Superplex, Scherben, Spirit Crusher, 11.01.2019 in Recklinghausen, AKZ - Bericht von der Redaktion
Superplex, Scherben, Spirit Crusher, 11.01.2019 in Recklinghausen
Die Bierschinken-Redaktion ist halt auch nur ein Abbild der Gesellschaft, traurig aber wahr. Ich wünschte ja auch manchmal wir wären eine Horde weltrettender Supermutanten, aber im Endeffekt sind wir halt doch nur Idioten mit Bier.
Aber liebenswerte Idioten mit Bier! Endlich wieder Konzerte besuchen. Im AKZ war ich leider auch schon zu lange nicht mehr, fühle mich aber direkt wieder wohl. Wer braucht da schon Dschungelcamp.
Besser als Dschungelcamp: Billard. Dieser verkniffene Ehrgeiz bei Ben und die unbändige Leichtigkeit, mit der Matze seine Kugeln versenkt, ein Traum.
Erste Band: SCHERBEN! Tolle Band! So die Sparte hardcoriger Deutschpunk. Erinnert mich auch teils ein wenig an Kobayashi. Texte auch geil. Nix zu meckern.
Ganze Zeit überlegt, woher ich die Band kenne, kamen mir so bekannt vor. Jetzt hab ich's: mal vor den Kaput Krauts gesehen. Gelungener Auftritt, schön eingängiger und flotter Punk. So starte ich gerne ins neue Konzertjahr.
Ganze Zeit überlegt, woher ich die Band kenne, kamen mir so bekannt vor. Jetzt hab ich's: mal vor den Kaput Krauts gesehen. Gelungener Auftritt, schön eingängiger und flotter Punk. So starte ich gerne ins neue Konzertjahr.
Kürzlich kam die erste Platte raus (reinhören hier). Wird, glaube ich, auch zur Gänze gespielt. Bin selbst ein wenig überrascht, was für einen hohen Wiedererkennungswert die Lieder haben, hab da bisher eigentlich nur 1-2 mal reingehört. Muss sich ändern!
Auf jeden Fall ist der Erwerb der Schallplatten- oder Kassettenversion zu empfehlen, wird doch aktuell ein dreister dreistelliger Betrag für die digitale Version verlangt.
Auf jeden Fall ist der Erwerb der Schallplatten- oder Kassettenversion zu empfehlen, wird doch aktuell ein dreister dreistelliger Betrag für die digitale Version verlangt.
Einen Coversong gibt's auch, "Nacht im Ghetto" von Razzia. Warum covert man eigentlich eine Band, die vornehmlich von alten Punks gehört wird, und hat gleichzeitig einen Song gegen alte Punks im Programm? Ach, ich versteh wahrscheinlich nur den doppelten Boden nicht.
Platte wandert bei mir auch auf die Wunschliste. So gut kann das Dschungel Camp heute gar nicht gewesen sein.
Zweite Band: SUPERPLEX. Dabei handelt es sich um keine geringeren als die Köln-Mülheimer Hardcore-Legenden von Cobretti mit neuem Sänger. Letzterer ist übrigens auch kein Unbekannter. Pablo war früher bei der Kölner HC-Combo Deny Everything am Mic.
Die erste Scheibe von Superplex finde ich echt gut. Klingt ein wenig nach "abgehalfterter" Hardcore/Punk Band. Wobei ich das wirklich positiv meine. Im Publikum meint jemand neben mir: "Vor 10 Jahren wäre das super gewesen. Heute hört das nur keiner mehr."
Hab mir die Platte noch nicht angehört, bin also relativ unvoreingenommen beim Livegenuss. Aber so wirklich, hm, ich suche verzweifelt ein Alleinstellungsmerkmal, aber irgendwie klingt alles wie so schon oft von anderen Bands gehört.
Live zündet es bei mir leider nicht so richtig. Hatte gehofft, dass das etwas mehr nach vorne geht. Ist auch erst der zweite Auftritt, da ist also noch durchaus Luft nach oben.
Fand Superplex auf Platte auch besser als jetzt live, da fehlte einfach noch was. Zwischendurch ging es ja eigentlich gut nach vorne.
Fand Superplex auf Platte auch besser als jetzt live, da fehlte einfach noch was. Zwischendurch ging es ja eigentlich gut nach vorne.
Letzte Band: SPIRIT CRUSHER. Kannte ich bisher nicht und kamen kurzfristig als Ersatz für ZilpZalp. Bin dann auch relativ überrascht, dass die offensichtlich in "ihrer" Szene ne gewisse Bekanntheit zu haben scheinen, gemessen am Publikumszuspruch. Plötzlich ist es nämlich voll vor der Bühne.
Das Publikum wird auch fleißig eingebunden und bekommt des öfteren das Micro. Wirkt teilweise schon fast geplant, aber kommt live ganz gut.
Das Publikum wird auch fleißig eingebunden und bekommt des öfteren das Micro. Wirkt teilweise schon fast geplant, aber kommt live ganz gut.
Musik, tja, nicht so ganz meins. Son 90er-Jahre-Hardcore, ich weiß gar nicht wie man das näher klassifiziert. Ist das schon Beatdown oder noch Crossover? So Stampfer-Musik halt, aber könnte schlimmer sein. Kommen zudem, so Ansagentechnisch, ganz sympathisch rüber, da geht's um Szene(n)zusammenhalt, um Gleichberechtigung, all sowas, find ich ja gut, aber ich kann mir nicht helfen, auf mich wirkt die Musik halt einfach zu prollig.
Die Ansagen finde ich auch durchweg gut. Bei dieser Art von Musik muss es für mich ein wenig prolliger sein, aber da gehen die Geschmäcker auseinander.
Die Ansagen finde ich auch durchweg gut. Bei dieser Art von Musik muss es für mich ein wenig prolliger sein, aber da gehen die Geschmäcker auseinander.
Camouflage? In zwei Lagen?
Gut, dass das hier kein Mode-Magazin ist. Zurück zur Musik. So Oldschool-Hardcore mit Thrash-Metal-Anleihen würde ich ohne große Ahnung der (Unter-)Schubladen sagen. Das Ganze finde ich durch den sauberen Gesang gar nicht so prollig. Ansagen und auch generell der Austausch mit dem Publikum wissen zu gefallen, da darf jeder mal mit ins Mikro schreien, schön. Willkommene Abwechslung und Blick über den Tellerrand.
Jau! Schöner Konzertauftakt ins Jahr!
Gut, dass das hier kein Mode-Magazin ist. Zurück zur Musik. So Oldschool-Hardcore mit Thrash-Metal-Anleihen würde ich ohne große Ahnung der (Unter-)Schubladen sagen. Das Ganze finde ich durch den sauberen Gesang gar nicht so prollig. Ansagen und auch generell der Austausch mit dem Publikum wissen zu gefallen, da darf jeder mal mit ins Mikro schreien, schön. Willkommene Abwechslung und Blick über den Tellerrand.
Jau! Schöner Konzertauftakt ins Jahr!












