Danach darf gegrölt werden. Mit "Bonnie & Clyde" und "Liebeslied" kommen zwei meiner Favoriten, vielen im Publikum geht es damit wohl ähnlich. Danach dann den neuen Song "112", bei dem sich Campino in eine von der Feuerwehr spendierten Jacke hüllt. Bei "Laune der Natur" muss ich etwas die Zähne zusammen beißen, der ist mir zu belanglos. "Niemals einer Meinung", "Weil du nur einmal lebst" und "Halbstark" besänftigen mich dann aber wieder, gerade "Halbstark", den sie seit der Magical Mystery Tour vor 10 Jahren wieder spielen, wird von mir und Vladi unendlich abgefeiert. Dann kurzer Gänsehautmoment bei "Helden und Diebe", ein Song, der so selbstreferenziell ist, dass er bei einer Jubiläums Tour nicht fehlen darf. Bei "Bayern", dem schunkeligen "Wannsee", bei dem Campino eine Bruchlandung vor der Bühne hinlegt, und "Unter den Wolken" kann ich mich schlecht konzentrieren, da ich eigentlich nur Ausschau nach Stolly und den anderen halte. Kurz darauf kommt die erlösende Nachricht von ihr, "lass in 5 Minuten an den Klos am Eingang treffen". Also machen wir uns bei "Willkommen in Deutschland" auf nach hinten zu den Klos. Bei "Pushed again" werden dann ein Haufen Pyros gezündet und die halbe Bürgerweide erstrahlt im roten Licht. "Steh auf...", "Alles aus Liebe", "Wünsch Dir was" und "Hier kommt Alex" schauen wir uns dann von weiter hinten an. Hier vor "Pizza Mario" lässt es sich durch den ganzen gebotenen Platz auch viel besser tanzen. Und mitsingen bzw. rumgrölen geht auch hier wunderbar.