Trotz Tanz: Münzmikrowelle, Feuerwasser, Waumiau, The Dead End Kids, Hinterlandgang, 21.10.2023 in Witten, Treff - Bericht von der Redaktion
Trotz Tanz, 21.10.2023 in Witten
Ja, ist ein schöner Ort. Für mich ist das heute sowas ähnliches wie ein Heimspiel, was total verrückt ist, weil ich vorher auf einem Auswärtsspiel war und zwar von einem des FC Sankt Pauli. Das mach ich schon mal. Einfach so, weil ich es kann. Entsprechend im Eimer war ich dann allerdings schon auf der mitunter etwas anstrengenden Rückfahrt aus Paderborn. Aber noch verrückter: Im Zug treffe ich Thomas, der auch zum Treff will und als wir aussteigen sind wir auf einmal über 15 Menschen. Man flüstert mir, dass das primär der Münzmikrowellen-Fanclub, oleeolee, sei und schon gilt sowas mit mitgefangen mitgedingst, weiß nicht mehr. Also schnappe ich mir einen Krückstock, mach oben ein Fähnchen dran und betätige mich als Reiseführer oder hier dings, wie sagt mensch nochmal? Ach egal. Hab ich ja auch gar nicht wirklich.
Das Schöne war ja auch, dass eigentlich keine Person außer Maks sich um den Weg gekümmert hat. So werden wir durch die Straßen Wittens geschleust und Reiseführung Maks gibt noch ein paar Anekdoten zum Besten. Gemerkt habe ich mir natürlich nix.
Geht los mit MÜNZMIKROWELLE! Bin echt immer wieder erstaunt, wie häufig die doch noch recht frische Band auf irgendwelchen Bühnen steht. Also, wer bucht sowas?
Und ich kannte sie tatsächlich vorher noch nicht. Also klar vom Namen her und so, aber so live und in Farbe: Nöppes. Warum? Keine Ahnung.
Schon ein paar Mal gesehen und es gefällt mir von Mal zu Mal besser.
Und ich kannte sie tatsächlich vorher noch nicht. Also klar vom Namen her und so, aber so live und in Farbe: Nöppes. Warum? Keine Ahnung.
Schon ein paar Mal gesehen und es gefällt mir von Mal zu Mal besser.
Nee, das is schon verdammt witzig. Es gibt lustige Einspieler, die Lieder verleiten zum spontanen Mitsingen (machen hier auch einige, so lange bis ihnen ein Mikro vor die Nase gehalten wird).
Ich bin auch vollkommen begeistert, während mein Rücken sagt, dass er gar nicht so begeistert sei und wir heute genug rumgestanden hätten, was aber nicht an der Mikrowelle und auch nicht an der Band liegt. Obwohl, vielleicht lag es doch an der Mikrowelle, weiß ich nicht.
So langsam kann ich die Samples alle mitsprechen.
Ich bin auch vollkommen begeistert, während mein Rücken sagt, dass er gar nicht so begeistert sei und wir heute genug rumgestanden hätten, was aber nicht an der Mikrowelle und auch nicht an der Band liegt. Obwohl, vielleicht lag es doch an der Mikrowelle, weiß ich nicht.
So langsam kann ich die Samples alle mitsprechen.
Ich hatte mal eine Mikrowelle, natürlich stilecht mit "Eine von 100 Mikrowellen"-Aufkleber verziert. Als die irgendwann anfing, im ausgeschalteten Zustand Geräusche von sich zu geben, hab ich sie entsorgt. Gut vorstellbar, dass die Geräusche irgendwelche Strahlen waren, die Rückenschmerzen entweder heilen oder verursachen (je nach Wattzahl).
Naja, und natürlich ist die Mikrowelle das wichtigste Instrument. Wird heute bedient von einem aus Plastikteilchen zusammengefrimelten Hasen. Verrückt.
Genau.
So brauch mensch halt auch keinen Backdrop. Einfach den Bandnamen als Gerät mit auf die Bühne nehmen. Die Kombi aus 2 Hansakästen und der Münzmikrowelle ist wahrscheinlich genau die richtige Höhe für Sänger Laszlos Rücken
Genau.
