Dead Years, Suspectre, 22.03.2025 in Dortmund, Hirsch Q - Bericht von der Redaktion
Dead Years, Suspectre, 22.03.2025 in Dortmund
Drittes Konzert in der Q und kann vorab sagen: das war das beste.
Ein freundliches Hallo und Willkommen zurück von meiner Seite! Heute ist mein erstes Mal in der neuen Q. Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich, dass Melle und Fö heute diesen Laden mit diesen Bands bestücken😍. Nachdem ich letztes Jahr vergeblich nach Prag gefahren bin, um dead years zu sehen, durfte ich sie zuletzt in Dortmund und Bochum genießen. Und auch heute komme ich in den Genuss einer sehr kurzen Anreise, um eine meiner aktuellen Lieblingsbands zu erreichen. Suspectre sind mir hingegen völlig unbekannt und sie starten als unbeschriebenes Blatt für mich.
Suspectre machen schönen melodischen Dream Power Pop, gefällt mir richtig gut, ich schmelze dahin und bin Fan.
Das Genre hast du dir doch gerade ausgedacht.
Das Genre hast du dir doch gerade ausgedacht.
Wenn Fred mich gefragt hätte, würde ich antworten, dass Suspectre melodischen Punk mit einem schönen Hang zum Indie spielen. Ich finde, die Band macht ihre Sache ganz fantastisch. Das gefällt mir richtig gut. Dreiercombo aus Schlagzeug, Bass und Gitarre, abwechslungsreich im Gesang, tolle Instrumente, ganz erfrischend. Es sind zwei oder drei richtig tolle Refrains dabei. Suspectre, so werde ich es auf das noch leere Blatt schreiben, sollst du unbedingt weiter verfolgen!
Dead Years, da habe ich mich seit Wochen drauf gefreut, da ich die letztes Jahr im Wageni leider verpasst hatte, nun dann heute. Ich mag diese Band einfach, der Sound und der wechselnde Gesang machen diese Band für mich persönlich zu was ganz Besonderes. Oder wie man heutzutage schreiben würde, "ich liebs".
Gespielt wird eigentlich alles rauf und runter und der Club ist ordentlich am Kopfnicken und es wird ein wenig getanzt, toll.
Habe diese Band noch nie gesehen, weil ich sie seit 3 Jahren immer verpasst habe. Jetzt hat es endlich geklappt!
Bist du letztes Jahr auch extra nach Prag gefahren? Oder hast du sie nur so verpasst? Falls Letzteres deine Antwort ist, so wird fö das sicherlich als nicht-gemachte Hausaufgaben in sein rotes Sparkassen -Büchlein aufschreiben. Das wird er sich merken. Nur so als Warnung.
Habe diese Band noch nie gesehen, weil ich sie seit 3 Jahren immer verpasst habe. Jetzt hat es endlich geklappt!
Bist du letztes Jahr auch extra nach Prag gefahren? Oder hast du sie nur so verpasst? Falls Letzteres deine Antwort ist, so wird fö das sicherlich als nicht-gemachte Hausaufgaben in sein rotes Sparkassen -Büchlein aufschreiben. Das wird er sich merken. Nur so als Warnung.
Boah, Dead Years! Live! Ich bin richtig beseelt. Ich mag die Band richtig gerne. Dieser fantastische mehrstimmige Gesang, die schönen Melodien. Ich weiß gar nicht, was ich noch über diese Band schreiben soll. Es gibt aus beiden Alben zahlreiche Songs zu hören. Die drei haben einfach so viele gute Hits (Pictures of my Death!). Hört rein, kauft die Platten. Die Menschen sind ganz sympathisch.
Diese Band ist einfach richtig toll, angenehme Stimmung, zum träumen und tanzen. Genau das Richtige für den Samstag Abend.
Letzter Punkt des Tages: Bier trinken in der Q. Der Laden hat sich vom Sprit zum Guten entwickelt. Schöne große Bar, nicht mehr ganz so eng, viel Potenzial zum Charme schon da, auch wenn es hier und da noch an dem alten liebgewonnenen Siff fehlt. Richtig schön, dass es eine nette Location für Konzerte gibt. Herzlich Willkommen zurück und auf viele weitere Shows :)
Cooler, witziger Abend, freu mich auf jeden Fall auf weitere Konzerte in der Q. Und mit der neuen Q ein neuer/alter Wegbegleiter für die Dortmunder DIY-Punkszene. Einen Minuspunkt habe ich tatsächlich, das Bühnenlicht könnte mehr Bewegung gebrauchen, vielleicht war es aber auch so gewollt, keine Ahnung. one luv, Herzchen.










