Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Schalko, véto noir, 14.11.2025 in Dortmund, Atelier Schreinerei - Bericht von der Redaktion

Schalko, véto noir am 14.11.2025 in Dortmund

Dr. Mabuse: Ich, der ich mich gern beschwere, dass ja in Dortmund gar nichts los ist, komme in diesem Jahr bei den zahlreichen Konzertterminen gar nicht hinterher, weil so viel los ist! Auch ein Grund sich über den Stress zu beschweren, den Fö hier mit lauter guten Bands, die er aus Freiburg nach Dortmund holt, aufbaut! Im dunklen Umfeld der Location kann ich gleich viele bekannte Gesichter ausmachen. Ort und Menschen lassen die Vorfreude noch einmal exponentiell anwachsen.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Im November ist bekanntermaßen sau viel zu tun. So auch heute. Hier werden heute mit ganz viel Liebe zwei Bands aus dem Bundesland The Länd erwartet und und im Atelier von den Liebmäusen der Schreinerei willkommen geheißen. Endlich kann sich das Ruhrgebiet von seiner besten Seite präsentieren. 
Dr. Mabuse: SCHALKO starten pünktlich, denn die Zeit ist im Atelier ein wichtiger Faktor! Diese Postpunk Band hat mir schon beim Bierschinken eats FZW 2023 sehr gut gefallen. Bei dem Namen muss man in Dortmund schon etwas in Vorleistung treten. 
Dr_Lü-Ken_moderiert: Ich bin überrascht, dass Schalko heute beginnen. Und ich freue mich sehr, die Band wiederzusehen. Ich fühle mich musikalisch ein wenig an meine Hochphasen des Postpunks erinnert. 
Dr. Mabuse: "Leichen im Keller" und "Langeweile" bleiben auch dieses Mal sofort im Kopf präsent. 
Björn: Mich erinnert das vom Sound her ein bisschen an frühe Love A Sachen, aber zwischendurch wird's auch mal ein bisschen frickeilig oder experimenteller, gefällt mir echt gut!
Dr. Mabuse: Das kann ich gut verstehen!
Dr_Lü-Ken_moderiert: Immer wieder gibt es auch einen kleinen Abstecher in den Emopunk. Das kann ich gut verstehen. 
Dr. Mabuse: Absolute Lieblingsansage heute: "Ich bin so heiser - ich kann schon nicht mehr lesen, was wir aufgeschrieben haben!" 
Dr_Lü-Ken_moderiert: Getoppt nur von der Aussage, dass Fö einer der wenigen sei, der weiterhin an die Band glaube. Danke, Fö.
Dr. Mabuse: Wer ein Sonic Youth Shirt trägt, kann kein schlechter Mensch sein!
Björn: Dazu gab es irgendwie auch einen Zwischenruf aus dem Publikum. Dachte eigentlich, Sonic Youth Shirts gibt es inzwischen bei H&M (Augenzwinkersmily).
Dr. Mabuse: Danach betreten VÉTO NOIR den Teppich! Nach eigener Aussage Dark Post-Pop aus Freiburg und Düsseldorf.
Björn: Hätte ich als ganz klassisch New Wave einsortiert, aber das ist ja relativ nah dran.
Dr_Lü-Ken_moderiert: Bisher war Véto Noir mir noch gar nicht unter die Augen gekommen. Lediglich ein Bandcamp Account kann ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Das Motiv zieht sich auch durch den musikalischen Abend. Es bleibt düster. 
Dr. Mabuse: Die Einnahmen aus den Verkäufen der aktuellen Songs gehen als Spende an The Iranian Lesbian and Transgender Network. 
Björn: Musikalisch ist das schon ein ganz guter Kontrast zur vorherigen Band, man versteht aber trotzdem die Verbindung.
Dr. Mabuse: "Hot Girl Shit" bleibt als mein Favorit gleich als Ohrwurm hängen. Wer ein Fotokiller-Shirt trägt, kann ebenfalls kein schlechter Mensch sein! 
Dr_Lü-Ken_moderiert: Fand ich ebenfalls einen guten Song, der mir beim ersten Hören aufgefallen ist. Ein wenig New Wave, eine Prise Pop, ein bisschen Punk und schon steht der Ohrwurm.
Dr. Mabuse: Leider muss hier immer sehr pünktlich Ende im Gelände sein, denn für mich könnte das gern noch etwas länger gehen!
Dr_Lü-Ken_moderiert: Beide Sets heute wirklich kurz, aber stimmig. Dafür kannst du am Ende mit deinen Erzählungen über die Ausflüge in das soziale Netzwerk Facebook unterhalten. 
Björn: Auf jeden Fall ein gelungener Abend, nochmal ein riesen Dank dass die beiden Bands die lange Anfahrt auf sich genommen haben! 
Dr. Mabuse: Ich bin auch wieder ganz begeistert davon, wie dieser Abend gelaufen ist und bedanke mich bei allen, die hier in irgendeiner Weise einen Beitrag geleistet haben! 
Dr_Lü-Ken_moderiert: Die Menschen aus der Adlerstraße bedanken sich auf ihre Weise und verabschieden sich mit einem Grillfeuer aus einer der zahllosen Garagen. Die Rauchzeichen weisen den Bands auch noch am nächsten Tag den Weg aus der Stadt. 


Berichte auf anderen Webseiten:

Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Infos zu den Bands: Schalko, Veto Noir
Location:

Zu den meisten Berichten werden nur ausgewählte Fotos verwendet.
Falls du mehr oder größere Bilder haben willst, wende dich an den Autor (Dr. Mabuse/Dr_Lü-Ken_moderiert/Björn) oder nutze das Kontaktformular.
Dort kannst du dich auch melden, falls du mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen du zu sehen bist, nicht einverstanden sein solltest oder dich gar die Kommentare persönlich verletzen...
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz