Lügen, Tanzpalast Eden, Magdebored, 25.05.2019 in Dortmund, Rekorder - Bericht von der Redaktion
Lügen, 25.05.2019 in Dortmund
Der heutige Tag hat ganz schön viel Programm zu bieten, so gab es zunächst eine für beide Seiten eher wenig erfolgreiche Demo, anschließend konnte man in der Stadt im Slalom-Lauf durch Wahlwerbestände laufen, um seine Stimme gegen wahlweise Waffeln oder Luftballons einzutauschen. Außerdem gab es noch ein "Schokoladenfestival" mit jeder Menge Stände und diversen Schoko-Kreationen, die aber ebenso wenig ansprechend waren wie Waffeln der SPD. Und dann gab es noch die Wahlkampfabschlussveranstaltung der PARTEI, die mit ihrem Wahlkampfbudget immerhin was Gutes anfangen konnte, nämlich eine Bühne aufbauen! Wegen diverser Absagen war das Programm dort aber nicht ganz so ansprechend wie erhofft, einzig the Offenders als Glanzlicht, die aber so spät auf der Bühne waren, dass wir zugunsten von Lügen darauf verzichteten. Dass Lügen einen aber auch immer davon abhalten, Spaß zu haben!
Ich finde Spaß generell überbewertet und bin daher froh, mir die Offenders nicht anschauen zu müssen. Wir wollen gerade aufbrechen, da hüpft auf einmal ein übereifriger PARTEI-Anhänger vor uns herum und fragt mich, ob es okay sei, wenn er meinem Mann einen "Nie wieder CDU"-Sticker auf den Pulli klebt. Ich schaue ihn verständnislos an und frage mich, was wohl das Känguru dazu sagen würde. "Mein Mann" aka Fö entscheidet sich derweil gegen den Aufkleber.
Erste Band: TANZPALAST EDEN! Kürzlich erst in Mülheim gesehen, heute sogar mal gehört. Gefällt mir sehr gut, das! Ist so Punk und Hardcore, deutsche Texte, nur zu empfehlen. Kann man zum Beispiel hier nachhören und -lesen.
Genau, hört und lest mal rein, lohnt sich beides.
Der Sound ist heute auch sehr gut, man kann die einzelnen Instrumente voneinander unterscheiden und der Gesang ist ebenfalls zu hören.
Genau, hört und lest mal rein, lohnt sich beides.
Der Sound ist heute auch sehr gut, man kann die einzelnen Instrumente voneinander unterscheiden und der Gesang ist ebenfalls zu hören.
Gesang mal zweistimmig und mal nicht, der Sänger hat nen schönen Tanzstil, das wirkt einfach so wunderbar locker, und außerdem scheint er viel Spaß am Auftritt zu haben, was ich gut finde!
Schlagzeugerin Sonja schmeißt zwischendurch kurz ihre Sticks weg und versucht nach dem Auftritt mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, da ich sie zum Schnaps trinken animiert hätte. Ha! Guter Versuch!
Schlagzeugerin Sonja schmeißt zwischendurch kurz ihre Sticks weg und versucht nach dem Auftritt mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, da ich sie zum Schnaps trinken animiert hätte. Ha! Guter Versuch!
Texte sind gegen Vermieter, gegen Booking-Agenturen und gegen alles was sonst so alles nicht Punk ist. Also genau das was Punkland gerade braucht! Ist ja auch schwer, als Punkband Themen zu finden, gegen die nicht schon 1000 andere Punkbands gesungen haben.
Tolle Band, bin sehr angetan und gleichzeitig gespannt, was da noch so kommt von denen. Sind ja schließlich noch recht "frisch".
Zumindest in dieser Konstellation. Ansonsten kennt man die Musiker*Innen ungefähr noch aus drölfzig anderen Bands. Ich spare mir das Namedropping an dieser Stelle und schließe mich in allen weiteren Punkten der Meinung meines Vorredners an.
