Béton Armé, Puffer, Klavo, 23.06.2025 in Berlin, Neue Zukunft - Bericht von matsch
Béton Armé, 23.06.2025 in Berlin
Vor Ort erfahre ich den Namen des Supports: KLAVO. Dass BETÓN ARMÉ und PUFFER gemeinsam headlinen, war mir vorher auch unbekannt. Da war ich schon mal besser vorbereitet. Sich des Sturms bewusst, warten die Veranstaltenden netterweise noch ein bisschen, sodass ich mich sogar noch akklimatisieren kann.
KLAVO eröffnen den Abend: Kurzer Linecheck, dann auf die zwölf. Der Sänger erinnert mich optisch an Doph von DEAN DIRG, was an der Jeansweste und der Haarpracht liegen mag. Energetisch geht das auch in die Richtung, nur bieten KLAVO weniger Speed und mehr Oi. Das Shirt vom Sänger gibt eine weitere Referenz an: BÉRURIER NOIR.
Schön rauer Sound, alles quietscht und sägt und rumpelt und nach 20 Minuten ist es auch schon vorbei.
PUFFER dann schneller, härter, vorbei. Das Hin- und Hergetigere der Sänger und auch die Kürze der Sets erinnert mich an Hardcoreshows. Das hohe Energielevel ist auch vergleichbar. Ein Spaß, dem ich gerne noch ein paar weitere Minuten gefröhnt hätte.
Zwischendurch übernimmt der Sänger von BÉTON ARMÉ einen Part, dann springt einer aus dem Publikum hoch und brüllt den Song, bis der PUFFER-Sänger sein Mikro wieder bekommt.
Viel Bewegung auf und vor der Bühne. Leider auch ein nerviger Schubser, der seit KLAVO darauf aus ist, dass wirklich jede*r ihr*sein Bier verschüttet und regelmäßig die vordere Mitte leerpflügt. Eine Rippenprellung letztes Jahr genügt mir und ich versuche ihm aus dem Weg zu tanzen.
Die Bands feiern sich auf jeden Fall auch gegenseitig und so übernehmen BÉTON ARMÉ nach einer kaum wahrnehmbaren Umbaupause ein schon gut durchgeschwitztes Publikum.
Roh und ungeschliffen treiben die Kanadier durch ihr Set. Unfassbar energiegeladen, wie davor schon KLAVO und PUFFER.
Beim letzten Song werden noch mehrere Stagedives gewagt und auch der Sänger lässt sich durch den Raum tragen, nachdem er eh immer wieder im Publikum war und sein Mikro geteilt hat.
Auch BÉTON ARMÉ sind nach vielleicht 40 Minuten durch. Es gibt keine Zugabe, aber nochmal ein Dankeschön.
Eingedeckt mit dem Debut-Album schaue ich draußen noch ungläubig auf eine geschmolzene Ampel. Direkt neben der Neuen Zukunft sind letzte Woche nachts nach dem PRESS CLUB-Konzert Teile der Renate abgebrannt. Zum Glück konnte die Feuerwehr das Feuer rechtzeitig eindämmen. Der eingangs erwähnte Sturm ist vorbei, der Bahnverkehr erholt sich noch von dem Schreck, sodass es zurück mit dem ein und anderen Bus geht.