Fährmannsfest: Uli Sailor, Adam Angst, Slime, Dritte Wahl 02.08.2025 in Hannover, Fährmannsinsel - Bericht von Lenz
Fährmannsfest, 02.08.2025 in Hannover
Gestern mit Itchy und den Donots, die ich aber bereits vor nem Monat auf dem Ruhrpott Rodeo gesehen habe, so dass mir das erstmal für die nächsten Jahre wieder gereicht hatte.
Heute mit Slime, die ich ebenfalls auf dem Rodeo gesehen hab, die mich dort aber sehr positiv überraschten, Adam Angst die mich beim gestrigen Reinhören wieder voll abgeholt haben und Dritte Wahl, die tatsächlich ein paar gute neue Lieder haben.
Oder zusammengefasst von einer Freundin: "Was soll ich da, da spielen ja nur alte Männer".
Das Wetter ist regnerisch vorhergesagt und ich habe aus der Not eine Tugend gemacht; Wanderstiefel und Regenjacke angezogen und mich über das wenige Gedrängel vor der Bühne gefreut.
Von ADAM ANGST habe ich immer den Eindruck, dass sie ein etwas biederes Image in der Punk Community haben. Warum eigentlich? Sie sind sehr selbstironisch, haben eine korrekte Einstellung, interessante Texte, interessante Ansagen. Haben mir jedenfalls sehr gut gefallen.
Interessant ist auch Felix', für Punkrockkonzerte eigenwilliger, Tanzstil.
Zwischendurch gibt es Zwischenrufe, Adam Angst solle in die Muppet Show. Scheinbar irgendein Insider von den Donots gestern...
Zwischendurch gibt es Zwischenrufe, Adam Angst solle in die Muppet Show. Scheinbar irgendein Insider von den Donots gestern...
Der Gitarrist, der auch bei Fjørt spielt und singt, rockt sich den Arsch ab. Überhaupt scheint die Band viel Spaß zu haben.
Neu ist dieses Jahr, dass ULI SAILOR PUNKROCKPIANO die Zeit in den Umbaupausen überbrückt. Sehr tolle Sache, ich hasse warten.
SLIME habe ich, wie eingangs erwähnt, vor nem Monat auf dem Ruhrpott Rodeo gesehen, wo sie mich mit ihrem schnörkellosen, stimmungsvollem Geballer sofort abgeholt und mit Mitmachspielchen verschont haben. Im Vorfeld hatte ich noch das Interview mit Olli Schulz und Diggen gesehen, was ich sehr empfehlen kann.
Während des Konzerts hat es mehr oder weniger die ganze Zeit geregnet. Egal, ich war ja vorbereitet und hatte eine guten Zeit.
Auf die "Nazis raus"-rufe zwischendurch wird nicht eingestiegen. Stattdessen gibts am Ende sinngemäß ein "Jaja, ist doch klar die sollen halt einfach alle sterben gehen". In der Kürze liegt die Würze, schön gesagt.
Zwischendurch wieder ULI SAILOR PUNKROCKPIANO wieder mit Mitgröl-Hits wie "Grüne Haare" und selbstironischem Entertainment "Scream for me Hannover!".
DRITTE WAHL habe ich das letzte Mal 2019 exakt auf der gleichen Bühne gesehen. Gefühlt spielen sie das gleiche Set wie damals, nur mit 3 neuen Songs.
Vor jedem neuen Song wird das Publikum aufgefordert sie auszubuhen. Tatsächlich finde ich "Millionäre ins All" und "Panama" ziemlich gut. Die üblichen alten Kracher "Halt mich fest", "Auge um Auge" und "Störung" gabs auch. Trotzdem hätte ich mich sehr über den einen oder anderen unüblichen Kracher gefreut.
Für 3 Songs wird die mir bisher unbekannte Nana Falkner auf die Bühne geholt, die singt und Keyboard spielt. Klingt super und da Gunnars eh schon extrem kratzige Stimme von Jahr zu Jahr immer kratziger wird, dürfte sie von mir aus ab sofort gerne auch alle anderen Lieder übernehmen.
Das Posen hat Stefan schon ziemlich gut perfektioniert und stellt es das ganze Konzert über unter Beweis.