Hell & Back, Colletti, Worst Advice, 29.11.2024 in Stuttgart, Goldmark's - Bericht von Horace
Hell & Back, 29.11.2024 in Stuttgart
Da vorher natürlich noch mit netten Menschen gelabert werden muss, verpasse ich leider einen großen Teil von COLLETTIs Auftritt. Aber ich gehe schwer davon aus, dass der genauso gut war, wie das letzte Drittel.
Manchmal haben es Menschen nur mit ner Akustik-Gitarre in so nem Punkrock-Lineup nicht gerade leicht, aber Colletti passt da einfach immer gut rein und irgendwie hat es auch super auf den Abend eingestimmt. Ach ja: Sorry, dass wir uns in der ruhigen Stimmung anfangs recht hörbar unterhalten haben - ich bin generell oft einfach zu laut.
Das Goldmark's ist angenehm gefüllt, aber weit weg von vollgestopft. WORST ADVICE kommen aus Nürnberg und ich kannte sie bisher nicht - soviel zu den Fakten. Flotter Punkrock irgendwo zwischen Gainesville und Kalifornien abgerundet mit ner kleinen Prise Powerpop.
Hydration ist wichtig. Toller Auftritt, die Band kommt auch sehr sympathisch rüber und für die Franken haben wir halt ein Herz <3 Habe mal die EPs auf Bandcamp nachgehört und kann es nur empfehlen
Kurze Pause und dann geht's mit den Leuten weiter, die den Abend zu verantworten haben. Viel zu lange HELL & BACK nicht mehr live gesehen und bin gespannt auf den neuen Kram.
Teilweise weiß ich ja schon, was mich erwartet. Auf A Constant Buzz sind 7 der 8 "Club Lathe" Songs vertreten. Diese gab es in 50er Auflagen mit je zwei Songs als eine Art Abo über einen längeren Zeitraum zu erstehen. Eine schön nerdige Idee und mit viel Liebe gemacht. Leider gabs die Songs bis jetzt nur digital für die breite Öffentlichkeit. Jetzt also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Großteil des Albums schon im Kasten und die Dinger sind nun auch physisch zu erwerben.
Genaue Setlist weiß ich nicht mehr. Irgendwie flog mir immer wieder das nächste Bier in die Hand und ähnlich trüb wie ein schönes Kellerbier sollte auch meine Erinnerung an diesen tollen Abend sein. Es gab auf jeden Fall einen Ritt durch die Bandgeschichte und ich meine, dass von jeder Platte was gespielt wurde. Highlights waren für mich Everlasting und das wunderbare hold on tight. Aber auch die neueren Stück fügen sich nahtlos ein und Dinger wie Rat Race sind eh schon Klassiker.
Stimmung ist super ausgelassen, es wird getanzt, gewippt und genickt. Es geht auch mal was zu Bruch, aber alle haben ein fettes Grinsen im Gesicht. Nach dem Gig laber ich noch Gitarrist Taner in betrunkener Euphorie am Merch voll und schaffe es tatsächlich, noch ein Shirt zu kaufen. Hinterher läuft noch Skatepunk bis in die Puppen - perfekter Absch(l)uss.