Schubsen, Brookland, 01.03.2017 in Dortmund, Rekorder - Bericht von der Redaktion
Schubsen, 01.03.2017 in Dortmund
Auch der neue fälschungssichere Rekorder-Eintrittsstempel in Form eines Kreuzes auf der Hand aus der Feder eines (nicht-wasserfesten) Fineliners lässt von der Professionalität der Veranstaltungsleitung überzeugen! Mittwoch Abend, nix zu tun? Da kommt doch die heutige Veranstaltung genau richtig. Im Rekoder wird geschubst, dass die Brooken landen, und das alles für einen erträglichen Eintrittspreis zwischen 5 und 10 Euro. Sagt zumindest das Internet, in dem die Dame an der Kasse zuvor noch den Preis eruieren musste. Was wären wir nur ohne Internet!
Stimmt, habe die auch schon mehrere Male in den letzten Monaten gesehen, obwohl ich ursprünglich deswegen nicht da war. Also eine Premiere heute. Konzertbeginn irgendwann nach 21 Uhr mit den beiden smarten Typen von BROOKLAND! Zugegeben, die sieht man ja mittlerweile alle Jubelwochen mal an irgendner Mülltonne ihre Klangästhetik in die Welt poltern, aber ich find's trotzdem immer wieder schön.
Fö, hast du geraucht? Für die, die es nicht kennen mach ich hier mal so ein paar grobe Schubladen auf. Brookland machen nur mit Gitarre und Drums (und Effekten) so spät-neunziger Indie/Emo/Pop. Aber die Kategorie, die nicht scheisse ist. Jetzt wisst ihr bescheid, ne? Wenn man die Augen schließt, entführt einen die Musik von Brookland in eine Traumwelt mit schwebenden Zuckerwattewolken. In dieser Traumwelt haben unsere beiden Protagonisten übergroße Köpfe, springen sich ständig gegenseitig auf die Füße und kichern inständig, während sie aus der Zuckerwatte lustige Figuren formen.
Ich hab zwischendurch die Augen zu, aber passiert ist nix. Oder besser, das was passiert ist, kann ich eindeutig dem Alkohol zuschreiben. Also besser: NICHT DIE AUGEN SCHLIEßEN! Es könnte euer Leben für immer zerstören.
Also Amen 81 sind aus Nürnberg. Haben aber mit denen hier sicher nix zu tun. Aber ich wollte ja auch mal Brookland bewusst sehen und Schubsen habe ich ebenfalls schonmal auf nem Rekorder-Flyer gelesen. Ist ja auch alles besser als Mittwoch abend nix zu tun. Anschließend SCHUBSEN! Ne Band, die mir nur was sagt, weil sie schonmal irgendwann im Rekorder gespielt haben, abgesehen davon habe ich von denen nie zuvor (oder danach) gehört. Aber sie kommen auch aus Nürnberg, welche bekannten Bands kommen schon aus Nürnberg?
Ich habe immer wieder das Gefühl, dass die so ein bisschen wie die letzte Welle der DDR-Wave-Punk Bands klingen. Ich fühle mich zumindest daran erinnert. Würde auch vom Bandnamen her zu erklären sein. So tolle Namen wie "Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs" oder "Freunde der italienischen Oper" sind ja schon vergeben. Da muss dann einfach kurz "Schubsen" reichen. Schubsen machen so komische Post-Punk-Indie-Mucke, da fallen mir diverse Assoziationen ein, die aber trotzdem alle nicht den Nagel auf den Kopf treffen. Aber am Ehesten würd ichs in diese Stuttgarter Kiste stecken, so Bands à la Karies oder Human Abfall.
Der Gesang erinnert von der Art her auch an den Sänger von Turbostaat, wobei das hier musikalisch was ganz anderes ist. Das Gesamtkonzept überzeugt mich dann aber auch. Irgendwie nicht so ganz einsortierbar. Bewusst sperrig. Das ist auch gut so.
Ne Platte kaufen tue ich mir aber trotzdem nicht. Dafür ist mir das musikalisch zu Indie. Eigentlich gar nicht so scheiße, wie ich im Vorfeld erwartet hatte. Woran auch insbesondere das charismatische Auftreten des Sängers schuld ist, der immer mal an der Grenze zum Irrsinn torkelt, dabei aber komplett die Bodenhaftung zu verlieren.