Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Die Art, 06.09.2025 in Weißwasser, Turnerheim - Bericht von verSemmelt

Die Art, 06.09.2025 in Weißwasser

Manchmal kommt man doch durch allelei Zufälle zu guten Konzerten. Aufgrund Misskommunikation wurde das geplante Paranoya-Festival abgesagt, so hänge ich bei einer Art Filmparty rum, wo jemand ebenso zufällig am Vortag erfahren hat, dass die für Ostdeutschland durchaus Kultstatus besitzenden DIE ART irgendwo in Weißwasser spielen. Das Ertragen von Christoph Maria Herbst oder kurz mal in den Bezirk Cottbus zu fahren ist trotz fehlender Mitfahrer alternativlos. Schon weil ich DIE ART noch nie live gesehen hab - höchstens mal so ein Zwischenprojekt namens WISSMUT oder halt mal das Konzept THE RUSSIAN DOCTORS auf dem Rock am Kuhteich. Mit Unterbrechung gibt es die Band jetzt auch schon 40 Jahre und bringen auch immer mal wieder eine neue Platte raus, wobei ich fast nur die alten punkigen Sachen aus dem Kinderzimmer kenne.
Das Konzert findet innerhalb einer Art Musiknacht an 5 Locations namens Klangschmelze statt. Keine Ahnung, ob außerhalb von Weißwasser groß Werbung dafür gemacht wurde. Jedenfalls wurde wohl DIE ART auch erst recht zeitnah geleakt- dadurch ist hier auch nicht sonderlich viel los. Hier spielt die Band in einer ausgeräumten Sitzecke. Und es kommen erstmal etliche Songs, die ich den Jahren seit der Neugründung 2007 zuordne. Darunter das großartige "Paradise". Das klingt wie so moderner Indie in Richtung was so Moby mit seinem Void Pacific Choir macht. Recht gediegen mit elektronischen Sprenklern und dazu treibt das schnellere Schlagzeugspiel die Band vor sich her - und dazu kommt halt Makarios markante Stimme.
Mit zunehmender Zeit gibt´s dann Sachen, die ich wahrscheinlich noch auf ein Mixtape überspielt habe wie "My Colour Is Black" oder "Eternal Fall", es kommt eine Trilogie mit "Ein Meer", "Ozean" und "Das Schiff". Als Zugaben gibt es für das megadankbare Publikum unter anderem noch alte Gassenhauer wie "I love You (Marian)", "Sie sagte" oder "Wide Wide World". Einzig "Black Dust" fehlt, welchen ich noch spontan gekannt hätte. Das war damals in den Wendewirren der härteste Song, der mir unterkam. Hach. Alte Kamellen. 100 Minuten beste Unterhaltung für mich von einer sehr gut gealterten Band.


Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Band:
Die Art
Konzertberichte: 1
Rezensionen: 1
Zukünftige Termine: 7

Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (verSemmelt) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz