The Sentiments:
When You Are Here
Menschenskind, die Band existiert ja schon beinahe so lange wie ich alt bin! Seit 1990 treiben die fünf Jungs bereits ihr Unwesen, wenn auch mit zwischenzeitlich neuen Mitgliedern. Das nennt man mal Durchhaltevermögen. In diesen knapp 23 Jahren ist "When you are here..." dann jedoch erst die zweite Langspielplatte, die allerdings in DIY-Manier ausgekoppelt wird. Und diese vereint dann offensichtlich all die Jahre Erfahrung in 13 Songs und knapp 29 Minuten.
Geboten wird einem herrlich schneller englisch-sprachiger Pop-Punk, der mit einer wunderbar schrägen Gesangsstimme untermalt wird. Viele Passagen laden förmlich zu ausschweifenden Sing-Along Einsätzen ein, selbst wenn es um so kitschige Themen wie "Liebe" geht. Als Beispiele können "Go out and break another heart, you know that I won't give you mine, we are already apart" sowie "I know its hard but its true, I can't be in love with you!" eingebracht werden.
Insgesamt hat die Platte einen ordentlichen Abfeier-Faktor. Live mit Sicherheit auch eine Macht, immerhin gibt die Band an in den vielen Jahren mehr als 666 Konzerte gespielt zu haben. Persönlicher Pluspunkt meinerseits ist zudem ihre Herkunft: Osnabrück. Da kommen doch nur Sachen mit großem Unterhaltungswert her! Siehe Duesenjaeger, Christian Steiffen und Christian Wulff!
Stil: Punkrock
VÖ:
04/2013, CD, LP, Deine Eier Records
Tracklist:
01. Call My Name
02. Time Is Up
03. I Can't Be In Love With You
04. Religion
05. Adults
06. Kill The Commies
07. Ten Years Later
08. Love Catched Our Hearts
09. When You Are Here
10. Never Coming Back
11. Another Loser
12. For The Good Times We Rolled
13. But In The End
Kommentar eintragen:
kiki ( ) 09.05.2013 09:24 |
Und boenx.....der hat allergroessten unterhaltungswert..
|
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.