Subversive Brats, 19.08.2017 in Düsseldorf, Brause - Bericht von Nat & Fö
Subversive Brats, 19.08.2017 in Düsseldorf
Aber zuvor, so als Auflockerung, ein exklusiver Witz, Copyright by Lexi, die aber lieber anonym bleiben will! Ich hab mir vom Witz aber leider nur die Pointe gemerkt und nicht die Einführung. Also denkt euch selbst was aus. Hier die Pointe: PASTA RHYMES! Hahahaha!
Wo wir gerade bei schlechten Wortspielen sind, von den Bats zum Brats, ist das Tourmotto des Wochenendes.
Ich bin tief beeindruckt, Nat! Bat Jokes, no Bad Jokes!
Das Konzert findet statt in der "Brause". Öfter mal gelesen, nie dagewesen, Premiere für mich! Ein Räumchen neben einer Autoschrauberstation und in etwa so groß wie ein mittelmäßiger Proberaum. Super! Ich mag kleine Konzerte!
Genaugenommen ist es eine alte, kleine Tankstelle. Wo früher das Benzin und Süßigkeitenriegel bezahlt wurden, kann man nun semikalte Kaltgetränke kaufen.
Platz für eine Bühne gibt es hier nicht, weswegen Band und Publikum eine Einheit bilden. So mag ich das.
Genaugenommen ist es eine alte, kleine Tankstelle. Wo früher das Benzin und Süßigkeitenriegel bezahlt wurden, kann man nun semikalte Kaltgetränke kaufen.
Platz für eine Bühne gibt es hier nicht, weswegen Band und Publikum eine Einheit bilden. So mag ich das.
Nur eine Band heute, dafür kostet der Eintritt nur ein Lächeln. Mein Lächeln wurde aber nicht kontrolliert, das fand ich etwas stümperhaft. Vielleicht haben die hier ja auch Personalmangel weil alle im Urlaub sind.
Als ich nach dem Weg zur Toilette fragte, habe ich nett genug für zwei bis drei Personen gelächelt. Darum durftest du für umme rein.
Als ich nach dem Weg zur Toilette fragte, habe ich nett genug für zwei bis drei Personen gelächelt. Darum durftest du für umme rein.
SUBVERSIVE BRATS machen Streetpunk. Ein angenehmes Genre, da weiß man wenigstens was einen erwartet. Wobei hier der Nietenfaktor eher gering ist. Die Brats schlagen auch eher die Kante zum 80er Hardcore.
Subversive Brats sind teilweise aus der Düsseldorfer Band United Struggle hervorgegangen. Die klare Antifaschistische Haltung haben sie beibehalten, inzwischen können sie aber auch ihre Instrumente bedienen.
Subversive Brats sind teilweise aus der Düsseldorfer Band United Struggle hervorgegangen. Die klare Antifaschistische Haltung haben sie beibehalten, inzwischen können sie aber auch ihre Instrumente bedienen.
Die Songs kommen ganz gut, schön brachial und aggressiv, aber auch nicht zu rumpelig. Dafür kreist irgendwann der Jägermeister und die Anwesenden kriegen noch mehr Schlagseite als sie eh schon haben.
Gen Ende reißt auch noch ne Saite und der Gitarrist zieht daraufhin die falsche auf. Hoppla. Was gar nicht so schlimm wär, wenn Sänger und Publikum die Zwangspause nicht nutzen würden, um "You'll never walk alone" zu skandieren. So ein dermaßen nerviger Song! Auf einer Stufe mit "Last Christmas" und "Atemlos durch die Nacht". Brr.
Jede Band braucht einen schlechten Coversong. zumindest covern sie nicht die Ramones.
Jede Band braucht einen schlechten Coversong. zumindest covern sie nicht die Ramones.
Zur Zugabe wird ganz souverän Slime gecovert, kommt ganz gut.
Slime-Songs kommen immer gut, wenn nicht gerade Dirk sie singt.
Slime-Songs kommen immer gut, wenn nicht gerade Dirk sie singt.
So insgesamt: Hat Spaß gemacht! War mir etwas zu lang, ein paar Songs weniger hätten dem Auftritt gut getan - vor allem so in der Mitte des Sets, aber gen Ende hin wurde nochmal gut Fahrt aufgenommen. Insgesamt: Toller Ausflug!
Tolle Band, toller Laden, toller Fö.
Tolle Band, toller Laden, toller Fö.









