Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?

BerlinSka Droha in Berlin am Samstag, den 25.10.14

Band:
BerlinSka Droha
Acoustic-Chanson/Punk
berlinskadroha.bandcamp.com
Datum:
Sa, 25.10.14
Location:
Schokoladen
Ackerstraße 169
10115 Berlin

https://www.schokoladen-mitte.de/
Karte (lädt Daten von Openstreetmap)
Berichte:
Infos:
Berlinska Dróha beginnings can be traced back to a festival at the polish border in 2007, where uta joined in singing the sorbian folk song "palenc" from the audience at a geigerzähler gig. shortly afterwards there was a completely spontaneous and improvised performance of both in the berlin "fischladen", when paul and uta realized: it works! since then the two have toured the republic – and sometimes even the world – with their sorbian and german songs as Berlinska Dróha. gigs have taken place and will continue to do so in the most varied locations: from køpi to the sorbian museum, from ukraine to morocco. the diy 7" vinyl "berlinska dróha" was released in 2009. 2011 saw the release of the studio album "woko?o róžka – um die ecke", in 2014 the second studio album "wo?i? durje" was released, and with this records in their luggage they feel the need to go out into the world and meet its people, because this is what is most important to the band.

Geigerzähler
Ganz früher, als in Berlin noch diese lustige Betonwand herumstand, wurde in Bautzen ein Kind geboren, das früh die musikpädagogischen Errungenschaften der Deutschen Demokratischen Republik geniessen und Geige spielen musste.

Die Betonwand fiel um. Paulchen schnitt sich einen Iro, schmiss die Schule und begann eine Lehre als Hausbesetzer. Er warf die Geige an die Wand, besorgte sich aber bald eine neue, weil er zu faul war Gitarre zu lernen. Mit dieser spielte er in den 90ern in Bands mit lustigen Namen wie Köterkacke. Nachdem diese sich auflösten, fing er aus langer Weile an solo Musik zu machen. Ein Name musste her, Geigerzähler passte ganz gut und als eben jener tourt er seit 2003 meist durch den deutschen Sprachraum, spielte aber auch schon mal in Tel Aviv, Ramallah oder New York.
Anfangs zelebrierte er Punk ohne Schlagzeug, Gitarre und Bass unplugged mit Geige und Gesang, wobei er sich vor allem an Bands wie Goldene Zitronen oder Dackelblut orientierte. Später kamen Folk-, Reggeanummern und zwei Duos hinzu – Berlinska Dróha und Atze Wellblech.
Die Kratzbürstigkeit ist geblieben.
Termin eingetragen von Gast (zuletzt geändert: 24.07.2021 11:47)

Kommentare zu diesem Event:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz