Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Erste Allgemeine Verunsicherung, 08.06.2019 in Bochum, RuhrCongress - Bericht von der Redaktion

Erste Allgemeine Verunsicherung, 08.06.2019 in Bochum

kiki: Endlich wieder vernünftige Musik. Die EAV (oder Peter, extra für dich ungebildeten Punkerunsel ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG) spielt in der Nähe. Sind wie SLAYER oder die SPD grade auf Abschiedstournee. Fast sowas wie ein Pflichttermin. Also alle Kontakte glühen lassen (vielen, vielen Dank nochmal lieber Lukas!) und die Sitzplätze (!!) Reihe 5 Nummer 10 und 11 belegt.
Schlossi: EAV, die Helden meiner Kindheit. Damals hab ich immer mit meinem Cassettenrekorder vor dem Fernseher gesessen und die Auftritte der Österreicher in der ZDF-Hitparade mitgeschnitten. Zwischendurch war dann immer mal ein O-Ton von Mutti dabei, aber gut, machste nix.
kiki: Eine vernünftige Vorbereitung ist bekanntlich das halbe Leben. So wird der Nachmittag damit verbracht, sich das Lebenswerk der Band im Internet anzugucken. Mein allererstes You-Tube Tutorial so zusagen.
Schlossi: Dieser Bierschinken-Bericht enthält Produktplatzierungen.
kiki: In Bochum angekommen (Menschen in Bussen und Bahnen gehören allesamt geknebelt!), wird schnell der Statistikpart für heute abgehandelt: Bier 0,4  4 Euro. Anzahl der Irokesen im Publikum bislang 0. Nein, Pascow waren leider nicht Vorband. Sehr schade eigentlich, vielleicht wäre Flo mir ja von der Bühne auf den Schoß gehüpft, weil er diese unfassbar schönen Becher haben wollte.
Schlossi: Keine gute Idee, ich möchte bezweifeln, dass das doch leicht lethargische Publikum ihn aufgefangen hätte.
kiki: Im RuhrCongress war ich noch nie. Was soll ich auch hier? Großer Saal, alles komplett bestuhlt. Nicht ganz ausverkauft. Publikum alles dabei: Rentner, Hawaiihemden, Mutti mit Sohnemann, Metaller mit Amon Amarth Shirt, der Punkrocksekretär...
Schlossi: Ich habe hier mal Helge Schneider gesehen. War gut.
kiki: Punkt 20 Uhr gehts los. Klaus Eberhartinger betritt die Bühne und erzählt Dönekes im wunderbar erleuchteten Bühnenambiente.
Schlossi: Zum Beispiel, dass man mit Ü60 hin und wieder mit der Hand im Blumentopf schlafen sollte, um sich schonmal an die Erde zu gewöhnen. Morbide.
kiki: Direkt als ersten Hit kommt "Banküberfall". Das Böse ist immer und überall!
kiki: Das ganze Konzert über werden laufend alte Geschichten zu der Bandhistorie erzählt, aber auch durchgehend Bezug zur aktuellen politischen Situation bezogen. Selten ist mir dies so humorvoll untergekommen. 
kiki: Einige Evergreens (Neandertal, Küss die Hand..gibt es mit leicht umgewandelten Texten oder in musikalisch abgewandelter Form. Wie heißt nochmal diese andere Band (die, warum Bierschinken gegründet wurde), die dieses Konzept auch wunderbar beherrscht?
Schlossi: Smokie?
kiki: Fast jeder Song wird optisch durch neue Kostüme oder geändertes Bühnenbild unterstützt, so dass es eine Mischung aus Comedy und Musik zu bestaunen gibt. Das Publikum supportet das alles mit bravem Klatschen nach den Songs. Schlossi wird das irgendwann zu bunt und sie steht auf, tanzt wild vor ihrem Stuhl hin und her und streckt dabei den Punkrockfinger in die Luft. Die ca 78 jährige Dame zwei Plätze neben ihr guckt etwas verstört.
Schlossi: Vielleicht guckt sie auch anerkennend, weil sie 1966 schon beim Stones-Konzert in Essen die Gruga-Halle zerlegt hat und in mir jetzt so eine Art Nachwuchs-Rowdy sieht?
Schlossi: Ja, es geht hier recht gesittet zu. Kein Pogo, keine Wall of Death, kein Gespritze mit Bier, aber erfreulicherweise auch kein unrhythmisches Über-dem-Kopf-Geklatsche und kein (un-)lustiges Ballermann-Publikum. Ich frag mich, wie das wohl in den 80ern auf EAV-Konzerten war?
Schlossi: ...also vor knapp 1000 Jahren.
kiki: Da in 2,5 Stunden natürlich nicht die letzten 1000 Jahre Musikgeschichte zusammengefasst werden können, werden einige Lieder in sogenannten Medleys dargeboten. Bei einigen Stücken finde ich das gut, andere hätte ich lieber komplett gehört. 
kiki: Absolutes Highlight des Abends ist die Inszenierung des Tods! 
Schlossi: I bims, der Gevatter!
kiki: Welch ein unfassbar geiles Lied! Im wunderbar morbidem Charme vorgetragen, wird endlich (leider erst kurz vor Ende des Sets) auch die Halle warm. Aus tiefer Kehle singt Bochum, dass sie alle Rasenmäherbesitzer sind.
Schlossi: Und das ist glatt gelogen!
kiki: Der Song endet damit, dass Klaus sich im Sarg von der Bühne tragen lässt. 
kiki: Allerdings entlassen wir die Band natürlich nicht ohne eine ausgiebige Zugabe. Immerhin jetzt stehen alle (oder zumindest die, die es noch können). In der Reihe hinter uns wird lautstark der Sandlerkönig Eberhard gefordert....aber leider nicht mehr gespielt. Das finde ich schade und bin sehr traurig.Wäre endlich mal ein Liebeslied mit Niveau gewesen!
Schlossi: Den Sandlerkönig hätte ich auch gern noch gehört, aber nichts zu machen, da können auch die Eberhard-Ultras hinter uns nichts dran ändern.
kiki: Kurzer Diener inklusive Vorstellung der Helfer und Helferinnen (warum zur Hölle gab es nicht einen einzigen Pinguin auf der Bühne!!?) und vorbei ist alles. Fazit: GROßARTIG! Mehr geht heute nicht mehr. Schnell noch ein kaltes Hansa an der scheinbar einzigen noch geöffneten Bude in der Nähe geholt und wieder ab in die harte Realität. Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut und sage Servus!
Schlossi: Ich schmeiß hin und werd Pinguin!


Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Band:
Erste Allgemeine Verunsicherung
Konzertberichte: 3

Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (kiki/Schlossi) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz