Nicht eingeloggt - Login [Registrieren]
Login X

Passwort vergessen?
Modern Baseball:
Holy Ghost
Ist das schon eine Szene?
Stilistisch lässt sich die Musik von MODERN BASEBALL wohl als Suburbia-Punk titulieren. Hier geht es aber nicht darum, den erdrückenden Moralvorstellungen des Vororts Härte und Wut entgegenzustellen, um dann letztlich mit ausgestrecktem Zeigefinger die Biege zu machen (Bad Religion/Suffer). Im Suburbia-Punk ist der Absprung nicht geglückt. Man hat als Jugendlicher den Job an der Kasse angenommen und man merkt, wie man täglich den Kunden, die einen schon kennen, auf der anderen Seite nach dem immergleichen Smalltalk ähnlicher wird. Ein tristes Leben, aber durchaus nett. Man hat ja noch seine Freunde, für das ewig gleiche BBQ, da macht es auch nichts, dass die Highschool-Liebe entweder in Capitol City lebt oder den Rivalen von der Highschool geheiratet hat, ein Kind hat und schon längst nicht mehr so schön ist wie damals, wenn sie bei einem an der Tankstellenkasse steht und Kaugummis kauft. So ähnlich hört bzw. fühlt sich die neue Modern Baseball Platte an. Musikalisch erinnert das stark an The Wonder Years, mit denen Modern Baseball auch schon auf Tour waren. Ob da jetzt eine neue Szene entstanden ist oder noch entsteht, oder ob dies alter Wein in neuen Schläuchen darstellt und nur eine Fortführung des College-EmoPunk a la Weakerthans und Jimmy Eat World, wird man wohl noch abwarten müssen. Noch ist der Weg nicht lang genug, um dies zu bewerten.
Die vier Jungs aus Philadelphia (ursprünglich Maryland) veröffentlichen nun mit Holy Ghost ihr drittes Album. Ich kann nur sagen, dass es wirklich gut ist. Die Songs sind von den beiden Songwritern der Band separat entstanden und auch auf der LP dann nicht gemixt, sondern konsequent jeweils auf Seite A und Seite B gelandet. Hätte ich diese Information nicht der beiliegenden Info entnommen, wäre es mir wohl nicht aufgefallen. Die Platte ist rund/stimmig/in sich schlüssig. Man kann sie empfehlen ohne eine schlechtes Gewissen zu bekommen. Allerdings liefern Modern Baseball hier noch kein Meisterwerk ab, das CareerHigh ist noch nicht erreicht, zuzutrauen ist ihnen aber viel. Die musikalischen Ansätze sind dazu definitiv vorhanden. Aber vielleicht ist das ja auch so gewollt: unter den großen Erwartungen zurückbleiben, gar nicht erst den Homerun versuchen, denn man könnte ja scheitern. Das würde ins Konzept passen. Man ist ein guter Rookie, hat eine viel beachtete Saison gespielt, aber sich voll reinzuhängen und auf eine Karte zu setzen, um am Ende All-Star zu werden? Das ist vielleicht das Geheimnis von Modern Baseball und so treffen sie den Geschmack ihrer Fans, denen sie aus der Seele sprechen. All denen, die den Absprung nicht geschafft haben und nun an der Kasse des Supermarkts ihrer Kindheit sitzen.
Schuldenberg 05/2016
Hörprobe:
Bitte hier klicken, um diese Einbettung von Soundcloud zu aktivieren.Mehr Infos, wie wir mit Einbettungen von externen Anbietern umgehen, hier.
Modern Baseball
Musikstil: Emopunk, Indie
Herkunft: Philadelphia
Homepage: http://www.modernbaseballpa.com
Modern Baseball - Holy Ghost

Stil: Emopunk, Indie
VÖ: 13.05.2016, CD, LP, Big Scary Monsters


Tracklist:
01. Holy Ghost
02. Wedding Singer
03. Note To Self
04. Mass
05. Everyday
06. Hiding
07. Coding These To Lukens
08. Breathing in Stereo
09. Apple Cider, I Don’t Mind
10. What If…
11. Just Another Face



Kommentar eintragen:

bisher keine Einträge

Kommentar eintragen - Anmerkung, Kritik, Ergänzung

Name:

e-Mail:

Kommentar:
Deine Eingaben werden bis auf Widerruf gespeichert und für Nutzer der Seite sichtbar.
Die Angabe der Email-Adresse ist freiwillig und sie bleibt nur sichtbar für eingeloggte Nutzer.
Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
part of bierschinken.net
Impressum | Datenschutz