Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Fluid to Gas, Innocent Bliss, 07.03.2025 in Berlin, - Bericht von paula prachtkind

Fluid to Gas, 07.03.2025 in Berlin

Das nächste lang angekündigte Plus1-Konzert steht an. Vor zwei Wochen hab ich mich beim Abschied noch an selbigem Ort mit h*einz_zweidreI heute hier verabredet und freue mich nach zwei ziemlich anstrengenden Wochen, in denen ich zwischen Erkältung (braucht kein Mensch) und Arbeitsverpflichtungen (braucht sowieso kein Mensch) dahingesiecht bin, jetzt endlich wieder auf n Abend mit guter Musik und Freunden. Mir wurde mehrfach ans Herz gelegt, dieses Konzert heute nicht zu verpassen... Neben den Bonnern Fluid to Gas, die es schon seit 1994 gibt, sich bisher aber meinen Augen und Ohren entzogen haben, sind auch Innocent Bliss aus Berlin angekündigt, welche heute ihr zweites Tape-Release (dazu gibt es sehr hübsche Pins) feiern. Allerdings werden mir bei der sonst nicht allzu komplizierten Anreise schon Steine in Form von nicht fahrenden Straßen- und S-Bahnen und ganzen Bullen- und RTW-Aufläufen in den Weg gelegt, so dass ich unterwegs sogar schon überlege, umzukehren. 
Nach der ewig langen Anfahrt verpasse ich also leider Innocent Bliss komplett (mir wird im Nachhinein zugetragen, dass auch das sich schon absolut gelohnt haben soll), komme aber entgegen meiner Befürchtungen zumindest noch rein. Fluid to Gas haben wohl grad angefangen. Ich bin glücklich über diesen Etappensieg.
Diesmal bin ich aber auch so schlau, mir den ersten Eindruck das erste Bier trinkend vom hinteren Treppenabsatz zu gönnen. Lage sondieren, Überblick verschaffen. Der Sound ist gut, vor mir eine leicht mitwippende Menschenmauer.
Aber ganz vorne ist noch Platz. Meine Chance, neues Getränk und vor an die Bühne! Nach nur wenigen Takten landen auch Pullover und Tasche in der Ecke - wer jetzt noch nicht mitgerissen wird, selber Schuld. 
 Wahnsinns Bass-Melodien (der Bass muss laut sein!), zwei Gitarren, ordentlich Zerre, zweistimmiger, englischsprachiger Gesang, aber immer schön im Hintergrund, äußerst präzises Schlagzeug. Ein Traum.
Plötzlich eine Saite reißt. Der nächste Song wird von Bassist Peter (irgendjemand muss schließlich was sagen) als Rillke-Song deklariert - ich hab den Kontext verpasst, falls es einen gibt. Mittlerweile findet auch meine Brille ihren Platz unter der Monitorbox, schwitzend und tanzend einfach keine Option mehr. Den Menschen auf der Bühne geht es ähnlich.
Nächster Song, und nochmal reißt Gitarrist und Sänger Fatzo eine Saite. Aber genau so getimed, dass der Song trotzdem noch ein passendes Ende findet. Zeit für Witze vom sonst mikrolosen Gitarristen Immi. Offensichtlich.
Zwei Leute seien heut extra aus Bonn angereist, um Fluid To Gas (oder Fluid to Gazi, wie man nicht zu Unrecht für sich claimt) zu sehen, da sie ja ziemlich selten spielen. Pointe: weil sie nicht wussten, dass FTG übermorgen auch in Bonn spielen. Aber genug, der Drummer mahnt zu Andächtigkeit. Ich bin dabei, zwischenzeitlich am Boden kniend, luftholend, Bier trinkend, aber komplett gefangen von dieser Wucht aus Sound.
Diesmal ein Song mit Titel, der gleichzeitig Widmung ist. Mit deutschem Text, Schleeh. Hört euch den unbedingt an! Die Frage, ob noch Zeit ist, steht kurz im Raum. Niemand hier will, dass das endet. Also gibt es noch drei unfassbar gute und zum Glück nicht allzu kurze Stücke. Alles geben, alles nehmen. Irgendwann liegt Gitarrist Immi, nachdem er sich zwischenzeitlich noch mitten im Publikum mit seiner Gitarre Platz zum Mittanzen in der Menge gesucht hat, am Boden vor der Bassdrum, seiner durchsichtigen Acrylgitarre auch in Trance noch eine vereinnahmende Melodie entlockend. 
Und damit ist auch der letzte Song gespielt. Ich lasse mich auf den Boden fallen, keine fünf Meter tragen mich meine Füße grad noch bis zur Bar. Irgendwann dann doch, wie sollte es auch anders sein. Ein musikalischer Exzess, der nach einem ausschweifenden Ausklang schreit… Ich höre noch jemanden sagen, „Später wird man über dieses Konzert hier so reden, wie es bei Fugazi in den Neunzigern gewesen ist!“ Übertrieben? Ich glaube nicht.


Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Band:
Fluid to Gas
Konzertberichte: 1

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (paula prachtkind) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz