Wir sind Punks 4
mit Scheisse im Bierglas,Gotlaid,
Ruynor und Dödelhaie
Sa.14.04.2018 Einlass: 18.00 Uhr
VVK: 12 EURO + Gebühr
Club Zentral
Hohe Straße 9
70174 Stuttgart
WIR SIND PUNKS 4:
DAS PUNKFEST IN STUTTGART am 14.04.2018 um 18 UHR
Wir starten mit dem Fest bereits in die vierte Runde und
der Hauptschwerpunkt sollen Punk-Klassiker sein.
SCHEISSE IM BIERGLAS,GOTLAID,RUYNOR und
DÖDELHAIE bringen dann die Meute zum toben und lassen
die Wände zittern.Die Party steigt im CLUB ZENTRAL, Hohe Str. 9, 70174 Stuttgart am Samstag den 14.04.18 um 18.00 UHR. Achtung: Es wird im VVK + AK nur insgesamt 222 Tickets geben!
www.facebook.com/wirsindpunks/
SCHEISSE IM BIERGLASS:
Oi Deutschpunk-Band aus Falkenberg (Elster). Häufig abgekürzt S.i.B., laut Netzinfo aktiv von 1998 (?) bis 2003, aber sporadisch immer mal wieder live unterwegs .S.i.B. is ne olle Punkrockkapelle die ihre Wurzeln in Falkenberg / Elster in Südbrandenburg hat. Die Combo existiert nun schon seit über 20 Jahre, wobei es inzwischen den Drummer in die Nähe von Worms und den Gitarristen in die Nähe von Ulm verschlagen hat. Musiktechnisch ist für ziehmlich jeden was dabei, texlich eher lustig angehaucht, nimmt man sich nicht so ernst, Spass muss es machen. Im Frühjahr wird dann auch endlich mal der erste Longplayer am Start sein. Lutz der spielt den Bass-und Tomasch sitzt am Drum-Renne die Gitarre-und das macht uns Spass !!!
https://www.facebook.com/groups/205915646183131/
https://www.youtube.com/watch?v=Shib4-qmjsE
https://www.youtube.com/watch?v=-_vvTjjzVc8
https://www.youtube.com/watch?v=exa7Ol7gSME
GOT LAID:
Oi-Punk,Hardcore aus Hochdorf bei Kirchheim seit 2008.Durch eine Fügung des Schicksals entschlossen sich die vier Freunde Marc Herrmann (Vocal), Timo Bidlingmaier (Guitar), Marius Bartl (Bass) und Tobias Kuhn (Drums) Im Jahre 2008 n. C. ihre musische Ader in der zukünftig besten Band Hochdorfs zu kanalisieren. GotLaid war geboren. Beflügelt durch ihren exzessiven Lebenswandel fand die Band schnell zu ihrem eigenen,unverwechselbaren Stil, welcher gerne als "spontane Musik" bezeichnet wird. Geprägt von extravaganten Live Performances, die ihresgleichen suchen, trat die Band ihren Siegeszug an. 2015 stieg Julian Kössler (Second Guitar) als zweiter Gitarrist ein um dem musikalischen Spektrum weitere Würze zu verleihen. Um ihre erfolglose Rockstarkarriere voranzutreiben proben, texten und komponieren die 5 Jungs jeden Dienstag und Donnerstag in ihrem Proberaum, dem Wasserhochbehälter in Hochdorf auf dem Lauerberg. Zig Konzerte, teils selbstorganisiert, lassen tief blicken. Die Fangemeinschaft wächst und wächst. Wenn man die Jungs nach einer konstruktiven Eigenkritik oder Selbstbeschreibung fragt, darf man folgenden Worten lauschen: Unsere Musik ist der beste Weg den Atem zu verlieren oder gar in einem totalen Sinnesverlust zu enden? Ein Jahrmarkt der Besinnung auf dem sicher keine Teddybären geschossen werden! Knallharte Texte, zerstörerischer Gitarrensound kombiniert mit den zärtlichsten Engelsstimmen des Himmels, das beschreibt unsere Musik am besten. Egal wieviel Eigenlob aus diesen Zeilen rinnt. Ein Wunsch vereinen alle gemeinsam: Kommet in Scharren und trinket wie Barbaren.
