Paula: 13.06. BEATSTEAKS, DIE VERLIERER, Max-Schmeling-Halle, Berlin. BS30: 30 Jahre Beatsteaks. Als die zwei Jubiläumsshows angekündigt werden, frage ich mich, warum das ganze unbedingt in der Max-Schmeling-Halle stattfinden muss und nicht openair. Aber egal, meine Einladung zum ersten der beiden Konzerte schlage ich natürlich nicht aus. Schließlich könnte das Konzept besser nicht sein. An Abend 1 werden ausschließlich Songs von den ersten fünf Alben, also "48/49", "Launched", "Living Targets", "Wohnzimmer EP" und "Smack Smash" gespielt. Ein Traum. Ich fühle mich wieder wie 16, singe jeden Song inbrünstig mit. Irgendwann (bei Kings of Metal) schleicht sich plötzlich Farin auf die Bühne und spielt mit, danach sind plötzlich auch noch Bela und Rod dabei und zusammen spielen alle zusammen Teenagerliebe. Kurze Zeit später taucht dann Turbostaat-Jan auf und singt wie vor 18 Jahren bei Frieda und die Bomben mit. Hach. Während irgendwann später noch irgendwelche DTH-Mitglieder die Bühne betreten, beobachte ich amüsiert, wie sich ein paar Meter neben mir DÄ im Rang positionieren um sich den Rest des Konzertes anzusehen. Verstörendes Bild. Tanzen zu „me against the world“, spätestens bei „disconnected“ habe ich Tränen in den Augen. Atomic Love für diesen krassen Flashback-Abend. Hinterher noch gemütliches Beisammensein zu ein paar lauwarmen Bieren, weil man hier ja irgendwie jeden kennt. Und gemütliches nachhause schlendern durch den Mauerpark. What a night.