So brauch mensch halt auch keinen Backdrop. Einfach den Bandnamen als Gerät mit auf die Bühne nehmen. Die Kombi aus 2 Hansakästen und der Münzmikrowelle ist wahrscheinlich genau die richtige Höhe für Sänger Laszlos Rücken
Dann WAUMIAU! Noch so eine blutjunge Band die überall spielt. Aber die haben immerhin ein gutes Album vorgelegt
Meine Fresse, ey, mein Rücken!! Aber ich bin Fan, also sowas ähnliches, weil Fan klingt irgendwie so, weiß auch nicht wie. Ich mag die Band, ich mag die Mucke und ich bin einmal mehr begeistert. Ich habe die in letzter Zeit auch öfter irgendwo gesehen und erkenne auch Songs wieder!
Meine Fresse, ey, mein Rücken!! Aber ich bin Fan, also sowas ähnliches, weil Fan klingt irgendwie so, weiß auch nicht wie. Ich mag die Band, ich mag die Mucke und ich bin einmal mehr begeistert. Ich habe die in letzter Zeit auch öfter irgendwo gesehen und erkenne auch Songs wieder!
Der Auftritt lebt ein wenig auch durch den grämigen, verbal ausgetragenen Zwist zwischen den Bandmitglieder*innen, beinahe möchte man Wetten abschließen wer gleich die Band verlässt, aber dann haben sich ja doch alle wieder lieb.
Ich kann kaum noch stehen und jammer in mich hinein. Ungefähr so: "jammer, jammer."
Ich kann kaum noch stehen und jammer in mich hinein. Ungefähr so: "jammer, jammer."
Um ihren Auftritt auf die von den Veranstaltenden geforderte Länge zu strecken, gibt es noch das Scherben-Cover "Kündigung". Sorry waumiaus, leider das beste Lied im Set. Abgesehen vom Smashhit natürlich.
Es tut mir echt leid, aber ich halte es Rückenschmerztechnisch echt nicht mehr durch. Wir werden alle nicht jünger, tätää. Da ich eh auch noch ziemlich durch bin, geht das Hand in Hand und ich verabschiede mich, bzw. ich verabschiede mich natürlich nicht, gehe aber jetzt trotzdem. Gute Nacht!
Es tut mir echt leid, aber ich halte es Rückenschmerztechnisch echt nicht mehr durch. Wir werden alle nicht jünger, tätää. Da ich eh auch noch ziemlich durch bin, geht das Hand in Hand und ich verabschiede mich, bzw. ich verabschiede mich natürlich nicht, gehe aber jetzt trotzdem. Gute Nacht!
Dann HINTERLANDGANG aus dem Hinterland, nämlich Demmin in Mecklenburg-Vorpommern. Die fallen heute ein bisschen aus dem Rahmen, weil es kein Punk ist und weil sie (aus meiner Sicht) etwas zu lange spielen. Ansonsten hab ich da wenig dran auszusetzen.
Ich merke, dass es ein langer Abend wird und verquatsche fast das ganze Set vor der Tür.
Ich merke, dass es ein langer Abend wird und verquatsche fast das ganze Set vor der Tür.
Also. Zwei Typen rappen, einer dreht dazu Knöpfe. Hab die drei vor nem knappen Jahr beim 10jährigen der Autonomen Antifa 170 gesehen, da kannte ich die noch gar nicht. Heute erkenne ich erstaunlicherweise sogar ein paar Songs wieder ("Hockstrecksprünge", "Rote Bengalos"), aber das meiste gibt mir nix.
Dann FEUERWASSER. Mir fällt auf, dass heute der dritte Abend in Folge ist, bei dem ich (mindestens) eine Labelband auf der Bühne sehe. Interessiert außer mir wahrscheinlich niemanden, aber son bisschen cool find ich das schon. Liegt nämlich nicht daran, dass ich ausschließlich Konzerte unserer Labelbands besuche.
