Ich habe hier schon einmal eine Rezension über, im weitesten Sinne, Progressiv-Rock verfasst. Heute bereue ich es ein Bisschen, dass ich den Sound von RPWL
damals so gleichgültig aufgenommen habe. Ein paar Jahre sind vergangen und mittlerweile, ich gestehe ein, höre ich ab und zu ganz gerne Musik fern von Gammelpunk und Vollgasmetal.
Vom Hören und Sagen waren mir "Coheed And Cambria" immer ein Begriff, anscheinend haben sie bisher nur verschrobene Konzeptalben gemacht. "The Color Before The Sun" ist wohl das erste nicht konzeptionell konzipierte Werk der Band. Unter "Progressiv Rock" stellt man sich meist ellenlange Songs mit vertrackten Rhythmuswechseln und komplexen Arrangements vor. Dies trifft bei Coheed And Cambria nicht wirklich zu. Gut, andere Bands würden bereits aus dem Opener "Island" zwei Lieder machen, getrennt durch den markanten Break in der Mitte. Aber der Großteil der 10 Songs ist durchaus eingängig und teilweise sogar mitsingtauglich. Ich würde sogar sagen, dass hier eher Progressive-Pop zu hören ist. Wenn Popmusik immer so klingen würde wie das, was Coheed And Cambria liefern, ich würde tatsächlich Radio hören. Anspruchsvoll, melodiös, aber irgendwie gut. Weniger wie "Tool", eher wie "30 Seconds To Mars" in cool.
Anspieltipp: You Got Spirit, Kid.