Und thematisch gab es was aus dem Leben eines (fiktiven) Dichters mit Namen Pratajev. Zwischen den Songs wurden dann halt diese leicht irrsinnigen Geschichten (irgendwo im Russland der 50er Jahre angesiedelt) anekdotisch untermalt. Da kamen beispielsweise "Veterinäre aus Murmansk", Pratajev wurde daraufhin Tierarzt, war auch mal "Der Impfer" und philosophierte über "Tote Katzen im Wind". Zum Schluss geht es dann an die "Schnapsbar". Ich fand es ganz kurzweilig, bräuchte aber sicherlich zeitlichen Abstand um mir die Storys erneut anzuhören.