Useless ID, Krang, 08.08.2022 in Münster, Café Dreiklang - Bericht von Nick
Useless ID, Krang, 08.08.2022 in Münster
Um ca. 21:15 Uhr starten Krang. Krang habe ich zum ersten Mal auf dem Punkrock Holiday in Slowenien gesehen und waren mir bis zu diesem Zeitpunkt völlig unbekannt. Der Namensgeber der Band ist der Superschurke Krang aus den Teenage Mutant Ninja Turtles Comics. Als erster Song wird "Make Arcade great again" gespielt.
Musikalisch spielen Krang Skatepunk der alten Schule. Schnell, drückend und nach vorne. Nach und nach füllt sich das Cafè, sodass die Sauerstoffversorgung deutlich schwieriger wird. Weitere Lieder wie "Life is like a Mortal Kombat", "I wanna be Hellboy" oder "Zombies should be slow" lassen erahnen, womit sich die Bandmitglieder in ihrer Freizeit beschäftigen.
Auffällig ist, dass die Konzertbesucher*innen hin und wieder nach draußen gehen. Es herrscht reger Durchgangsverkehr. Da es sich allerdings um ein Schaufensterkonzert handelt, kann das Geschehen von draußen weiter beobachtet werden.
Der Sound überrascht mich, trotz der kleinen Location, positiv. Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass im Café Dreiklang selten voll elektronische Konzerte stattfinden.
Krang vereinen meinen zwei liebsten Dinge: Punkrock und Nerdtum. Dennoch kommt auch der politische Anspruch der Band nicht zu kurz, welcher sich unter anderem in dem Song "Lions of Kurdistan" widerspiegelt.
Nach einer Umbaupause von ca. zwei Minuten, vielleicht waren es auch fünf, es war auf jeden Fall sehr kurz, ging es mit Useless ID aus Israel weiter.
Useless ID sind bereits alte Hasen im Skatepunk-Business. So betonte Sänger Yotam, dass sie bereits das erste Mal 1999 in Münster gespielt haben. Des Weiteren erzählt er, dass Kids, welche in der Schule eher als Außenseiter zu vernehmen waren, im Punkrock ein Zuhause gefunden haben. Mein Herz wurde warm.
Useless ID kommen aus Israel und beschreiben in ihren Texten die Begebenheiten vor Ort. Musikalisch spielen sie schnellen Skatepunk, welcher allerdings manchmal durch Breaks und ruhige Passagen ergänzt wird.
Ein Song von Tony Sly für Tony Sly. Ich finde es schön zu sehen, dass auch zehn Jahre nach seinem Ableben weiter an ihn gedacht wird und er in all unseren Herzen weiterlebt.
Langsam wurde es dunkel draußen und der Abend neigt sich dem Ende entgegen. Gerne mehr Montage wie diese.