warte immer noch auf den Bus aus dem Sauerland! In der Umbaupause startet eine angeregte Diskussion darüber, wo man vier Tage vor dem Bierschinken-Festival noch junge, süße Boys, die an der Stange tanzen können, herzaubern kann. Unser Wunschkandidat weigert sich leider und reicht den Staffelstab an Hasky weiter...aber der will auch nicht so recht. Oder?
Liegt vielleicht auch daran, dass es einfach zu leer ist oder die MUNCIE GIRLS doch noch nicht so bekannt sind. Die MUNCIE GIRLS starten direkt mit "Respect". Hier und da wird ein wenig mitgewippt und Vereinzelte geben sich als textsicher zu erkennen, aber so wirklich will der Funke noch nicht überspringen.
Ändert sich während des Sets leider auch nicht wesentlich, ein wenig taut das Publikum zwar auf, aber ein mitreißender Konzertabend sieht anders aus. Die MUNCIE GIRLS sind zwar nicht die Partyband schlechthin, aber ein bisschen mehr Stimmung wäre schön gewesen. Solide Sonntagabendunterhaltung und vielleicht besser als der Tatort.
Mir ist der Gesang zwischendurch etwas zu monoton. Da könnte eventuell etwas mehr Abwechslung eingestreut werden. Vielleicht ist das aber auch nur der Gesamteindruck vom nicht so gut besuchten FZW gepaart mit dem Gedanken an den Montag Morgen.