Jonny Manak & The Depressives:
Primitive Sounds For A Modern World
Jonny Manak and the Depressives stammen aus San Jose im amerikanischen Kalifornien und spielen Hochenergie-Rock n' Roll. Primitive Sounds For A Modern World ist bereits der vierte Langspieler des Trios und beinhaltet sowohl sieben neue als auch sieben bekannte Stücke der Vorgängeralben. Der Clou bei dieser Veröffentlichung: die zweite Seite wurde live eingespielt, ohne allerdings eine klassische Live-Platte mit Publikum zu sein. Seite A der Schallplatte (!) wurde in Cup O' Pizza aufgenommen, was nach disziplinierter Recherche wohl Jonny's Garage ist und Seite B live beim College-Radiosender KFJC fm, beides in San Jose. Der Sound auf beiden Seiten schön garagig aber trotzdem ordentlich, wofür sich ein gewisser Neil Young als Mischer verantwortlich zeigt. (Kein Scheiss? DER Neil Young?) Alles cool soweit also.
Musikalisch schmeißen der multiaktive Jonny mit den Depressives viele gute Zutaten in einen Topf und haben dabei ein Spektrum von Surf (Oops I Spent The Rent, Dead Man Surf) über Ramones-Punk (Ride The Barrel) bis hin zu Garagenrock á la The Hives (Up All Night, Choose My Fate), Turbonegro (Two Faced Loser) oder den New Bomb Turks (Rebound Town, Eat Me Alive). Als Vorbilder werden dementsprechend auch Referenzen von Chuck Berry bis zu den Circle Jerks genannt (Heart And Hands, Every Night's A Friday). Diese Beschreibung liest sich auf den ersten Blick recht unentschlossen, wird aber beim Hören absolut nachvollziehbar. Vielleicht ist das keine neue Erfindung, aber trotzdem in dieser Ausführung originell und echt. Es wird dreckig gerockt, mal mit mehr Boogie und Surf, dann wieder mit mehr Punk und Rotz. Die Live-Atmosphere verleiht der Platte darüber hinaus einen riesigen Sympathie-Bonus und hinterlässt auch ohne Publikum einen ehrlichen, authentischen Eindruck. Diese Jungs haben Spaß und dieser brennt ungefitert durch die Lautsprecher in den Zuhörer.
Stil: Garage, Rock'n'Roll, Punk, Surf
VÖ:
12.03.2013, LP, Reach Around Records / Self Destructo Records
Tracklist:
A:
1. Wah-Bam
2. Heart and Hands
3. On the Streets
4. Up All Night
5. Ride the Barrel (and get pitted)
6. Oops I Spent the Rent
7. Two Faced Loser
(Cup O' Pizza, San Jose, CA)
B:
1. 1.21 Jiggawatts
2. Acting Young
3. Rebound Town
4. Eat Me Alive
5. Dead Man Surf
6. Every Night's A Friday
7. Choose My Fate
(live on KFJC fm - 23.01.2013)
Kommentar eintragen:
bisher keine Einträge
Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.