Vor Sniffing Glue und Abfukk gab es The Italian Stallion aus Wegberg. Via Twisted Chords und Spastic Fantastic kommt jetzt die rückblickende Werkschau auf einer vinylen Zwölfzollplatte in pissgelb heraus. Auf Death Before Discography bündeln sich beinahe alle Veröffentlichungen des von 2003 bis 2008 aktiven Quintetts, also die drei 7" The Italian Stallion (2005), The Collapse (2006) und Back to Thrashland (2007). Hinzu kommen Stücke von der bereits 2003 veröffentlichten Kassette sowie einige Coversongs und Samplerbeiträge.
Insgesamt kommt man damit auf satte 45 Stücke auf einer Schallplatte, allesamt zwischen 8 Sekunden und 2 Minuten lang. Schonmal dick! Musikalisch müssen die Niederrheiner wohl nicht näher vorgestellt werden: irgendwo zwischen den Circle Jerks und Amen81 wurde straßiger Hardcore gespielt. Auch wenn die Stücke mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel haben, klingen sie nach wie vor aktuell, was aber außer an den Kompositionen auch an dem zeitlosen, punkigen Sound liegt, den T.I.S. gepflegt haben. Metalgitarren und Machoattitüde waren hier höchstens als rotes Tuch ein Thema. Zu den meist schnell, manchmal auch rasend schnell gespielten Songs, ist es zudem ein schönes Extra, dass die Texte auf der Rückseite des mitglieferten, großformatigen Posters abgedruckt sind.
Den Vorne- und Hinten-Deckel ziert stilecht ein handgezeichneter, fieser Straßenköter. Das Gesamtpaket ist also stimmig aufgearbeitet, wer allerdings die erwähnten drei Siebenzöller bereits sein Eigen nennt, hätte natürlich einiges doppelt. Für Einsteiger, Nachholer oder Komplettisten allerdings eine sehr empfehlenswerte Veröffentlichung und ein wichtiges Stück Musikgeschichte.
Und wer nostalgisch oder neugierig ist, hat die Chance The Italian Stallion bei einer (zumindest als solche angekündigten) einmaligen Reunion (!) im Oktober im Rahmen des zweitägigen
Twisted Chords Labelfest in Leverkusen-Opladen, im K.A.W. (noch) einmal live zu sehen. Na wenn das nichts ist...