maks: ... wenn nicht, wie auf vielen solcher Veranstaltungen, die Bierstandcrew mit den viel zu wenig Zapfhähnen etc. viel zu überfordert gewesen wäre. Selbst ohne vorhandene Vieltrinkabsicht erwähnenswert, denn schließlich müssen sich hier auch die Menschen, die sich antialkoholisch versorgen wollen, ewig lange anstellen. Das liegt nicht primär an den Menschen hinter dem Stand, sondern wie so oft an den viel zu wenigen Getränkeverkaufsständen, so dass sich teilweise Schlangen bis kurz vor die Bühne bildeten. Vielleicht wollte mensch aber auch nur den Trink-Animationen unauffällig entgegenwirken.
Ich fände ja selbst als Gernebiertrinker generell geil, wenn es immer zusätzlich einen Stand gibt, an dem es ausschließlich Antialkoholisches gibt. Am "Bierstand" dann gerne beides. Klaro, auch immer eine Frage der Personalquantität, ich hatte aber zumindest hier nicht den Eindruck, dass es zu wenig helfende Hände sind. So oder so: Danke an alle, die hier ehrenamtlich tätig waren, meinen "Einwand" bitte als ergänzend konstruktiv einordnen. ;)