Affenmesserkampf, Gosse, Wasabi Riot, Fehlerfabrik, 05.07.2025 in Bielefeld, AJZ - Bericht von der Redaktion
Affenmesserkampf, 05.07.2025 in Bielefeld
Den Anfang machen WASABI RIOT. Beim Reinhören im laufe der Woche war ich nicht so richtig überzeugt. Als die drei loslegen, dachte ich zuerst, ich habe bei der falschen Band rein gehört. Gefällt mir an dem Abend richtig gut. Es gibt immer Mal wieder Bands die muss man sich erst mal live angesehen haben, bis auch die Aufnahmen zünden. Das ist bei mir hier der Fall.
und dann kam punk" erfahren, also danke dafür!
Tja, was soll ich sagen. Ich war ja (oder bin immer noch) großer Fan von Katzenstreik, auch wenn ich die nie live sehen konnte. Sänger Bolle war dann noch in der ähnlich gelagerten Band "1 Sekunde", danach hab ich seine Sachen nicht mehr verfolgt. Hat er nicht auch so Elektro-Kram gemacht oder verwechsel ich das? Jedenfalls ging auch komplett an mir vorbei, dass er ne neue Band hat, nämlich WASABI RIOT! Hab ich nur dank "
Jedenfalls klingen Wasabi Riot durchaus nach Katzenstreik, was natürlich am Gesang liegt, ansonsten ist die Musik deutlich stringenter und artet nicht ganz so experimentell aus. Einerseits schade, andererseits geht's halt einfach geil nach vorne! Am Schlagzeug übrigens Peter von zig Kieler Bands. Und am Bass Torben von Affenmesserkampf. Torben erzählt später, Peter hätte ihn in die Band geholt, weil er damals vor zig Jahren, als er nach Kiel kam, am Küchentisch erzählte dass er so gerne Katzenstreik hören würde. So schließt sich der Kreis. Megaschöne Geschichte!
Wasabi Riot bei Bandcamp pumpen. Hab ich nämlich in der kurzen Zeitspanne zwischen udkp-Podcast und dem heutigen Konzert nicht geschafft.
Ich mach jetzt, was ich euch empfehle:
Mir geht es ähnlich. Das Abwechslungsreiche finde ich auch gut, aber es ist mir an vielen Stellen zu viel von der Art Deutschpunk dich mich nicht so mitnimmt. Die einzige Band heute, die mir wirklich gar nichts sagte: FEHLERFABRIK. Kommen aus Köln, machen Punk. Vorsätzlich Deutschpunk, aber recht abwechslungsreich gehalten. Klingt nett, aber irgendwie will das nicht so ganz bei mir zünden.
Da muss ich passen. Das am Bass ist doch Georg von Nonstop Stereo und Gartenschlouch oder? Also, ehemals von. Hier treibt der sich also rum!
GOSSE. TollTollToll! Von Mal zu Mal ist das immer so viel besser geworden. Mein letztes Mal müsste das Konzert mit Disgusting News in Dortmund gewesen sein. Da fand ich das schon richtig gut. Heute legen die Damen und Herren noch einen drauf.
Ich kann nur zustimmen. Macht richtig Laune, schön intensiv. Mir fällt auf, dass die Band mittlerweile live nen viel besseren Sound hat als aufm Demo. Wird mal Zeit für richtige Aufnahmen, oder? Die angesprochenen Themen verlieren leider nicht an Aktualität. Kurze knackige Ansagen, danach rollt die nächste Wand über das Publikum.
Ich meine, ich hätte gehört, dass es neue Aufnahmen und sogar eine Platte geben soll. Wird auch wirklich Zeit, das ist klanglich mittlerweile ein ganz anderes Level.
So. Ungeduldig stehen wir vor der Bühne und werfen der anschließenden Band ungeduldige Blicke zu. Die Uhr ist nämlich unerbittlich und unsere letzte Rückfahrmöglichkeit, nämlich der Zug um 1:15, rückt immer näher. Und die alte weiße Band gibt sich tatsächlich Mühe, den Umbau kurz zu halten. Dabei sind sie wahrscheinlich gar nicht schuld an der fortgeschrittenen Stunde! Außer Torben vielleicht. Liebe AZ-Veranstaltende und Schubladenpunx, klingt spießig aber ich wünsche mir strengere Zeitpläne für Weit-Angereiste. Danke!
Das neue Album musste ich auch ein paar Mal hören, bis das bei mir angekommen ist. Finde ich mittlerweile aber auch ganz gut. Wie auch immer. 10 Minuten AFFENMESSERKAMPF, das reicht für ungefähr 6 astreine Affenmesserkampf-Kracher. Darunter auch neuer Kram vom aktuellen Album "Förde runs red". Das Album wird auch immer besser, sag ich mal so! Der Auftritt macht Laune. Und, mal ehrlich, 10 Minuten, das ist doch ne astreine Hardcorepunk-Spielzeit!
Hätte mir den Auftritt gerne noch komplett angesehen. So oft sind Affenmesserkampf auch nicht in der Gegend, heute müssen die 10 Minuten leider reichen.