Wonk Unit, 27.08.2018 in Essen, Anyway - Bericht von der Redaktion
Wonk Unit, 27.08.2018 in Essen
Wirklich voll hier! Sogar ausverkauft, erzählt man später. Ich mag ja das Anyway, schön klein und meist gute Bands, aber für volle Konzerte ist der Laden einfach ungünstig geschnitten, wenn man denn was von der Band sehen will...
Irgendwann geht es dann los und anders als es angekündigt, gibt es kein Akustikset, sondern eher ein 2/3 vollverstärktes Set. Finde ich gut, obwohl ich bei WONK UNIT tatsächlich auch nichts gegen ein Akustikset gehabt hätte. Aber mit Strom ist trotzdem schöner!
Wonk Unit spielen die Woche ja noch mehr Auftritte in der Nähe (Köln, Düsseldorf, Osnabrück), aber ich hatte mich tatsächlich deswegen für Essen entschieden, um vielleicht mal ein Akustikset zu erwischen. Also genau das, was ich von anderen Bands nie sehen will. Verrückt.
Wonk Unit spielen die Woche ja noch mehr Auftritte in der Nähe (Köln, Düsseldorf, Osnabrück), aber ich hatte mich tatsächlich deswegen für Essen entschieden, um vielleicht mal ein Akustikset zu erwischen. Also genau das, was ich von anderen Bands nie sehen will. Verrückt.
Pepperann meinte gerade zu mir: "Schade, dass es so eng ist, kann er sich ja gar nicht richtig bewegen." In der Tat fehlen ein wenig die Tanzmoves, obwohl sich Alex sichtlich Mühe gibt. Trotzdem kommt nichts an die schicke Performance bei "Horses" auf dem Störfaktor ran.
Tanzstil und Ansagen gewohnt erheiternd. Alex erklärt und sogar noch seinen "Schaufel"-Move, damit das ja keiner mißversteht.
Tanzstil und Ansagen gewohnt erheiternd. Alex erklärt und sogar noch seinen "Schaufel"-Move, damit das ja keiner mißversteht.
Übrigens hat wohl mindestens 1/4 der Anwesenden überhaupt nichts vom Auftritt gesehen. Ich bin ja zum Glück nicht gerade klein, habe aber trotzdem die meiste Zeit nur Alex' Kopf und Bassist Mark gesehen.
Erahnen (aber man hört es zum Glück auch) lässt sich zumindest, dass die Band durch ein Keyboard aufgewertet wird. Die Keyboarderin wurde wohl gezwungen, mitzukommen.
"We bullied her into the band."
Erahnen (aber man hört es zum Glück auch) lässt sich zumindest, dass die Band durch ein Keyboard aufgewertet wird. Die Keyboarderin wurde wohl gezwungen, mitzukommen.
"We bullied her into the band."
Ansonsten gibt es vor allem eine traumhafte Setlist zu hören. Endlich komme ich mal in den Genuss "I Love My Nagging Wife" live und in Farbe erleben zu dürfen. Aber auch sonst; es gibt fast das komplette neue Album zu hören und dann noch die alten Gassenhauer wie "Elbows", "Guts", "We are the England" "Old Trains" und ganz viele mehr.
Die Setlist fand ich auch super. Echt anders als die bisher dieses Jahr gesehenen Festivalauftritte in Manchester und beim Rodeo. War nochmal anders durcheinander gewürfelt und wirklich viel Auswahl, was sich auch in der Spielzeit niederschlägt: Etwa anderthalb Stunden ohne langweilig zu werden, das muss man erstmal schaffen!
Gen Ende durften sich auch Lieder gewünscht werden und natürlich gab es auch ne Zugabe, obwohl Alex nach eigener Aussage einfach nicht mehr konnte. So muss dat! Wonk Unit ey. Haben einfach mal wieder bewiesen, dass sie zu den besten Punkbands gehören, die derzeit in Europa so rumgeistern.
"Go Easy" wurde sich gewünscht und auch prompt gespielt. Sehr sympathisch!
"Go Easy" wurde sich gewünscht und auch prompt gespielt. Sehr sympathisch!
Übrigens war auch Punkrockers Radio vor Ort und hat das ganze live gestreamt. Wer nochmal nachhören will: Tada! Nur zu empfehlen. Sollte man einfach mal live gehört (besser noch: gesehen!) haben, die Band.
Danke Stefan/Stefanie fürs nach Hause fahren!
Danke Stefan/Stefanie fürs nach Hause fahren!








