Los geht's mit STACKHUMANS. Wie bereits eingangs erwähnt, ist die dominierende Farbe Rot, das in verschiedenen Farbsättigungen, jedoch immer in gleichmäßigen, schattenreduzierten monochromatischen Farbblöcken, etwa als Farbe der Wände, der Decke und der Fliesen auftritt. Ergänzt wird das Rot um die achromatischen Farben Schwarz, Weiß und Grau, die in unterschiedlichen Gewichtungen auch die Figuren mitdefinieren (der unschuldige Gitarrist trägt ein weißes Shirt, der keifende Todesengel am Mikrofon ein schwarzes und keine Schuhe). Nur zu Beginn und am Ende des Auftritts wird diese eingeschränkte Farbpalette um das Grün des Scheinwerfers ergänzt. "Das Schwarz stünde für Tod, Trauer und Melancholie, das Weiß für Leben, helfende Liebe und göttliches Licht." Eine gewagte, dennoch berechtigte Interpretation der lyrischen, teils bewusst undeutlichen gehaltenen Verse.[1]
Nennt mich Misanthrop oder auch Sadist bei euch seh ich rot weil die Menschheit scheiße ist