Paula: 25.09. Premiere von „Element of Crime in wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“, Delphi Filmpalast am Zoo, Berlin. Ein Mittwochabend, es geht früh los. Grade so noch pünktlich, um sich im Gedränge des Premierengewusels im Foyer ein Bier zu holen. Mir erstmal zu viele Menschen, die sich alle auf engem Raum drängen und jeder begrüßt werden muss. Nachdem das Pflichtprogramm absolviert ist, finden wir uns auf unseren bequemen Plätzen im Rang ein. Nach kurzer Anmoderation beginnt der Film mit einer Konzertszene. Ich habe instant Gänsehaut. Dank meiner Eltern bin ich Fan dieser Band seit ich denken kann. Der Film ist eine Live-Doku über die fünf Berlin-Konzerte, die 2023 mit verschiedenen Supports (u.a. Isolation Berlin, die heute auch zu Gast sind) gespielt wurden und gleichzeitig ein Bandportrait. Tolle neue Liveaufnahmen und großartige alte Berlin- und Bandszenen. Super spannend und gleichzeitig Gänsehautschön. Absolute Empfehlung, sich den auf großer Leinwand im Kino anzusehen, wenn man auch nur ein bisschen an dieser Band interessiert ist. Ich werde das auch noch mal machen! Nach dem Film gibt’s natürlich - premieren-üblich - noch Gespräche mit Regisseur Charlie Hübner, den Portraitierten usw., Einblicke in die Entstehung des Films, und eine Aftershow-Party auf der Sven Regeners Sohn auflegt. Die Crémant-Gläser füllen sich auf wundersame Weise immer wieder von selbst und am Ende muss das Barpersonal uns und die letzten Verstreuten Elements und Isos rauskehren. Man setzt sich noch zum Curry36 am Zoo ab. Mein Absprung in die Nacht.