Kate Clover, 09.07.2025 in Dortmund, Subrosa - Bericht von Fö
Kate Clover, 09.07.2025 in Dortmund
Also, heute wird das 1jährige gefeiert, und dazu soll(te) es in die Oma Doris gehen. Dort war ich mal vor Ewigkeiten auf einer Hiphop-Party - ist ein sehr schöner Laden, einer der schönsten in Dortmund, aber Konzerte sind hier äußerst selten, so dass es mich bis dato nie wieder dorthin verschlagen hat. Bis heute - und noch weiter. Denn kurz vor Einlass klingelt es durch die sozialen Medien, dass spontan verlegt werden muss ins Subrosa. Wegen Wasserschaden! Puh, scheiße. Wasserschaden. Wer die Oma Doris nicht kennt: die liegt nicht unbedingt im Keller oder wo sonst man potenzielle Wasserschädlinge vermuten würde. Wenn dort die Tanzfläche unter Wasser steht, dann muss mal wirklich was passiert sein. Wie auch immer, Harbour Sounds wäre nicht Harbour Sounds wenn nicht kurzfristig ein Ersatz gefunden werden würde - ab ins Subrosa!
Bei all dem Drumherum gerät das Konzert ja fast zur Nebensache. Naja, nur fast. Irgendwann also rein zu KATE CLOVER. Kannte ich zuvor nicht, klang vom kurzen Reinhören her okay, also dann mal schauen was uns erwartet.
Kate Clover kommt aus Los Angeles, Musik ist im weitesten Sinne Rockmusik. Rock'n'Roll, Garage, Pop und hier und da vielleicht auch ein bisschen Punkrock mischen sich in den Sound.
Ist soweit ganz gefällig und tanzbar! Ich muss aber zugeben, so ganz gepackt hat mich das nicht, vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet. Mir fehlen da ein bisschen die festsetzenden Melodien oder auch der "Pop-Anteil", wobei das so an sich vom Grundsound her schon sehr stimmig ist.
Liegt vielleicht auch daran, dass der Gesang insgesamt etwas unter geht. Dafür dass Kate Clover die Frontfrau ist und die Band wie sie heißt, kommt sie erstaunlich wenig durch. Der Auftritt ansonsten souverän und beinahe schon abgebrüht. Grundehrlicher Rock. Soll jetzt nicht heißen dass ich das alles schlecht fand, nur halt einfach zu "normal".