www.facebook.com/GotLaid-105307412866462/
https://www.youtube.com/watch?v=iQNGdu-WgE0
https://www.youtube.com/watch?v=aqw3geIlxKU
https://www.youtube.com/watch?v=aVXhKpw829w
RUYNOR:
Die Band RUYNOR wurde offiziell im Januar 2013 von Twisted-Felix Ruynund seinem besten Kumpel Dome Ruyn gegründet.Da es anfangs noch schwierig war, einen Drummer zu finden, verbrachten die Zwei sehr viel Zeit damit, Songs zu schreiben und gingen im Herbst 2014sogar schon ins Studio, um ihr erstes Album aufzunehmen (wenn auch ohneeigenen Drummer und ohne zuvor jemals live gespielt zu haben).Im Sommer 2015 stieß dann Sammy Ruyn dazu und komplettierte die Band.In ihm fanden die 'Ruyns' einen begnadeten, powervollen Drummer – ihreneigenen 'Mikkey Dee', wenn man so will...Die Musik von RUYNOR ist eine primitive Mischung aus Punk, Metal undRock'N'Roll ohne große Schnörkel : angreifende Schlagzeug-Beats, begleitetvon sägenden Punk-Gitarren, angeführt von aggressiven, provokanten Vocals - Marke: 'from the fukkin' Street'. Haupteinflüsse sind Bands wie dieRamones, Motörhead, Rose Tattoo, oder die Sex Pistols.Die Inhalte der RUYNOR-Songs sind unterschiedlich, dennoch beziehen sie sich alle auf das reale Leben.Sprechen manche der Songs von Zusammenhalt und Loyalität, so stellenandere Songtexte einen unverhüllten Angriff auf die Politik, die hoheGesellschaft, oder den Faschismus dar.Nicht selten zu hören oder zu lesen ist auch dieses 'Trigga Trigga Peng !',was als Schlachtruf der Band gilt.Seit ihrem Live-Debüt am 23. April 2016 können die 'Ruyns' auf so einige hochexplosiv gespielte Live-Konzerte (im In- und Ausland) zurückblicken, auf denen sie die Bühnen schon mit Bands wie Psychopunch, Nitrogods,Traitor,Die Siffer, Burning Lady, Bloodsucking Zombies From Outer Space, Spitfire,The Ramonas, oder Sick Of Society geteilt haben und auf denen nach Endedes letzten Songs voller Wut und Euphorie schon die ein oder andere Gitarrekaputt geschlagen wurde !Tja, der Name RUYNOR steht für niveauvolle Simplizität im Riffing und einemit Power geladene Live-Show, in der durchgehend Action auf der Bühneherrscht...In diesem Sinne,TRIGGA TRIGGA PENG !!!
