Beatsteaks, 10.06.2024 in Görlitz, Basta - Bericht von verSemmelt
Beatsteaks, 10.06.2024 in Görlitz
Zeitig angekommen und alles ist schon voll mit Menschen vor dem Haus. Nach den Europawahlergebnissen übt man sich in Galgenhumor. Im Kreis Görlitz wählten 52,4% Moskaus fünfte Kolonne und selbst in der Kommunalwahl landen einige stramme Faschisten in Kreis- und Stadträte. Diese krasse Propagandaempfänglichkeit hat man schon während der Pandemie sehen können, aber ich hatte eigentlich gedacht, dass man sich wenigstens auf Kommunalebene zusammenreißt. Nuja. Einfach mal den eigenen Abstieg wählen. Bon chance. Keine Ahnung wer den Boomern hier in den nächsten 20-30 Jahren die Ärsche wischen will. Pflegekräfte in eine menschenfeindliche Region mit katastrophaler Demografie locken? Wahrscheinlich ist die Lösung technologieoffene Roboter. Hust. Dass das einzige kleine Oben nach Unten Konzept aus dem Koalitionsvertrag durch fadenscheinliche Gründe einer wirtschaftlich rechtsextremen Partei (FDP) verhindert wird, macht mich aber genauso traurig.
Erfreulicheres: Preise heute einfach stabil. Das Basta ist übrigens ein Club, wo kein harter Alkohol verkauft wird und im August wird das 30-jährige Jubiläum gefeiert.
Ich hab überlegt, ob wir hier eigentlich in der kleinsten Location der Tour mit höchstens 100 Teilnehmern sind. Vielleicht noch Leisnig?Richtig erinnern kann ich mich ansonsten an die Band nur noch an einen Auftritt beim Immergut Festival 2002 in Neustrelitz, wo Beatsteaks eine der besten Bands auf dem Festival war - irgendwo hinter "The Soundtrack of Our Lives".
Es kommt zum Auftakt ein langsamer Song mit einem inhaltlichen "Don´t Give Up". Ein paar Songs lang wird noch gefordert die Klimaanlage aus zu machen. Scheinbar ist es auf der Bühne frisch. Im mittleren Bereich wird es jedenfalls immer stickiger. Und hinten friert man fast wieder am Rücken, weil heute mal alle Türen offen bleiben. Selbst die Klotür.
Tja. Viel Stadionrock. 2-3 Punksongs. Ein paar Songs kenne ich sogar von früher. Ausgelassene Stimmung. Vielleicht hätte ich sogar noch etwas mehr Eskalation erwartet, aber vielleicht hängt auch der Montag oder die Europawahl in den Gliedern.
Mal kurz Luft schnappen für ein alkoholfreies Quartiermeister und draußen treffen sich die Kartenlosen zum Picknick. Anschließend kam mir irgendwann die Idee, dass ich meinen Platz aufgebe für irgendwen. Aber wie soll man hier eine Auswahl treffen. Voll schwer.
Drinnen steppt weiter der Bär. Leider gibt´s kein "Kings Of Metal". Hätte gern gesehen wie man dies in dieser Location überhaupt ansatzweise versucht.
Wir quatschen noch etwas mit der TMom-Mercherin um zu erfahren, wie überhaupt das Basta in die Auswahl kam. Da gab es wohl so einen Brainstorming-Moment, wo jeder Vorschläge unterbreiten konnte. Auf jeden Fall eine sehr stabile Idee von den stabilen BEATSTEAKS. Cool. "We don´t give up!"