25 Jahre Frierock-Festival
https://www.frierock-festival.de/
Tickets ab 30€
http://www.frierock-festival.ticket.io
In Friesack bleibt es laut und vielfältig. Vom 8. bis 9. August 2025 feiert das Frierock-Festival seine 25. Ausgabe – ein Vierteljahrhundert ehrenamtlich organisiertes Spektakel und subkulturelle Energie. Die Freilichtbühne wird wieder zum Treffpunkt für alle, die mehr suchen als nur irgendein weiteres Event. Auch wenn die Bahnlinie RE8 zwischen Wittenberge/Wismar und Flughafen Schönefeld just zum Festivalbeginn streckenweise dichtgemacht wird – das hält die Frierock-Crew ganz sicher nicht auf. Wo andere blockieren, bauen sie um.
Neben dem halbstündlichen Schienenersatzverkehr der DB quasi direkt bis vor die Festivaltür, plant die Crew mit Hochdruck Alternativen zur Anreise: eigene Shuttles, eine koordinierte Mitfahrbörse und sogar Fahrrad-Crews für die Anreise auf zwei Rädern. Für alle die Ihren Weg nach Friesack finden, stehen wieder zwei vollgepackte Tage zwischen Rock, Punk, Ska, und Hardcore auf dem Programm. Von regionalen Bands wie Last Line und der Frierock-Stamm-Band Punch Up Pogos, über etablierte Berliner Bands wie Circus Rhapsody und Rong Kong Koma bis hin zu echten Größen der Szene wie den The Offenders – die Mischung wird wieder viele Gesichter lächeln lassen. Nicht zuletzt konnte die Frierock-Crew auch wieder eine internationale Band ins beschauliche Havelland holen. Die Rockband Godsleep aus Athen gibt sich die Ehre und wird Landung im Havelland machen.
Wer’s schon vorher nicht mehr aushält, kann sich am 7. August beim traditionellen „Bunten Wochentag“ einstimmen. Zum 10. Mal laden die Organisatoren zum Familienfest im Vorfeld des Festivals ein. Mit Mitmachaktionen, Kleinkunst, der Frierock- Wette und kollektivem Warmtanzen auf der Freilichtbühne.
Auch der Ticketverkauf läuft wie gewohnt nach dem solidarischen Frierock-Prinzip: Bis eine Woche vor Festivalbeginn gibt’s Karten online ab 30 € über ticket.io. Danach wandern die Reste an die Abendkasse und dort kostet das Festivalticket dann 35€ inkl. Camping (für Friesacker:innen nur 25 €). Wer sich ein Supporter-Ticket gönnt (40 €), hilft aktiv mit, das Festival auf stabile Beine zu stellen – danke dafür!
Doch Frierock ist nicht nur Bühne und Bier, sondern auch Gemeinschaft. In der Woche vor dem Festival sind alle eingeladen, die Lust auf Anpacken, Austausch und Gemeinschaft haben. Aufbau, Küche, Technik, Chaos – wer will, wird Teil des Teams.
Und wie immer gilt: Das Frierock bleibt unabhängig, unkommerziell und echt. Aber freut sich über jede Form von Unterstützung – ob mit Material, Skills oder offenen Herzen. Lokale Läden, engagierte Einzelpersonen, Vereine oder Unternehmen mit Haltung: Wenn ihr Frierock supporten wollt, seid ihr herzlich willkommen.
Das Frierock Festival ist ein Ort, an dem zwischen Bäumen, Bass und Begegnung Freundschaften entstehen. Wo Haltung zählt und Musik verbindet. Wo’s rockt und rollt – auch wenn die Bahn stillsteht.