Infos:
Wer sich den Werdegang der Glasgower Band ansieht, der wird vor allem eines merken, eine stetige Weiterentwicklung. War die erste Veröffentlichung „These Hands“ (2007) noch weitgehend geprägt von ausgesuchten Coversongs und eher geprägt vom Stil des Irish Rebel, einer kämpferischen Version des Irish Folk, so waren auf dem der Nachfolger „No Irish Need Apply“ (2009) vor allem Eigenkompositionen zu finden. Auch der Sound wurde mehr und mehr von Rock, Punk und Indie beeinflusst, ein Mix, den die Jungs treffend Folk‘n‘Roll nennen. Auch der Zuspruch wurde von Jahr zu Jahr größer. Aus einer lokalen Glasgower Band, mit irischen Wurzeln und einem ausgeprägten Bewusstsein für die irische und für die schottische Geschichte, wurde ein musikalischer Botschafter über die Landesgrenzen hinaus. „The Wakes“ verstehen sich nicht primär als politische Band, jedoch ist es nicht unerheblich zu wissen, dass ihre Heimatstadt, Glasgow, mit ihrer bewegten Geschichte und ihrer jetzigen gesellschaftlichen Situation, genügend Inspiration für die Band liefert, und somit Sound und Texte nachhaltig beeinflusst. Da ist zum einen eine lebendige Musik- und Kulturszene, die schon viele international erfolgreiche Bands hervorgebracht hat und anderseits das persönliche Umfeld der Jungs. Dies ist geprägt durch ihre eigenen irischen Wurzeln, von einer konfessionellen Grenze, die Glasgow und Schottland seit Jahrzehnten teilt, dazu kommt die generell schwierige wirtschaftliche Lage der Stadt, die auch ihre Auswirkungen auf die Menschen hat und bestehenden Strukturen verändert. Im Sommer 2013 werden die Wakes nach 2011 und 2010 wieder auf ausgedehnte Tour nach Deutschland kommen. Da sie momentan an einem neuen Album arbeiten, werden sie auch neue Songs mit im Gepäck haben, die jetzt schon den nächsten Schritt nach vorn andeuten. Sänger Paul Sheridan meint dazu: „The new songs are more reflective of current issues than dealing with things that have happened in the past. We are hoping the sound is diverse enough to be enjoyed on a number of levels and is reflective of our change in direction.“ Als gutes Beispiel dient die neue Single „Colours“, die Ende 2012 veröffentlicht wurde. Hier geht es um die Teilung ihrer Stadt durch die beiden großen Fußballvereine „Celtic FC“ und „Rangers“. Genug Text, kommt zu den Shows und überzeugt Euch selber von den Qualitäten der Band!