Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Syff, Nein., 26.04.2025 in Dortmund, Hirsch Q - Bericht von der Redaktion

Syff, 26.04.2025 in Dortmund

Björn: "Heute HirschQ?" ist die Frage, die sich gegen Mittag stellt, kurz umdisponiert und eigentlich völlig unvorbereitet und ohne große Erwartungen also abends zu Nein. und Syff. 
Peter: Umdisponieren heißt es auch für mich am heutigen Abend. Außerdem darf ich mich in Spontanität üben. Nicht gerade eine meiner großen Stärken. Eigentlich sollen heute 40 Jahre beste Jennifer der Welt gefeiert werden aber die weltbeste Jennifer ist nach dem gemeinsamen Essen sehr müde und möchte auf die Couch und dann ins Bett. Ich bin nicht müde, ganz im Gegenteil ich habe Hummeln in der Fut und außerdem habe ich den neuen Konzertraum in der Hirsch-Q noch gar nicht gesehen. Ich nutze die sich mir spontan gebotene Möglichkeit, schwinge mich aufs Rad und los geht's.
fred: Ich dümpel den Samstag irgendwie so rum mit Haushalt, spazieren, einkaufen und chilln, im Hinterkopf aber Bock auf heute Abend.
Fö: Für mich geht's heute etwas früher los, weil Mitveranstalter. Muss ja auch mal sein! Das heutige Konzert ist eine Kooperation von dings e.V. und bierschinken, was ja auch echt mal Zeit wurde. Derzeit gibt es erfreulicherweise echt einige Akteur*innen in der Dortmunder Szene, die für Livemusik sorgen. Also warum nicht auch mal zusammen was auf die Beine stellen, und dann auch noch in der neuen Hirsch-Q! Fotos heute von einem Akteur der Dinslakener Szene - vielen Dank, Dennis!
Björn: NEIN. spielen das letzte Konzert mit diesem Sänger, ich hoffe, sie finden Ersatz. Auf jeden Fall gutes Songwriting, sehr abwechslungsreich und es wird auf keinen Fall langweilig. Mir wird später noch bescheinigt, die Band schon mal in Brackel gesehen zu haben, konnte mich gar nicht dran erinnern.
fred: Zweite Mal jetzt Nein. gesehen, zuvor an Halloween unter der Schnettkerbrücke, da sind Nein. spontan für Knorpel eingesprungen. 
Aufn Attack on Schnett. Müsst ihr euch unbedingt mal merken, Slappywonderland.
fred: Bei Nein. stimmt auch der Mischkonsum, etwas rougher Punk, etwas Crust, etwas Downtempo, etwas Grunge, viel Geschrei, dann wieder Geballer. Geil.
Fö: Musik ganz geil, aber mich würden mal die Texte interessieren! Von den Ansagen her ne Mischung aus Alltag und Nonsense. Nächstes Mal Textblätter bitte.
Peter:  NEIN. verpasse ich komplett, komme quasi zum allerletzten Akkord in die Q und begebe mich direkt wieder raus auf ein Bier und zum Hallo sagen.
Björn: SYFF machen kurzen Prozess - einzählen und abgehen ist die Devise, feinstes Hardcore-Geballer in Reinform. Super kurzweilig, die Band hat Spaß, das Publikum auch, was will man mehr. "Heute HirschQ" hat sich auf jeden Fall gelohnt!
fred: Fand dem Sänger sein Hemd ziemlich gut. Oder ist es ein aktueller Trend der sich gerade entwickelt?! Ansonsten souveränes Auftreten, macht Laune, ich grinse vor mich hin und der Kopf ist am wackeln, schön. 
Peter: Der Konzertraum der Q kann sich übrigens sehen lassen. Schön dass sich hier eine neue Location entwickelt hat. Gerade nach dem Wegfall des Rekorders benötigt die Stadt dringend mehr Konzertlocations mit einem Fassungsvermögen von ca. 100 bis ca. 200 Leuten. 
fred: Stimme ich Peter voll und ganz zu.
Peter: SYFF brauchen nur wenige Minuten um den Raum zu füllen und die Leute zum tanzen zu animieren. Ihre Musik bietet sich aber auch einfach an, um etwas zu eskalieren. 
Peter: Ich würde sie mal als eine Mixtur aus CLOWNS, THE BRONX und frühen TURBONEGRO beschreiben. Angereichert mit ein paar Sprengseln Metal, Hardcore und Scandi-Rock. Macht auf jeden Fall ordentlich Dampf und Druck.  
Peter: Sympathische Bandshirts haben sie auch noch an! Auch von THE GOOD, THE BAD & THE ZUGLY, einer viel zu unterbewerteten Band, finden sich meiner Meinung nach Einflüsse bei SYFF. 
Peter: Broken Record, sowas wie ein kleiner Fan-Favourite, kommt ganz zum Schluss des kurzweiligen Sets. Danach gibt's noch eine Zugabe obwohl der Schlagzeuger, der auch echt am wirbeln war, vor Gehechel kaum noch den Mund zu bekommt. 
Peter: Er hier hat sich ebenfalls die Finger wund gespielt. Respekt, toller Auftritt bei dem das Publikum von der ersten Minute an mitgerissen wurde. Ich denke die Festivalbühnen der kommenden Saison sollten schon mal ein paar Slots für SYFF frei machen!
Peter: Ich labe mich noch eine Stunde am vortrefflichen Bierangebot der Q und mache mich dann selig auf den Rückweg zur weltbesten Jennifer!
fred: Schöner Abend, viele schöne Menschen, sehr gute Musik. Wir sitzen auch noch ne Stunde oder so vor der Q, 
etwas Gruppenhopping bis ich mit einer Gang Richtung uptown aufbreche. One Love 


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Nein., Syff
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Redaktion//Peter/Fred/Björn) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz