No Fun:
How I Spent My Bummer Vacation
Eine weitere Band, die meint, dass es witzig wäre, etwas von bereits vorhandenen Bands zu verwenden und seinen Eigenständigkeitspunkt damit zu gewinnen versucht, dass man ein Detail leicht verändert. Mit dem hieraus entstandenen Kalauer "How I Spent My BUMMER Vacation" versucht man sich wohl auch intellektuell über das Niveau der kopierten Band zu erheben, oder man findet die Band einfach super, befindet sich jedoch noch immer in einem geistigen Stadium, welches ich irgendwo vor der Pubertät ansiedeln möchte.
Musikalisch machen No Fun genau die Musik, die ich bei diesem Album-Titel erwartet habe; nämlich eine Mischung aus Skate- und Fun-Punk. Etwas weniger Bouncing Souls, dafür etwas mehr Bad Cop/Bad Cop, Not On Tour und Go Betty Go. Musik also, die man durchaus machen kann und die auch auf dem Album, vor allem bei eingängigen Stücken wie "Mulholland Drive", "Until My Heart Explodes" oder "Pull The Trigger" gut umgesetzt wird. Was mich ein bisschen erstaunt, sind die Ausflüge, die immer wieder in Richtung Indie, Alternative oder ins Grungige gehen. Kann man machen, gerade weil diese Parts nicht zu viel Raum auf dem Album einnehmen und dann wieder mittels eines raschen Geschwindigkeitswechsels in kultigen Pop-Skate-Punk übergehen. Apropos Skate und Pop; die Texte erinnern mich sehr an Bands wie Masked Intruder oder Teenage Bottlerocket. Glaubt ihr nicht? Nun, was sagt ihr zu der Textzeile: "Monday is a pizza day, tuesday is a Pizza day, wednesday a is pizza day [...]"?
Alles in allem ein tolles Album; ist sehr hörenswert für alle, die auf abwechslungsreichen, schnellen Skatepunk stehen und kein Problem mit fehlender Ernsthaftigkeit haben.