https://www.facebook.com/RUYNOR/
https://www.youtube.com/watch?v=XxKLzI3_a6o
https://www.youtube.com/watch?v=THbK-KxJRCY
https://www.youtube.com/watch?v=1BmNzUxTWDk
DÖDELHAIE:
Die Dödelhaie wurden 1985 in Duisburg gegründet und spielten bis Ende der 80er nach Veröffentlichung ihres ersten Demos "Stolz?" die ersten größeren Konzerte im Ruhrgebiet mit Bands wie Neurotic Arseholes, Inferno und den Maniacs. Anfang der 90er wurde mit "Impact Records" ein eigenes Label gegründet und mit den "Hart & Schäbbich" Festivals organisierte die Band in Duisburg Konzerte mit bis zu 2000 Zuschauern.Schon bald folgten deutschlandweite Touren mit Daily Terror und Dritte Wahl, zudem waren die HAIE auf Punk Samplern wie Schlachtrufe BRD 3, Deutsche Punkinvasion, Willkommen zur Alptraummelodie oder Soundtracks zum Untergang 4 vertreten. Größere Headliner Konzerte und Festivalauftritte folgten, u.a. mehrmals beim Force Attack, Punk im Pott, Ruhrpott Rodeo, Resist to Exist und Spirit from the Street. Nach Gigs in Tschechien, Italien, Östereich und der Schweiz spielen die Dödelhaie zur Jahreswende 1999/2000 ihre erste Tour auf KUBA, 2006 folgte eine weitere. Ebenfalls 2006 war die Band erstmals in Russland auf Tour.2012 gerieten die Haie in's Visier des brandenburgischen Innenministers Woidke, wurde im Verfassungsschutzbericht unter "linksextreme Hassmusik" aufgeführt und Auftritte in Brandenburg wurden vom Innenminister mit dem Argument "Solche Bands haben in Brandenburg nichts verloren..." verboten. Dem folgte ein Antrag bei der “Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien” auf gleich 5 Indizierungen, unter anderem für den Song "Gerechtigkeit", der schon auf dem ersten Demo aus den 80ern erschienen war. Den Indizierungsanträgen wurde allerdings von Seiten der BPJM nach einer hitzigen Debatte nicht stattgegeben.Zum 30jährigen Bandjubiläum 2015 sollte das siebte Dödelhaie Komplettalbum auf CD/LP erscheinen, dass konsequenterweise den Titel "Linksextreme Hassmusik" tragen wird.Denn 2018 wird erneut gefeiert zum 33 jährigen bestehen der Band.
https://www.facebook.com/Doedelhaie/
https://www.youtube.com/watch?v=aMoYocZhN3k
https://www.youtube.com/watch?v=cbtLxVF8Tdc
https://www.youtube.com/watch?v=Tv742m1quns
https://www.youtube.com/watch?v=vXNx2lsfpi4
Veranstaltungsort:
Club Zentral
Hohe Straße 9
70174 Stuttgart
Telefax 0711-99783678
http://www.club-zentral.de/
VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühr)
AK: Es wird vsl keine Abendkasse geben,da im VVK 222 Tickets bereitstehen und daher kann nur an der AK die Resttickets angeboten werden.
Vorverkauf (VVK) zzgl. Geb. an jeder CTS (eventim) Vorverkaufsstelle in Deutschland.Hardcovertickets beim
Eventbüro Stuttgart (im Wittwer, 1. Stock / Schloßplatz) Königstr. 30
Tel. +49 (0)711-222 14 700 Versand per Post und über
https://www.eventbuero.com/wir-sind-punks-4-stuttgart-tickets-event-249740
oder limitierte Package über unsere Seite bei Facebook
https://www.facebook.com/commerce/products/1899897450027499/
Anfahrt:
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6 bis Haltestelle Rotebühlplatz/Stadtmitte
U-Bahn:
U2, U4, U9, U14 bis Haltestelle Berliner Platz
Buslinie:
41, 43 bis Haltestelle Berliner Platz
Mit dem Auto:
aus Richtung Hauptbahnhof auf der B27A/Theodor-Heuss-Straße Richtung Stadtmitte/Rotebühlplatz.Am Rotebühlplatz rechts abbiegen, Richtung Berliner Platz (Kultur-und Kongresszentrum Liederhalle). Die dritte Straße rechts in die Hohe Straße fahren.Der Club befindet sich nach ca. 300 Meter auf der rechten Seite.(Hohe Straße 9)
aus Richtung A8 (Ausfahrt Stuttgart)
Richtung Stuttgart Stadtmitte auf der B27 (durch S-Degerloch)> B27/Neue Weinsteige
Achtung: 50km/h - Blitzer!Geradeaus über die Kreuzung Charlottenplatz auf die B27/Planie An der nächsten Kreuzung links auf die B27A/Theodor-Heuss-Straße Richtung Stadtmitte/Rotebühlplatz. Am Rotebühlplatz rechts abbiegen, Richtung Berliner Platz (Kultur-und Kongresszentrum Liederhalle). Die dritte Straße rechts in die Hohe Straße fahren. Der Club befindet sich nach ca. 50 Meter auf der rechten Seite. (Hohe Straße 9)