Sommerfest der Liebe: Tricky Woo, Angerboys, Jo, 28.06.2025 in Bochum, Wageni - Bericht von der Redaktion
Sommerfest der Liebe, 28.06.2025 in Bochum
Gerade bei der Nachrichten-Lektüre aufgeschnappt, dass die "Extraschicht" früher Mal über 300000 Leute angezogen hat. In den letzten Jahren waren wohl nur noch 150000. Hatte mir vor Jahren auch mal so ein Armbändchen geholt und war damals mit ein paar Leuten in Bochum unterwegs. Wenn man sich drauf einlässt, kann es ganz Ok sein. Dieses Mal ist es komplett an mir vorbei gegangen und ich habe es im Vorfeld gar nicht mitbekommen.
Mein Weg zum Bahnhof führt mich an U und Fußball Museum vorbei, auch hier prägen die Ü60-Gruppen den Weg. In der Bahn fand ich es schon komisch, dass man die Leute sofort erkannt hat ohne auf das Armbändchen zu achten. Als ich Fö am Bahnsteig treffe, hatte er sein Bändchen schon entfernt.
Bloß nicht dazugehören! Heute findet im Ruhrgebiet die sogenannte "Extraschicht" statt, ca. 30-50 Kultur-Veranstaltungen an vielen Orten. Das ist der Tag, an dem man in den Abendstunden vermehrt beschwipste Ü60-Gruppen mit Weinglas in der Hand Zug fahren sieht. Hat ja auch was für sich! Ich hab tatsächlich eine dieser Veranstaltungen besucht, weil der Speicher100 diesmal auch Teil des Programms war. Es gab Kunst-Installationen, flexible Getränkepreise und Livemusik von Gringo Star, aber wir fühlten uns so dermaßen neben der Zielgruppe, dass wir nicht lange blieben. Sorry! Da kommt die Frage von Hasky doch ganz gelegen, ob wir uns noch auf den Weg ins Wageni machen.
Bei den ersten Erinnerungen muss ich passen. Wir kommen glaube ich während des Auftritts erst im Wageni an. Für den heutigen Abend als Opener gefällt mir das echt gut, auch wenn das eigentlich nicht so meine Genre ist. Passt auf jeden Fall super in den Garten vom Wageni. Im Wageni ist das "Sommerfest der Liebe"! Findet heute zum dritten Mal statt, ich bin zum ersten Mal da. Es gibt Pommes (alle lieben Pommes, also darf es kein Liebes-Fest ohne Pommes geben) und Musikprogramm drinnen wie draußen. Draußen geht es los mit Jo aus Dortmund. Politische Liedermacher-Musik in der Tradition von, naja, politischer Liedermacher-Musik eben. Da gab es ja vieles, ich kenn mich da nicht aus. Meine erste Erinnerung an politische Liedermacher-Musik: da muss ich so 5 Jahre alt gewesen sein, auf den Schultern meines Vaters auf ner Demo, vermutlich gegen Atomkraft, und irgendwo auf nem Lastwagen stand ein politischer Liedermacher. So ungefähr ist das heute hier, nur ohne Lastwagen und ohne meinen Vater.
Ich bin auch positiv überrascht und mache auch keinen Hehl daraus, dass ich bei Bands aus Schwerte in der Regel erst mal skeptisch bin, entschuldigt die Verallgemeinerung. Dann TRICKY WOO! Alias "die neue Band von Lawi", wobei mir heute auffällt, dass es die Band mittlerweile auch schon 10 Jahre oder so gibt. Krass! Und sie sehen auch alle noch so alt aus wie sie vor 10 Jahren schon ausgesehen haben. Tricky Woo machen Deutschpunk mit Wechselgesang. Textlich ist da selbstverständlich viel Anti-Haltung zu erkennen, musikalisch ist das sogar recht abwechslungsreich. Also so Deutschpunk, wo auch zwischendurch mal der Verzerrer rausgenommen wird. Unfassbar!
Ansonsten durchweg unterhaltsam, verliert aber zum Ende hin dann doch etwas an Fahrt. Ich schiele also ständig auf die Setlist, um abzuschätzen, wie viele Lieder es noch sind. Vielleicht beim nächsten Mal nen Countdown-Zähler auf die Bühne, das wär geil! Im Publikum wird die Vermutung geäußert, dass die Band Vollplayback spielt. Ein Statement dazu wird es bestimmt bald in den üblichen Medien (also der Lügenpresse) geben.
Nach dem Set schiele ich rüber zu der Pommes-Bude. Von den 14kg Pommes ist leider nichts mehr zu haben. Ein-zwei Songs weniger hätten es sein können, aber insgesamt finde ich das echt gut.
Ich schließe mich da an. Habe es auch schon länger nicht mehr erlebt, dass ein Laden so abgeht. Dann ANGERBOYS! Einfach immer geil! Und heute genau das, was ich brauche. Kaputt vom Wetter, kaputt von der Extraschicht, kaputt von den vielen Menschen, und sich dann ins enge schwitzige Wageni zwischen schubsenden Menschen quetschen? Ja, genau das! Macht mega Bock, die Band gibt Vollgas das Publikum auch, Knaller!
Mich nimmt das auch voll mit. Großartig! Ich liebe es dass Angerboys-Songs auch meistens so nen 5%igen Anteil an Nicht-Vollgas-Parts haben, das bringt den gesamten Sound viel mehr nach vorne als wenn einfach nur durchgebrettert werden würde. Ansonsten kommt natürlich die ganze Wut und Haudrauf-Attitüde auch nicht zu kurz, keine Frage.
Ich würde sagen, auf der Bühne dürfte es noch ne Spur heißer sein als davor. Respekt! Für den nächsten Aufguss sorgen dann Bier und Schweiß. Publikum feiert amtlich. Immer wenn Leute umfallen, fragt man sich ob das jetzt durch den wilden Pogo passiert ist oder wegen Hitzekollaps. Glaube es war meistens ersteres. Glück gehabt