Fest der Vielen: Jaya the Cat, Lulu & die Einhornfarm, 16.08.2024 in Duisburg, Rheinpark - Bericht von der Redaktion
Fest der Vielen, 16.08.2024 in Duisburg
Ohne Kiki wäre mir das wieder komplett durchgegangen. So sitze ich mit großer Vorfreude im Zug, weil Jaya immer eine Bank ist und Lulu ebenfalls gefällt.
Die Kulisse am HBF kann auch was..Schimanski und die 80er wäre stolz auf euch! Und ich komme aus Dortmund, ich weiß wovon ich rede!
Auf der Anreise frage ich mich, ob ich immer spießiger und konservativer werde, oder ob Jugendliche, die über Bluetooth-Lautsprecher TikTok-Videos auf voller Lautstärke im Regionalexpress schauen, einfach scheiße sind. Vielleicht ist es einfach beides parallel.
Auf der Anreise frage ich mich, ob ich immer spießiger und konservativer werde, oder ob Jugendliche, die über Bluetooth-Lautsprecher TikTok-Videos auf voller Lautstärke im Regionalexpress schauen, einfach scheiße sind. Vielleicht ist es einfach beides parallel.
Angekommen und es gibt auch schon Musik... allerdings nur von weiter weg, denn wir schauen uns erstmal an, wie viel Wasser der Rhein aktuell so führt. Und mit vorbeifahrenden Schiffen hat man mich eh immer...Dr. Mabuse hat den Klängen von der Bühne aber wohl gelauscht. Was gibt es zu berichten?
Das war gar nicht so verkehrter Punkrock, aber ich bekomme nur noch das letzte Lied mit.
Das war gar nicht so verkehrter Punkrock, aber ich bekomme nur noch das letzte Lied mit.
Neben Jaya und Lulu gibt es auch noch eine interessante Band. "Public Display Of Affection" kommen aus Berlin, sind ziemlich divers und spielen laut Promoschrieb eine Mischung aus Post Punk und Jazz. Hmja, kann man so sagen. Ich hör' primär den Postpunk raus, der aber gerne mal ein bisschen vertrackt rüber kommt. "Kopfschmerzmusik" würde Swen Bock wohl sagen und das eher als Kompliment meinen. Sängerin Madeleine Rose ist neben der Band auch in Sachen Schauspiel und Tanzperformance unterwegs und wirbelt auch hier permanent in wirren Figuren über die Bühne. Wie das aussieht, müsst ihr euch selber ausmalen - ich könnte schwören, dass ich Bilder gemacht habe, aber der Speicher meines Telefons sagt nein.
Die Ansagen zu den Künstlern sind ähnlich der letzten Jahre etwas arg zäh. Zum Glück etwas kürzer als sonst aber immer noch komplett überflüssig. Schön wäre es gewesen, hätte man sich als Ansagende wenigstens den Namen der nächsten Künstler richtig gemerkt. Na, immerhin im dritten Versuch...
"Jetzt kommt Lisa und die Einhörner" ist in etwa wie "Have the Rolling Stones Killed" von Monty Burns!
"Jetzt kommt Lisa und die Einhörner" ist in etwa wie "Have the Rolling Stones Killed" von Monty Burns!
Lulu und ihre Einhornfarm spielen lecker Punkrock und erzählen uns direkt im ersten Song, dass wir alle Scheisse sind. Da kann ich jetzt nicht unbedingt widersprechen...
Oder sie meint die TikTok-Kids vom Regionalexpress!
Oder sie meint die TikTok-Kids vom Regionalexpress!
Dafür hast du, liebe Lulu, keinen funktionierenden Aufzug mehr in deiner Wohnung...ätschi! ;-)
Viel Bewegung hält allerdings fit! Auf der Bühne ist wieder diese besondere Energie, die ich nur verspüre, wenn ich einen IKEA-Schrank aufbaue!
Viel Bewegung hält allerdings fit! Auf der Bühne ist wieder diese besondere Energie, die ich nur verspüre, wenn ich einen IKEA-Schrank aufbaue!
Das Set ist u.a. mit nicht ganz jugendfreien Wörtern gespickt, worauf aber trotz anwesender Kinder keine Rücksicht genommen wird. In Duisburg muss man halt früh asozialisiert werden. Guter Auftritt!
Sehr guter Auftritt! Und das alles nüchtern! Das Gute ist, dass sie auch nüchtern sehr lustig und ironisch ist. Wir sind allerdings in der Rolle der Biertrinker hier, um das Festival auch finanziell etwas zu unterstützen!
Sehr guter Auftritt! Und das alles nüchtern! Das Gute ist, dass sie auch nüchtern sehr lustig und ironisch ist. Wir sind allerdings in der Rolle der Biertrinker hier, um das Festival auch finanziell etwas zu unterstützen!
JAYA THE CAT zum x-mal in den letzten 3 Jahren...6-7 oder 8? Keine Ahnung, aber das Set kann ich mittlerweile auswendig.
Was soll ich sagen. Es ist mein drittes Jaya-Konzert und ohne Kiki wäre mein Leben an denen vorbeigelaufen. Einfach eine sehr angenehme Band, die immer zu 100% abliefert.
Was soll ich sagen. Es ist mein drittes Jaya-Konzert und ohne Kiki wäre mein Leben an denen vorbeigelaufen. Einfach eine sehr angenehme Band, die immer zu 100% abliefert.
Was es nicht zwangsläufig schlechter macht und die Ohrwürmer sind auch nach jedem Gig wieder omnipräsent!
Hello Hangover ist für mich der größte Ohrwurm.
Hello Hangover ist für mich der größte Ohrwurm.
Faf spielt mittlerweile in mehr Bands als Caddy und Alex Schwers zusammen. Jetzt auch noch bei Jaya the Cat. Ich muss ihn mal fragen, ob er auch beim Konsum der Band mithalten kann...
Die Flasche sagt Jameson Whisky! Das ist schon hartes Zeug! motörhead und Lemmy vibes!
Die Flasche sagt Jameson Whisky! Das ist schon hartes Zeug! motörhead und Lemmy vibes!
Leider lässt der Regen nur bedingt nach und so tanzen wir irgendwann zu viert unter Cocos mittelgroßem Regenschirm. Das wiederum war sehr kuschelig und schön!
Ich werde auch von netten Menschen unter den Schirm genommen!
Ich werde auch von netten Menschen unter den Schirm genommen!
Ich finde am Jaya-Auftritt am besten, dass alle außer mir ihn sehen wollen. So habe ich auf dem Heimweg kein Gedrängel und bin sogar vor dem ganz großen Regen zuhause.
Da hast du etwas verpasst!
Da hast du etwas verpasst!
Natürlich kommt am Ende des Konzerts "Here come the drums"...und wer kann, klettert auf die Bühne und feiert oben im Trockenen weiter..
Nanana nanana nanana...
Nanana nanana nanana...
..der Song wird mittlerweile durch eine durchaus ansprechende Tekknoversion weiter in die Länge gezogen....ach immer wieder schön. Danke an Andi und Team, dass ihr hier jedes Jahr so eine nette Veranstaltung hinzaubert! Bierschinken gefällt das!
Es war ganz toll! Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!
Es war ganz toll! Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!