Ich habe die glaube ich irgendwo auch schon mal gesehen, aber kann mich gerade null erinnern.
Ich habe die glaube ich irgendwo auch schon mal gesehen, aber kann mich gerade null erinnern.
Feuerwasser sah ich zuletzt genau hier, vor knapp 2 Jahren, mitten in der Pandemie. Damals waren nur halb so viele Besucher*innen erlaubt und die nur mit FFP2-Maske, was im Moshpit schon sehr amüsant aussah.
Schön, auch das es generell den ganzen Abend bei allen Bands voll war.
Schön, auch das es generell den ganzen Abend bei allen Bands voll war.
Mittlerweile mit neuem Bassmenschen. Passt gut rein, sag ich mal!
Das wäre mir auch aufgefallen, wenn ich das gewusst hätte.
Das wäre mir auch aufgefallen, wenn ich das gewusst hätte.
Feuerwasser sind ja quasi sowas wie die Deutschpunk-Lokalhelden hier und werden dementsprechend gefeiert. Highlight natürlich "Trotz allem" (ihr wisst schon warum). Weiteres Highlight die betrunkenen, grölenden und torkelnden Personen vor der Bühne.
Ja, man merkt, dass es die Hausband ist und das auch schon länger. Der Altersschnitt direkt vor der Bühne steigt mal eben um zehn Jahre an. Der Pegel auch.
Ja, man merkt, dass es die Hausband ist und das auch schon länger. Der Altersschnitt direkt vor der Bühne steigt mal eben um zehn Jahre an. Der Pegel auch.
Um für mehr Disziplin unter den Feiernden zu sorgen, wird ein Kreidekreis im Publikum gezogen. Ich glaube, das hatten sich Feuerwasser überlegt, zu machen, falls sich heute niemand für sie interessiert. Den Zusammenhang hab ich auch nicht verstanden.
Vielleicht ist das noch von dem Pandemie-Konzert hängen geblieben.
Vielleicht ist das noch von dem Pandemie-Konzert hängen geblieben.
Dann THE DEAD END KIDS! Noch ne Labelband! Zu fortgeschrittener Stunde, ich bin jedenfalls nicht mehr ganz wach, werde es aber natürlich flugs als es los geht. Andere haben ebenfalls Probleme, jedenfalls dauert es ein paar Lieder bis die verwirrt und teilnahmslos dreinschauenden Menschen vor der Bühne abgeholt werden. Achja, Witten ey.
Auftritt ein Träumchen, natürlich! Charlies Gitarre anfangs schwer zu hören, wird mir jedenfalls berichtet, ich bin Banause und mir fällt sowas nicht auf. Oder ich stand zu nah an der Box. Egal!
Soundmäßig wars super. Ich sehe die heute zum ersten Mal und habe mich bisher wenig mit denen beschäftigt. Geht aber direkt gut rein. Leider verstehe ich die Texte heute nicht wirklich.
Soundmäßig wars super. Ich sehe die heute zum ersten Mal und habe mich bisher wenig mit denen beschäftigt. Geht aber direkt gut rein. Leider verstehe ich die Texte heute nicht wirklich.
Um Mitternacht gibt es kurz eine andächtige Pause, um ruhig und höflich den Geburtstag von Münzmikrowelle-Drummerin Alex zu zelebrieren. Sehr würdevoll, das alles. Leider haben die anderen Bands den Großteil des Sekts bereits leergesoffen.
Über die vielfach geforderte Zugabe "Frieda und die Bomben" freut sich auch die Gema! Und wir hauen ab, um noch irgendwie nen Zug raus aus Witten zu kriegen.
Ich habe den Eindruck, dass sich niemand den Hinweg für den Rückweg gemerkt hat. Am Bahnhof sind dann aber wieder alle versammelt. Schöner Abend.
Ich habe den Eindruck, dass sich niemand den Hinweg für den Rückweg gemerkt hat. Am Bahnhof sind dann aber wieder alle versammelt. Schöner Abend.





















