Samstag, 15.11.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
AK: 5,-€
Jugendzentrum Westwerk
Atterstraße 36
49090 Osnabrück
Veranstalter: Musikbüro Osnabrück e.V. und Jugendzentrum Westwerk141
Sponsoren: Sparkasse Osnabrück, Landkreis Osnabrück - Kulturbüro
Contradiction [Pop] |
https://www.instagram.com/contradiction__os/
Sind eine 7-köpfige Band vom IMM in Osnabrück und spielen leidenschaftlich eigene Popsongs und Cover zum Nachdenken, Mitgrooven und Tanzen. Ihre Streicher verleihen den Arrangements das gewisse Etwas und schaffen eine Atmosphäre, die unter die Haut geht.
E-Aldi [Elektropunk] |
https://e-aldi.jimdofree.com/
…lärmt seit 2006 mit Hilfe eines Musikprogramms im Internet und auf CDR´s, Kassetten und Vinyl herum und seit 2009 macht er das ganze auch live, wobei zusätzlich gelegentlich noch ein Keyboard (teils verzerrt) zum Einsatz kommt. Am Computer erstellte Halbplaybacks werden eingespielt und dann singt er teils ernsthafte, teils fröhliche und manchmal auch total bekloppte Texte. Einigen bereitet sein ELEKTRO-PUNK eher Kopfschmerzen, andere können gar nicht genug davon bekommen, aber auf jeden Fall hat E-ALDI immer Spaß dabei!!!
Phantom Harmonics [Jazz Pop Fusion] |
https://phantom-harmonics.com/
Phantom Harmonics ist eine Band aus Osnabrück, die Jazz, Pop und Rock zu einem spannenden und frischen Sound verbindet. Mit einprägsamen Melodien, groovigen Rhythmen und viel Raum für Improvisation schaffen sie einen Klang, der sowohl berührt als auch mitreißt. Die Eigenkompositionen von Pianist und Bandleader Srijan Srivastava vereinen emotionale Tiefe mit spielerischer Leichtigkeit. Starke Vocals, virtuoses Zusammenspiel und große Spielfreude machen jedes Konzert der Band zu einem besonderen Erlebnis. Bei Rock in der Region 2025 zeigen Phantom Harmonics, wie modern und vielseitig handgemachte Musik klingen kann.
Sinnbild [Alternative Rap] |
https://www.instagram.com/sinnbild_band/
Bei SINNBILD fusionieren Rock & Rap zu einem Crossover aus Punk und Skatekultur, den Klängen, der 90er und moderner Rap Produktion. Ihre
Musik ist inspiriert von Grunge und textlich durchtränkt von düsteren Visionen und persönlichen Zweifeln, welche musikalisch in eingängigen Melodien umgesetzt werden. Dabei vermischen sich tiefsitzende Gitarren mit Melancholie. Die beiden Künstler wollen gemeinsam 2025 ihre Musik in klassischer Rock-Besetzung (zu 5) Live auf die Bühne bringen.