Zumindest in dieser Konstellation. Ansonsten kennt man die Musiker*Innen ungefähr noch aus drölfzig anderen Bands. Ich spare mir das Namedropping an dieser Stelle und schließe mich in allen weiteren Punkten der Meinung meines Vorredners an.
Anschließend: MAGDEBORED! Schon mal ein schönes Wortspiel, wobei sie allerdings aus Leipzig kommen - keine Ahnung ob das nun ödes Städtebashing ist, oder ob sie einfach nur Bock hatten auf ein schönes Wortspiel. Aber is ja auch egal.
Magdebored sind auch noch nicht so lange auf Bühnen unterwegs, aber auch in ihre Musik lässt sich reinhören! Ich find's an sich recht gut, wenn auch hier und da noch ein wenig holprig. Garage-Deutschpunk, würde ich mal so grob einkategorisieren, das Garagige vor allem wegen der zackigen Gitarre.
Ich fand es auch sehr schön, dass die restlichen Bandmitglieder den Gitarristen immer damit aufgezogen haben, dass er seine Gitarre stimmen muss.
Ich fand es auch sehr schön, dass die restlichen Bandmitglieder den Gitarristen immer damit aufgezogen haben, dass er seine Gitarre stimmen muss.
Kurzweiliger Auftritt, sympathische Band, obwohl ich gar nicht so ein Fan von diesem leicht monotonen Minimalismus-Schrammelpunk bin, live ging das aber durchaus klar.
Am Ende noch ein Cover von Dackelbluts "Edwin van der Sar" - glaube ich zumindest. Es kam mir jedenfalls leidlich bekannt vor.
Dann LÜGEN! Ja, zweites Album, wie erwähnt, deswegen gibt es einige neue Stücke zu hören, aber natürlich auch ältere. Auch hier empfiehlt sich wieder das Reinhören!
Empfiehlt sich das nicht meistens?...sonst müssten die Leute sich ja aus unserem Gefasel ein Urteil bilden.
Empfiehlt sich das nicht meistens?...sonst müssten die Leute sich ja aus unserem Gefasel ein Urteil bilden.
Wurden die neuen Stücke eigentlich in der dem Album entsprechenden Reihenfolge gespielt? Fällt mir grad so auf, wo ich auf die Tracklist blicke. Könnte sein. Ist aber eigentlich auch egal. Jedenfalls wurde "Silberrücken" ziemlich am Anfang gespielt, was meiner Meinung nach so von der Catchiness her der stärkste Song der Platte ist, aber so zu Beginn platziert etwas unterging. Fand ich. Egal.
Mir ist vor allem der Song "Kleiner Katzentod" im Gedächtnis geblieben. Nicht nur der Titel geht mir, als großem Katzenfan, an die Nieren, auch inhaltlich ist er sehr beklemmend. Spoiler: es geht nicht um Katzen, sondern vielmehr um Kontrolle, Manipulation und toxische Beziehungen.
Mir ist vor allem der Song "Kleiner Katzentod" im Gedächtnis geblieben. Nicht nur der Titel geht mir, als großem Katzenfan, an die Nieren, auch inhaltlich ist er sehr beklemmend. Spoiler: es geht nicht um Katzen, sondern vielmehr um Kontrolle, Manipulation und toxische Beziehungen.
Sabrina hat sich heute vorgenommen, zu den neuen Songs auch immer mal darzulegen, worum es in ihnen geht. Hätte fast geklappt, aber der Rest der Band hat halt auch Mundwerke. Da muss ich wieder an das Kackschlacht-Zitat denken: "Lügen sind wie Unimensa, es ist laut und alle reden durcheinander"
Das klingt furchtbar und fasst den sehr guten Konzertabend, meines Erachtens, nicht passend zusammen.
Ja stimmt. Ich fand eigentlich sehr gut, dass es Songerklärungen gab.
Das klingt furchtbar und fasst den sehr guten Konzertabend, meines Erachtens, nicht passend zusammen.
Ja stimmt. Ich fand eigentlich sehr gut, dass es Songerklärungen gab.












