An sich habe ich wenig zu meckern, eine Spielzeit von fast 2,5 Stunden ist schon recht ordentlich und es waren einige meiner Lieblingslieder dabei. Gefehlt haben mir am Ende dann trotzdem einige, gefreut hätte ich mich über "Alles wird gut". Das "1000 Gute Gründe", "All die ganzen Jahre" und "Opel-Gang" fehlen, schmerzt wirklich sehr. Eigentlich fast ein Skandal. Ein oder zwei Songs von der "Opel Gang" und "Unter falscher Flagge" wären sicherlich auch noch richtig geil gewesen. Zum Beispiel "Liebesspieler" und "Wir sind bereit". Na ja, bei einem so riesigen Schaffenswerk wie dem der Toten Hosen war ja klar das nicht alles, was ich mir gewünscht habe, gespielt wird.
Nachdem Konzert dauert es noch ca. 30 Minuten, bis wir ein Taxi bekommen, das unsere stark angeschlagene Truppe dann wieder zum Basiscamp bringt. Dort dauert es nicht lange, bis wir alle zufrieden, erschöpft und zum Teil so betrunken, dass man fast von Zombie-Modus sprechen könnte, auf unsere Matten fallen und einpennen.
Am nächsten Morgen bin ich komplett neben der Spur, mein emotionales, psychisches und physisches Befinden gleicht einem Trümmerfeld, auf dem nur noch Schutt und Asche zu finden ist. Ein wenig wiederhergestellt werde ich dann durch das geile Frühstück von Ginger, der schon Brötchen geholt und Kaffee aufgesetzt hat. Shout out dafür und natürlich auch für die Übernachtungsmöglichkeit. Zudem geht noch ein Dank an Krassi raus, der das Vehikel gestellt und gefahren hat.
Ich für meinen Teil hätte direkt Bock, am nächsten Wochenende, in voller Erwartung auf alle Songs, die ich heute nicht gehört habe, aufs nächste DTH-Konzert zu fahren. Da dies aber nicht passieren wird, hoffe ich inständig, dass dies nicht die letzte Tour der Düsseldorfer gewesen ist.