Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Einiges unter der Haube: Historie - Bericht von Fö

Einiges unter der Haube Teil 3: Historie

...zurück zum Bericht...
<== zurück (5 von 15) weiter ==>
Aber ich greife schon wieder vor! Zurück nach...na, sagen wir mal, zurück ins Jahr 2000, ganz am Anfang. Ihr seht, ich mache viele Sprünge. Chronologie war (genau wie Konsequenz) noch nie meine Stärke. Kommen wir zur wichtigen Frage: Was eigentlich ist Bierschinken?

Nun, zumindest schon mal kein Fanzine. Ich für meinen Teil wusste damals nicht einmal, was ein Fanzine überhaupt ist. Wir waren ein Zusammenschluss von Menschen, die sich im Chat unserer damaligen Lieblings(?)band Die Ärzte kennengelernt hatten. Eine von uns haben wir so lange mit dem Wort Bierschinken genervt (ich fand Bierschinken, also die Wurstware, einfach furchtbar eklig), bis wir uns irgendwann Bierschinken-Crew genannt haben und sie zu unserem Imperator ernannt haben. Dann gab es schnell diese Seite, die wir genutzt haben, um Fotos von gemeinsamen Treffen, Ausflügen und insbesondere Konzertbesuchen auszutauschen. Damals gab es kein Social Media. Kein Facebook, kein Myspace, kein garnix. Wer im Web irgendwas machen wollte, das über Email hinaus ging, brauchte eine eigene Homepage. Das waren die Anfänge von Bierschinken. Hier hatte jede*r ein eigenes Profil, das mit Foto und Fragebogen bestückt wurde. Man konnte sich austauschen, kommunizieren, kennenlernen. Sehr rudimentär natürlich (kommuniziert wurde eher über ICQ), aber wir waren quasi Social Media bevor es Social Media gab. Wobei es damals natürlich durchaus schon andere und auch professionelle Seiten mit diesem Community-Gedanken gab, ich will uns da jetzt nicht größer machen als wir waren.

<== zurück (5 von 15) weiter ==>


part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz