Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Vom Acker in die Chemiefabrik/Back To Future Festival: Private Function, Upright Citizens, The Marked Men, Knochenfabrik, Elbtalherzen, Ed Serious, Nici, 19.07.2025 in Dresden, Chemiefabrik - Bericht von der Redaktion

Vom Acker in die Chemiefabrik Tag 3, 19.07.2025 in Dresden

...zurück zum Bericht...
Ich spule nochmal zurück Richtung April. Mich juckts ja eigentlich nicht was so spielt beim BTF. Hab immer earlyBird und glotze dann was so kommt und da ist immer sehr viel Gutes dabei. Dieses Jahr empfand ich das aber schon etwas lahm und tendenziell wenig auf jüngeren Nachwuchs achtend. Die Zeile Private Function - Die Verlierer schien mir selbst am Sinnvollsten. Im unteren Bereich aber schon ganz viele Schmankerl. Oben bei die Headliner hatte ich aber schon das Gefühl, dass es eine schwierige Auswahl ist, Bands hinzustellen, die soundso andauernd durch Deutschland touren (im Vorjahr schon Dritte Wahl) oder so gut wie halbtot sich langsam in Rente schicken. Jimmy Pursey konnte doch schon vor 20 Jahren nicht mehr singen. Da gab es mal eine Kuriosität, dass die Band ohne Pursey mit "Western Culture" das imho beste Album der Band außerhalb der Urschleimphase herausgebracht hatte. Smoke Blow daher die einzige Band, wo ich sage: das zieht zu 100%. Dazu kommen einige Oi-Bands, die mir auch ein Achselzucken entlocken. Wo sind Bands wie Homefront, Beton Armé, Syndrome 81, Rancoeur, Rixe, Cuir, CMI, Chisel, Oi Boys, Cran oder meinetwegen du Kaputtnix von Vole. Die letzten zwei Jahre hätte ich auch Lambrini Girls auf dem Billing erwartet. Sieht man die nicht? Bekommt man die nicht? Amyl & The Sniffers hat man doch auch schon verpasst und jetzt ists eh zu spät. Immerhin steht Los Fastidios nicht auf dem Zettel. Die kann man vielleicht mal buchen, wenn die eine 5-jährige Pause machen. Mit The Unseen hatte ein benachbartes Festival auch einen Differencemaker, wenn man sich geldtechnisch zwischen zwei Sachen entscheiden muss, ein echtes Argument. Bei deutschem Zeug fühle ich halt so Sachen wie Burnout Ostwest, Ersatzkopf oder halt Team Scheiße, die junge Leute anlocken sollten. Da ist ja Stauffenberg die progressiveste Band im gesamten Lineup.

<== Zum Index (1 von 21) weiter ==>


part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz